RADNABE lackieren

  • die fläche wo die felge aufliegt darf zwar mit einem dünnen lack beschichtet werden, aber nicht mit dem dicken zeug von hammerit. ich lackiere die bremsscheiben jedes mal beim reifenwechsel mit zinkspray und hält locker 6-8 monate.

  • Die Anlagefläche für die Felge muss metallisch blank sein. :!:


    Da gehört weder Lack noch Fett drauf. Das gilt genauso für die entsprechende
    Fläche der Felge selbst.


    Bei heftigen Bremsungen würde sonst der Lack weich werden und die Spannung
    der Radschrauben würde sich verringert > es können sich die Räder lösen !!!


    Also seid bitte vorsichtig mit manchen ''guten Ratschlägen". ;)


    Planflächen und die Zentrierung reinigt man bei jedem Radwechsel mit der Drahtbürste
    (Messing wenn es schonend sein soll). Die Zentrierung (und nir die) konservirt man
    danach mit Hochtemperaturkeramikpaste. Die bekommt man überall im Autoteilebedarf.
    Kupferpaste hat an modernen Autos in diesem Bereich nichts zu suchen.


    :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()