M3 CSL Styling 127 bzw. Styling 163 M Kreuzspeiche auf E90 - welche sollen es werden ?

  • Das Gutachten gibts beim BMW-Händler und nur von dort ist es legal!
    Das Verbreiten von urheberrechtlich geschütztem Material ist strafbar!

  • Das Gutachten gibts beim BMW-Händler und nur von dort ist es legal!
    Das Verbreiten von urheberrechtlich geschütztem Material ist strafbar!


    Entschuldigung :!:
    Das ist überhaupt so anmaßend war und hier im Forum gefragt habe. Kommt nicht wieder vor, versprochen :!:

    Das man gleich so angeranzt wird, ätzend.


    Traglasten scheinen ja ein riesen Geheimnis zu sein. Bei anderen Sachen kann man Teilegutachten oder sonstigen Kram ganz offiziell und legal austauschen bzw. runterladen.


    Danke und Gruß
    Noscire, der bei allen Fragen nur noch BMW kontaktiert, weil es sonst strafbar ist. :wacko:

  • So Jungs, haltet mal den Ball flach :)


    Erstmal zu den Felgen...8" und 8,5" haben unterschiedliche Traglasten, weil letzte nur für M3 CSL freigegeben ist( da es leichter ist):


    Hier mal die max. zulässigen Radtraglasten der CSL_Felgen laut BMW Kundenbetreung:



    CSL Felge vorn 8,5 J x 19 ET44 (Teilenummer 2 282 650) beträgt die max. zulässige Traglast 580kg


    CSL Felge hinten 9,5 J x 19 ET27 (Teilenummer 2 282 999) beträgt die max. zulässige Traglast 650kg


    Die Felge 8 J x 19 vom Competition Paket muss eine höhere Traglast haben, da die auch für normale M3 freigegeben sind.



    Die Traglastbescheinigung für die Felgen bekommst du aus München, wenn du die Kundenbetreuung anschreibst (kundenbetreuung@bmw.de), habe gestern meine Anfrage geschickt, dauert in der Regel 1-2 Wochen...kommt dann per Post
    Mit der Bescheinigung zum TÜV, per Einzellabnahme eintragen lassen...fertig :thumbsup:

  • Naja... die vordere vom CSL sieht hat etwas "dünn" aus aber die hintere dafür breiter... 4 hintere will ich mir nicht montieren obwohl dies ja schon wer gemacht haben will ;)


    Derzeit sieht es ja so aus:


    Hi , hast du da Distanzen (Bild mit M225) drauf , wenn ja welche??


    Daniel


  • Junge, Junge *Samthandschuheauspack*
    Es war definitiv nicht so gemeint, wie du es aufgefasst hast (und angeranzt hab ich dich sicher nicht) !
    Du fragst nach Gutachten und diese (Teilegutachten, ABE etc) bekommt man nur beim Hersteller, wenn er diese nicht im Web als Download freigibt.
    Die Traglasten sind kein Geheimnis, siehe Post von kedroa.

  • Danke Kedroa für die Infos.


    Da die Radtraglasten meine max. zul. Achslasten doch einige Kilogramm überschreiten kann ich auch die Felgen fahren. Eine Anfrage an die Kundenbetreuung ist auch schon seit Freitag raus, bin mal gespannt wann ich die Bescheinigung bekommme.



    Junge, Junge *Samthandschuheauspack*
    Es war definitiv nicht so gemeint, wie du es aufgefasst hast (und angeranzt hab ich dich sicher nicht) !
    Du fragst nach Gutachten und diese (Teilegutachten, ABE etc) bekommt man nur beim Hersteller, wenn er diese nicht im Web als Download freigibt.
    Die Traglasten sind kein Geheimnis, siehe Post von kedroa.


    Tut mir leid das ich deinen Post falsch interpretiert haben. Aber zweit kurze Aussagen garniert mich zwei Ausrufzeichen wirken auf mich schon ein bisschen "aggressiv".


