Vanos Magnetventile noch die ersten?
Bekannte Symptome, würde mich approximate anschließen. Hatte ich ebenfalls, war bei mir das Auslassventil.
Vanos Magnetventile noch die ersten?
Bekannte Symptome, würde mich approximate anschließen. Hatte ich ebenfalls, war bei mir das Auslassventil.
Wenn Bauern ohne Hirn und Drehmomentschlüssel am Motor hantieren kann schon mal ne Schraube abreißen.
Nee, ist wohl leider keine Seltenheit. Die Schrauben können wohl mit der Zeit durch die Temperaturunterschiede einfach abreißen. Bei mir hat definitiv keiner per Hand an den Schrauben hantiert. Eine Schraube hatte sich auch komplett gelöst. War bei ca. 100.000 Km.
Hatte vor kurzem das gleiche Problem. Wird mit der Zeit mehr und hat dann meist morgens richtig gestunken. War bei mir wie hier schon richtig vermutet die Ventildeckeldichtung oder wie BMW sagt die Dichtung der Zylinderkopfhaube. Eigentlich kein großer Akt doch leider waren bei mir mehrere Schrauben (glaube es sind Alu-Schrauben die den Deckel halten) abgerissen (leider wohl keine Seltenheit obwohl es bei BMW angeblich noch keiner gesehen hat, nee is klar) und das machte die Reparatur sehr aufwendig. Heißt wohl bei BMW "erschwerter Ausbau" und kann schon gut ins Geld gehen.
Hallo,
habe auch Interesse an dieser Lösung mit dem ESD vom 330i.Leider ist es bei meinem BJ 2005 ("darmartiger" Anschluß) wohl nicht einfach Plug & Play, oder? Hat es jemand in dieser Konstellation schon umgesetzt und kann berichten ob es Probleme gab?
Ich finde diese Variante auch sehr interessant, da ich auch auf der Suche nach etwas mehr 6 Zylindersound bin aber mir der Performance ESD doch etwas zu viel ist (ist auch nicht für meinen legal erhältlich).
Soll schön dezent sportlich klingen (muss sich ja nicht unbedingt ausschließen)
Hört sich live bestimmt noch etwas anders an und ist vom Aufwand echt eine Überlegung wert.
Also, falls jemand einen 330i ESD für einen E90 loswerden will, einfach mal per pm melden.
Hallo,
stell auf alle Fälle Anzeige bei der Polizei, habe damals auch eine Raubkopie erhalten allerdings für einen Neu Original Preis. Lass ihn nicht einfach so wegkommen
Gruß mystic-v
RICHTIG!!!Solchen Leuten muss einfach das Handwerk gelegt werden sonst versuchen sie es immer wieder. Es gibt genug schwarze Schafe, wäre wenigstens eins weniger. Auf jeden Fall Anzeige erstatten. Diese Zeit sollte man investieren.
Alles anzeigenWarum fragst du immer "was denkt ihr"
Das ist doch dein Auto und dir muss es gefallen... Das ist der gleiche wenn hier jemand fragt, welche Felgen er für sein Auto nehmen soll.
Dein Auto = dein Geschmack = deine Entscheidung
Vorallem schreibst du im ersten Post "da mir das Heck des E90 VFL nicht so gut gefällt".
Warum hast du dir das Auto dann gekauft, wenn es dir nicht so gut gefällt?
Er ist sich halt nicht sicher und daher fragt er, finde ich auch absolut ok sich mal andere Meinungen einzuholen (auch wenn dieses Thema nicht ganz so neu ist).
Das mit dem VFL Heck kann ich übrigens sehr gut verstehen man kann halt nicht immer die Eierlegendewollmichsau bekommen. Habe mich mit der Ansicht auch nie richtig anfreunden können, bis ich dann auf LCI umgerüstet habe (sieht meiner Meinung nach um Welten besser aus).
Geschmäcker sind halt (zum Glück) verschieden
der
will 49,- euro zum auslesen
nicht gerade wenig wenn der wagen sowieso schon im schuppen wg ölwechsel etc steht
was nimmt denn ein codierer?
Finde es eine absolute Frechheit dafür Geld zu verlangen. So etwas sollte allgemein zum Kundenservice gehören. Habe jedenfalls noch nie etwas dafür bezahlt (ein kleiner Hinweis auf andere Niederlassungen hat gereicht).
Zum Problem selber: Bei mir waren es die Nockenwellensensoren (gibt es genug Threads hier im Forum)
Ja, kann ich auch so bestätigen. Musste auch schon im 2. Gang anfahren, da der 1. absolut nicht rein ging. Man findet sich ja mit der Zeit damit ab obwohl ich so ein Phänomen beim E36 nie hatte (alles absolut butterweich bis zum Ende).Die Autos werden immer teurer aber leider wird die Qualität immer schlechter!
Also ich bezweifel mal ganz stark, dass man das Geld welches man beim BMW-Service mehr ausgegeben hat durch einen höheren Verkaufswert wieder reinbekommt.Alles was in der Garantiezeit anfällt natürlich in der BMW-Werkstatt machen lassen und dann ab zu einer "guten" (muss man halt finden) freien Werkstatt.So mache ich es jedenfalls und habe bisher damit gute Erfahrungen gemacht.