Vergiss das NXT, das hat eine bescheidene Standzeit, das #16 ist meiner Meinung nach das beste Wachs überhaupt in seiner Preisklasse (das ist nicht nur meine Meinung)
Empfehlung für Wax von Meguiar
-
-
Also wenn es Meg. sein muss, dann #16.
-
Hallo,
wenn ich dir was raten darf nimm gar keins von MEGUIARS
habe beide Wachse NTX und das #16 bei meinem Fahrzeug ( schwarz uni II ) getestet
NTX 2.0 einfach zu schwer zu verarbeiten, #16 noch schwerer wenn da das Wachs nicht
hauchdünn aufgetragen wird haste probleme mit dem auspolierenwenn ich dir ein einfach zu verarbeitendes Wachs empfehlen darf nimm eins von Swisöl ( BMW blau weiß oder Mirace )
klar es ist etwas teurer aber du wirst deine Freude damit habenwenn es dir zu teuer ist dann nimm wenigsten das Dodo Juice Purple Haze Soft Wax ,
bekommt man auch als Probe 30ml für ca. 9,-€ reicht für 2-4 mal Waxen,
ist auch sehr einfach zu verarbeiten (habe es auch getestet auf dem hinteren Wagenbereich)
und der glanz ist einfach perfecktgerade für dunkle Farben.
Bloss jeder hat da so seine Vorlieben bei den Waxen, mann muss halt mal Testen,
am besten du hast ein paar Bekannte die das eine oder andere Wax zu Hause haben. -
Warum rätst du davon ab? Nur wegen der Verarbeitung oder auch wegen dem Ergebnis und Haltbarkeit?
-
Ich habe viel ausprobiert, und konnte so einiges von cleaner kollegen testen.
Finde die Verarbeitung im Vergleich zu Dodo oder Swizöl viel schwerer,
die beiden mec Wachse müssen
sehr dünn mit einem geeignetem Schwamm aufgetragen werden,
damit das Auspolieren einfach von der Hand geht,
wenn man beim Auftragen nicht ordendlich arbeitet hat es zur Folge das man
lange und mit druck auf dem Lack rumpoliert muss.
Standzeit ist auch nicht so lange da der Carnauba Anteil nicht so hoch ist.Dodo oder Swizöl Wachse kann man sogar mit den Fingern auftragen ( Wachsauftrag ist da eher dick)
wenn man dann die Ablüftzeit beachtet ist das anschliessende auspolieren fast wie Staubwischen aber nur fast
Die Standzeit, ist erheblich höherallerdings müssen die Vorarbeiten ( Cleanen des Lacken ) stimmen, ist aber bei allen Wachsen so.
wenn die Vorarbeit nicht stimmt hilt das beste Wachs nichts da es keine Verbindung mit dem Lack eingeht. -
Ok, dann werde ich mal auf dich hören. Wie ist das Dodo im Vergleich zu anderen, was den Glanz anbetrifft? Auch Wetlock und extremer Glanz?
Welchen Cleaner und Tücher nimmst du für alle Arbeiten?
Spricht was gegen Sonax Lackreiniger, den ich noch habe? Der macht die Oberfläche wirklich gut sauber, dass es schon rau wird.
-
Also für die schnelle kann ich das Meguiars Ultimate Quik Wax empfehlen. Es geht wirklich schnell und der Lack steht gut da.
Ansonsten kann ich immer wieder die Produkte von A1 oder EinsZett empfehlen. Ich poliere und wachse lieber einmal mehr im Jahr und muss dafür keine 12 Stunden das Auto rubbeln. Habe auch noch das komplette Pflegeprogramm von Mequiars, aber wenn ich den Zeitaufwand und das Ergebnis rechne, sind mir die anderen Marken lieber.
Gruss Björn -
Ich weiß ja nicht wie dein Lack so aussieht
hat er leichte Kratzer oder nur ein paar Hologramme
je nach Zustand hat man sehr viele Möglichkeiten ihn zu reinigen oder zu polieren.
Sonax ist schon gut aber nicht gerade schonend zum Lack, kann man aber erst mal verwenden,
der Lack ist sauber wenn er quitscht wenn man mit dem polierschwamm drübergeht.
Danach ist er reif zum Wachsauftrag, ablüftzeit beachten vorm auspolieren und dann für min ne stunde in die Sonne
dann geht der Wachs eine Verbindung mit dem Lack ein, und der glanz wird mit der zeit steigen, danach noch mal
kurz drüberwischen.zum Glanz, ist schon gut, kommt aber auf jeder farbe anders rüber, aber nur ein echter Experte wird den Unterschied
zu wirklich teuren Wachsen sehen, zu mec Wachsen ist er aber erheblich besser, finde ich
es gibt allerdings von dodo verschiedene Wachse für verschiedene Farben, halt das passende aussuchen.Lappen es gibt schier eine unendliche auswahl musst mal hier schauen da findest du alles was man braucht
-
Ja genau, der Lack quietscht dann so komisch. Kratzer eher weniger. Nur die ganz tiefen von der Waschanlage vom Voränger. Die bekommt man aber nicht mehr raus.
Gut dann bestelle ich mir mal die Probepackung mit dem Tuch. Dann habe ich ja alles.Hast du auch 24h später ne zweite Schicht aufgetragen?
Wie ist der direkte Vergleich zu Swizöl? Wenn man nämlich mehrere Schichten auftragen muss, ist man schnell in Swizöl Preisbereichen angekommen.
-
Ach so
ich arbeite zum reinigen oder polieren mit einer Exenterpoliermaschine, muss man aber nich geht halt leichter,
zum auftragen des Waxes mit einem auftrageschwamm, damit ist das auftragen gleichmäßiger, bitte keine kreisenden
bewegungen, immer im kreuzgang arbeiten!Cleaner habe ich zur zeit den DODO JUICE Lime Prime Cleanser,
Wax Swizöl BMW blau weißLappen bestimmt 20 Stk für alle Anwendungen etwas