    Gruß
    Noscire

  • Moin Moin !


    Wollte nun nicht extra einen Thread aufmachen, da es sich bei meinem Problem um die CSL Felgen handelt... deshalb hänge ich mich hier mal rein 8)


    Mein Problem ist folgendes: Habe die CSL Felgen (8x19 / 9,5x19 225/255 Hankook) auf meinem E90 335i drauf und wollte die Felgen letzte Woche eintragen lassen ...
    Alle erforderlichen Unterlagen hatte ich dabei; Traglastgutachten, Reifenfreigabe etc. ... dachte also sollte kein Problem sein .. :S


    Musste dann rückwärts mit dem linken Hinterreifen auf eine kleine Rampe fahren und aussteigen ... (war übrigens direkt beim TÜV)... der Prüfer hat sich das angesehen und meinte oh oh , da ist nicht genügend Platz zwischen Reifen und Radhauskante.
    Dann hat er den Kofferraum aufgemacht und hat noch etwas gewippt und sagte dann ich muss da die Kanten umlegen lassen, so geht das nicht 8|;(


    Im Endeffekt bin ich dann vom Hof gefahren, mit 70€ weniger in der Tasche, keine Eintragung, einer Mängelkarte und muss nun innerhalb von 3 Monaten entsprechend nachbessern, so dass - laut Mängelkarte - 5mm Platz zwischen Reifen und Kante sind :thumbdown:


    BIn richtig gefrustet runter vom Hof und weiß jetzt ehrlich gesagt nicht weiter was ich machen soll ... ich will eigentlich keine Kanten umlegen lassen, weil ich Angst vor Rost habe - außerdem stelle ich mir die Frage wieso ich das tun MUSS ?
    Wenn ich im Forum lese, dann fahren doch genau die Kombi auch einige von den CSL Felgen und die musste nichts machen und sind dazu noch tiefer (derzeit habe ich noch das M-Fahrwerk verbaut) ?!


    Muss ich wenn ich nächstes Jahr evtl. andere Federn haben wollte dann auf jeden Fall umlegen lassen oder wie ist das ?(



    Ich habe nun 70€ ausgegeben für nichts ! Die Nachprüfung kostet dann "nur" 20€ , dafür muss ich aber die Kanten umlegen lassen was ich eigentlich nicht will ... es ist zum ko***** :cursing:


    Wenn ich wo anders hinfahre und es nochmal probiere, dann sind wieder 70€ weg und ob es klappt ist die andere Frage :S



    Was würdet ihr jetzt tun ?! Bin für jeden Tipp / Ratschlag echt dankbar :thumbup:


    Dank Euch !

  • Kommt auch immer auf den Prüfer an. Ist dein Fahrzeug tiefergelegt? Wenn laut TÜV was bearbeitet werden muss dann wirst du nicht drum rum kommen das auch zu tun. Anderer TÜV fällt aufgrund der Mängelkarte jetzt wohl sowieso flach ;)

  • Nein, wie gesagt eben nur das M-Fahrwerk drin ... ansonsten keine anderen Federn oder Fahrwerk verbaut ... :S


    Gut, das mit der Mängelkarte ist klar.... aber wie können dann die anderen mit den CSL Felgen + Tieferlegung die eingetragen bekommen haben ?! Hatte da nie was gelesen von Kanten umgelegt .... ?(:thumbdown:



    Oder kann sonst die Niederlassung was drehen ?! Das Problem ist wohl nur, dass es mir niemand garantieren wird mit dem Eintragen und dann eben die Frage ist ob es klappt oder nicht ... wenn nicht, ist wieder die Kohle umsonst weg :cursing::thumbdown:

  • aber wie können dann die anderen mit den CSL Felgen + Tieferlegung die eingetragen bekommen haben


    Hast du noch nen VFL oder schon nen LCI?
    Des Weiteren hast du Hankook Reifen, diese sind trotz gleicher Reifendimensionen breiter!