Beim M5 wären es 58'000 km, von daher noch ganz akzeptabel. Dass der Nachname des Vorbesitzers mit "iç" endet und dass der Wagen als Firmenwagen zugelassen, weckte allerdings nicht wirklich mein Vertrauen.
Ich kann nicht für die Schweiz sprechen, aber hier in Deutschland wäre die Vita ein absolutes "no go" für den Wagen....
Mein Tipp: Lass die Finger davon!
Hmm okey, damit hast du meine Augen doch eher in Richtung M3 gedreht..
Du bist alt genug- und wohl auch vernünftig genug- alleine die richtigte Entscheidung zu treffen!
Aber bei der Vita des Fahrzeugs ist eindeutig vorsicht angesagt!
Im Motorraum des M5 steht, dass BMW empfielt alle 2000 km einen Ölservice zu machen. (Na klar..
)
Nein, nicht alle 2.000 km- nach 2.000 km den ersten, das ist die Einfahrkontrolle und sollte unbedingt gemacht werden....
Der erste Ölservice bei dem erwähnten M5 war bei 16'000 km, der zweite bei 35'000 km oder 40'000 km. Was denkt ihr, sollte mir das Sorgen bereiten?
....was augenscheinlich nicht gemacht wurde....
Regel sagt ganz klar: Nach 2.000 km zur Einfahrkontrolle und dann nach Intervall-Anzeige.
Er hat nur nach Intervall die Werkstatt besucht- die Einfahrkontrolle aber ausgelassen- was nicht unbedingt vorteilhaft ist, denn der hat mit dem "Einfahr-Öl" nicht nur 2.000 km gefahren wie gefordert, sondern ganze 16.000 km.....und das ist sicherlich nicht von Vorteil!
Weder für Motor, noch Getriebe oder Differenzial- die Öle werden bei der Einfahrkontrolle nämlich ebenso gewechselt!
Daher klare Sache: Finger weg!!!!!!!!!!!!!!
Ist gar nicht so einfach ein M3 E92 zu einem akzeptablen Preis mit der von mir gewünschten Ausstattung zu finden. Sind nicht wirklich viele in der Schweiz ausgeschrieben..
Wenn Du auch eine Limo nehmen würdest, dann schau doch mal nach einem E90 M3
Zudem bekommst Du vielleicht in Deutschland größere Chancen auf ein ordentliches Modell....
Hier um die Ecke steht gerade beim Händler ein E90 M3 zum Verkauf. Könnte bei Interesse mal rumfahren und mich schlau machen...
Guck mal unter diesem Link