War bei mir auch neulich defekt, vorn rechts. Originalteil kostet mit Steuer ca. 30€. Sofern man nicht zwei linke Hände und ein wenig Werkzeug hat (Torx wird benötigt!) kann man das leicht selber machen, ist nur Fleißarbeit - Rad ab usw... Durch die Luke geht das übrigens nicht, es muss die Innenverkleidung vorne vom Radhaus ab.
Standlicht kaput (Ringe) Fragen
-
-
Jepp, beim
wirste arm!
-
Ja geschickter wär das. Wobei ja auch bald der Wechsel auf Sommerräder ansteht.
Aber im Moment stört mich mehr der Preis. Das sind dann mal locker 100€ für LED und H7. Das war gerade nicht in der Planung, andererseits wenn so ein Teil bei BMW 30 teuro kostet ist es eine überlegung wert.Und die machen keine Fehlermeldung? Was hast du für H7 drin? Sicher auch weise, oder?
Grüße Marco
-
So, habe heute die Lampe gewechselt. Ist schon eine blöde Arbeit wegen nem Standlicht das halbe auto zu zerlegen.
Aber als die Dame bei BMW meinte das das Wechseln 70 euro kostet hab ich lieber nur die Lamp genommen (30 euro sind genug)
Leider ist die neue doch etwas heller. Aber naja, ist nun nicht zu ändern.Ich habe die Alte mal zerlegt und mußte feststellen das da ne lumpige 12V / 10W , Ba15s Lampe drin ist. Eine Frechheit das so zu bauen das man die nicht einzeln wechseln kann. Die würde nur nen Euro kosten...
Grüße Marco
-
Ich habe die Alte mal zerlegt und mußte feststellen das da ne lumpige 12V / 10W , Ba15s Lampe drin ist. Eine Frechheit das so zu bauen das man die nicht einzeln wechseln kann. Die würde nur nen Euro kosten...
Yepp, ungefähr das hab ich mir auch gedacht, als ich mir das Teil mal genauer angeschaut hab wofür mir der
mal eben 30€ abgeknöpft hat...
-
Die spinnen echt in München. Aber mich brachte das auf ne Idee. Wenn es nun die Lämpchen einzeln gibt und man da welche findet die weiser leichten, dann könnte man die selber bestücken.
Nur wo bekomm ich kaputte Standlichtlampen her?
Falls jemand sowas nach nem Wechsel noch rumliegen hat, ich hätten Interesse...Grüße Marco
-
Meine eine defekte müsste noch irgendwo rumliegen, müsst ich mal schauen. Aber wenn ich mich recht erinner, war die Birne mit dem Reflektor vergossen, also ich glaub nicht dass man die da einfach rausbekommt....
-
Doch das geht. Hab den Metallkörper in nen Schraubstock eingespannde und dann vorsichtig mit ner Zange oben die Fassunf hin und her bewegt damit die verschmolzenen Punkte abbrechen. Im Moment ist es ja nur so eine Idee, und im Net hab ich auch nocht nicht so vielen Lampen mit den Sockel gefunden. Aber ein Versuch ist es wert. z.B. mit einer 11,5W Lampe. Das könnte schon was an Helligkeit bringen.
Grüße Marco
-
Ich habe beide Original BMW Standlichter noch im Keller liegen, weil ich LEDs verbaut habe.
Kannst mir gerne ein PM schicken. -
Würde mal jemand ein Foto der ausgebauten Lampe machen?