Leder? Wasserabstreifer oder Fasertuch...?

  • Moin Moin,


    hab am WE den Wassermagneten aus dem Shop von quaxi genommen. Ist auf jeden Fall das Beste, was ich seit langem in der Hand hatte zum trocknen vom Auto - vorher eigentlich immer nur Leder genommen. Sollte der von Meguiars noch besser sein, dann müsste reines Auflegen aufs Auto schon sämtliches Wasser aufsaugen ;)


    Greetz



    FA

  • also.....


    echtleder hat den vorteil das es wirklich null streifen gibt, auch auf unischwarzem lack nicht..
    billigleder sind sehr schnell durch und für richtig gute leder muss man einiges an geld hinlegen...
    weiters ist echtleder für gewachste fahrzeuge nicht geeignet, leder hat die eigenschaft geschmeidig bleiben zu wollen und zieht somit das wax vom lack..


    microfasertücher und watermagneten (ebenfalls microfaser, nur in anderer struktur) sind das beste mittel um ein gewachstes fahrzeug swaxschonend zu trocknen, natürlich kann man es auch auf ungewaxten fahrzeugen verwenden :)


    waterblades gibt es in verschiedenen preis und qualitätsklassen, muss jeder selbst entscheiden wievile er dafür ausgeben will, die oberklasse der blades sind definitiv die jellyblades, sehr weiches silikon...
    blades eignen sich sehr gut um große gerade flächen abzuziehen (nicht vergessen das blade vor der verwendung kurz abzuspülen) das fahrzeug muss aber davor unbedingt gründlichst gewaschen sein, sonst gibt es feine kratzer, also nich wirklich was für *ichgehmalkurzwaschplatz* menschen.
    sicher in der anwendung halte ich persönlich das blade nur nach einer gründlichen 2eimer wäsche.


    zu unserem hausmarke watermagnet..
    wir haben es getestet, ich muss dazusagen das ich vorher nur mit dem meg water magnet gearbeitet habe, und unser hausmarketuch steht diesem in nichts zurück. es ist etwas griffiger als das meguiars und der rand ist bei weitem besser verarbeitet. meguiars hatte vor jahren ihren magnet mit satin eingefasst, seit diese einfassung jedoch weg ist ist der rand etwas dürftig ausgefallen, teils hatte ich auch reklamationen wo sich das tuch nach 2x waschen entrandet hat..
    ich war lange auf der suche nach einer alternative, aber letztendlich hat sich die suche gelohnt und wir können euch ein klasse tuch zu einem fairen preis anbieten :)


    wenn fragen auftauchen, bitte melden :)


    liebe grüße
    quaxi


  • Unter dem Strich sagst du es ist auch wenn nur am Rand besser. Was kostet es bei dir? Wie lange dauert die Lieferzeit? Rechnung oder Vorkasse?
    Danke

  • Hallo , das beste ist ein Mikrofasertrockentuch , ich persöhnlich benutze das Miracle Dryer von C.G. und bin sehr zufrieden :D


    Waterblades würde ich ebenfalls abraten da das Risiko für feine Kratzer zu hoch ist , wie quaxi es übrigens gut beschrieben hat .

  • Ich gebe mal eine Rückmeldung; Meguiars Water Magnet Trockentuch


    :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:


    ...einfach unglaublich klasse wie schnell die Kiste streifenfei trocken ist, kann ich nur empfehlen.


    (Die Nähte, ja wirken schön billig für 21 EUR, aber solange sie halten)

  • gestern konnte ich das erste mal das Orange Babies Driying Towel testen. Das Trockentuch ist das beste was ich jemals hatte. Noch nie habe ich ein Auto so schnell trocken gewischt. Hatte vorher den Watermagnet von Meguiars. Das war auch gut aber der Orange Babies Drying Towel schlägt alles. Nimmt mehr Wasser auf, wird nicht so schnell schmutzig und kostet sogar noch etwas weniger. Klarer Tip :super:

  • Habe mir nun auch das Oragne Babies Drying Towel bestellt.
    Mal schauen ob es hält was du sagst.
    Das Meguiars hat ein Arbeitskollege von mir und er ist da nicht so zufrieden mit.