Car Coder in Norddeutschland gesucht

  • dobs Hast Post ;)


    Im I-Drive gibt es ja die Funktion Tagfahrlicht (wo im Standard nur das normale Abblendlicht eingeschaltet wird).Nach der Codierung kann man über diesen Menüpunkt das US-Tagfahrlicht aktivieren oder deaktivieren (diese Einstellung braucht man auch nur einmal machen).


    Funktioniert auch alles tadellos wenn man die Lichtautomatikfunktion benutzt.Tagsüber US-Tagfahrlicht und wenn sich automatisch das Abblendlicht einschaltet geht das Tagfahrlicht aus.So wie es sein soll. :thumbup:

  • Dobs hat Post schon lange beantwortet :P

  • Also:


    Die freundlichen haben alle abgewinkt - einschl. der Niederlassung.


    Man hätte überhaupt keine Möglichkeit Fahrzeuge US zu codieren oder anders herum. Dafür käme immer ein "noch freundlicherer" aus München. Außerdem würde die Betriebserlaubnis erlöschen....


    Jojo, pbasst scho [Blockierte Grafik: http://www.astronomicum.de/images/smiles/icon_mauer.gif] [Blockierte Grafik: http://www.astronomicum.de/images/smiles/icon_trommel.gif]


    Daher werd ich mal einwn neuen Fred sterten, wer interesse an einem Codingtreffen im Raum Bremen hätte. Wenn genug Leute aus dem Umland zusammen kommen, könnte man


    http://www.car-coding.de/


    mal in den Norden bitten...