Felgen verschicken

  • Habe ofter räder verschikt,
    Dhl ist viel zu teuer.
    Hermes ist gunstiger,
    aber sind nicht so schnell wie Dhl.
    Mit Iloxx habe noch nie verschikt,
    nur bekommen, vorteil die sind mit Lkw
    gekommen, hebebühne, und dass ganze war schön auf euro palette verpakt,
    bombenfest.
    Ich wurde wieder mit Hermes verschiken, habe damals um die 37-Euro für 4 komplet räder bezahlt.
    Die mussen haber gut verpakt sein, einfach die räder dahin bringen geht nichts. ;)

  • Gut verpacken sollte ja selbstverständlich sein. Hätte auch kein Bock Felgen zu bekommen die durch unzureichende Verpackung beim Transport beschädigt werden.

  • Ich habe die von mein reifen händler verpaken lassen,
    die machen das sehr professional.
    5-Euro tringeld hat mich gekostet. ;)

  • Wir haben gerade Felgen über nen Vergoelst-Händler verschicken lassen. Von Köln nach Hamburg, die haben sogar das Verpackungsmaterial gesponsert! Das klappt super und kostet als Geschäftskunde nix :lol:

  • Ich holen den Thread mal wieder aus der Versenkung.
    Ich muss 4 Felgen verschicken und das mach ich entweder über Hermes, DPD oder GLS.
    Jetzt ist halt die Frage wie ich diese am besten verpacke ohne dass durch den Transport Schäden entstehen.


    Kartons hab ich genug da, muss ich halt nur zuschneiden. Aber wie schütze ich den Felgenrand? Diese "Blasenfolie" hab ich auch, aber leider nicht sehr viel

  • mein cousin hat letzte woche felgen 16" mit 205 reifen über Hermes verschickt. leider muste er noch paar euro wegen sperrgut dazu bezahlen, weil die verpackung nicht eckig war. somit hat er pro felgen ca. 15€ bezahlt :evil:


    Blasenfolie kann man kaufen :whistling:

  • Kompletträder sind ja kein Problem, wobei ich das mit Sperrgutzuschlag bei Hermes etwas wundert.

  • Naja die meisten Läden machen das ja nur nebenbei und oft haben sie keinen Plan bei solchen "Sonderlieferungen"