2 Runden in der Grünen Hölle...Fahrwerk der Hammer.

  • Ich glaube auch nicht, das die Feldern sehr viel Einfluß haben, ich mache mir nur um die Höhe sorgen, da sie Stoßstange schonmal mit org Federn augesetzt hat. Und dann noch 45mm tiefer... ?(

  • Das teure an so ner Ringrunde ist glaube ich nich mal so der Eintritt. Der Reifenschleiß wird bei artgerechter Haltung auch entsprechend hoch sein :thumbup:

    Viele Grüße
    proXi


    :thumbup: "Die Deutschen kaufen Autos die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht haben, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen." :thumbup:

  • Reifen na ja , geht so nach vier flotten Runden, sieht mann deutlich das das Profil abgenommen hat.
    Wenn ich der Anzeige über die Restreichweite der Bremsen glauben kann, dann baut meine Bremse pro Runde für 2000 km ab.?? Das stimmt aber bestimmt nicht.
    Obwohl die Bremsscheibe immer bunt / blau sind.
    Ich werde in den nächsten 2 - 3 Wochen nochmal hinfahren und meiner jetzigen Serienbereifung ( 17 Zoll ; M194 ) den Rest geben. Für vier Runden müßte das Profil noch gut sein.
    Dann kommen die M6 Felgen drauf, die aber wohl nie den Ring sehen werden.

  • Reifen na ja , geht so nach vier flotten Runden, sieht mann deutlich das das Profil abgenommen hat.
    Wenn ich der Anzeige über die Restreichweite der Bremsen glauben kann, dann baut meine Bremse pro Runde für 2000 km ab.?? Das stimmt aber bestimmt nicht.
    Obwohl die Bremsscheibe immer bunt / blau sind.
    Ich werde in den nächsten 2 - 3 Wochen nochmal hinfahren und meiner jetzigen Serienbereifung ( 17 Zoll ; M194 ) den Rest geben. Für vier Runden müßte das Profil noch gut sein.
    Dann kommen die M6 Felgen drauf, die aber wohl nie den Ring sehen werden.


    Die Bremsbelägen fährst du einfach in ein Tag (20 Runden) platt, vor allem die Belägen an die HA. Also 2000km pro kann schon stimmen. Die standard Belägen sind die hohen Temperaturen nicht gewachsen und sind wie Butter.

  • Wollte mal hierbei noch was anderes fragen. Am Wochenende wurde alles eingebaut und was mich wunderte, dass die Schnitzer Dämpfer genau gleich lang und genau gleich wie die Seriendämpfer (keine M Dämpfer) aussehen! Ist das normal oder wurde ich da verarscht, weil ich die Dämpfer gebraucht gekauft hatte. Es ist zwar ein AC Schnitzer Kleber drauf, aber was soll das schon heißen!?
    MfG Marcello

  • Wie sollen die Dämpfer deiner Meinung nach aussehen?


    Ich war auch schon mit dem Dicken aufm Ring, aber aufgesetzt hat nichtmal was im Karaussel und das trotz 3 recht schweren Jungs im Auto.
    Reifenverschleiss war auf den zwei Runden nicht so wirklich spürbar. Da eher noch die Bremsen.

  • Anders als die origianlen und vielleicht auch kürzer, weil sie sehen 100%ig identisch aus! Ich bin kein Fachmann, deshalb frage ich. Ich dachte auch, dass die Teilenummer eher eingraviert wäre!
    Kann mir da jemand vielleicht weiter helfen?
    MfG Marcello

  • Wollte mal hierbei noch was anderes fragen. Am Wochenende wurde alles eingebaut und was mich wunderte, dass die Schnitzer Dämpfer genau gleich lang und genau gleich wie die Seriendämpfer (keine M Dämpfer) aussehen! Ist das normal oder wurde ich da verarscht, weil ich die Dämpfer gebraucht gekauft hatte. Es ist zwar ein AC Schnitzer Kleber drauf, aber was soll das schon heißen!?
    MfG Marcello


    schau mal ob die Schnizer webseite, da gibt es bilder van das Fahrwerk:
    http://www.ac-schnitzer.de/bmw…/e90-limousine/fahrwerke/


    Kannst auch Schnitzer mal anrufen.

  • Da hatte ich schon geschaut, aber die haben bei jedem Modell, egal ob 3er oder 5er.... immer das gleiche Bild!
    MfG Marcello

  • Da war nichts eingestanzt, nur ein Kleber drauf mit der Teilenummer, aber ein Kleber muss ja nichts heißen. Da war noch so ein Teil oben drauf, also auf dem Dämpfer so orange mit na BMW Teile Nummer drauf
    MfG