Erlebnis mit meinem Felgenschloss

  • Ich habe immer Felgenschlösser drauf, warum? Weil es in Frankfurt Vollpfosten gibt, welche gerne mal an einem Rad die Radschrauben lösen.


    Da fühle ich mich (wenn auch nur geringfügig) sicherer, da diese Heinis - hoffentlich - nicht ein Felgenschloss knacken, um mal ein paar Schrauben zu lösen.

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Das überträgt aber sicher keine 110-150NM ;) Welcher Hersteller?

    Habe da mal nen Bericht drüber gesehen, das war jetzt ein Beispiel was ich auf die schnelle im Google gefunden habe, aber in dem Test (glaub nen Automagazin auf Kabel1/VOX) haben die mit solch einem System wirklich alle getesteten Felgenschlösser knacken können!


    Ich habe immer Felgenschlösser drauf, warum? Weil es in Frankfurt Vollpfosten gibt, welche gerne mal an einem Rad die Radschrauben lösen.


    Da fühle ich mich (wenn auch nur geringfügig) sicherer, da diese Heinis - hoffentlich - nicht ein Felgenschloss knacken, um mal ein paar Schrauben zu lösen.

    Bei nem Bekannten wollten welche die Felgen klauen und weil Sie das Schloss nicht runter bekamen (war er letzte Bolzen, alle anderen lagen neben dem Auto) haben Sie aus "Wut" den Kotflügel zerbeult (wohl draufgeschalgen / gegen getreten) und mit Schlüssel rundrum kratzer reingemacht. Da finde ich sollten Sie mir lieber die Felgen klauen und die Versicherung zahlt mir die neuen.

  • Bei nem Bekannten wollten welche die Felgen klauen und weil Sie das Schloss nicht runter bekamen (war er letzte Bolzen, alle anderen lagen neben dem Auto) haben Sie aus "Wut" den Kotflügel zerbeult (wohl draufgeschalgen / gegen getreten) und mit Schlüssel rundrum kratzer reingemacht. Da finde ich sollten Sie mir lieber die Felgen klauen und die Versicherung zahlt mir die neuen.

    Das zahlt dann aber die Teilkasko, da das Schäden im Zusammenhang mit einem Diebstahldelikt (in Tateinheit) sind!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Bei nem Bekannten wollten welche die Felgen klauen und weil Sie das Schloss nicht runter bekamen (war er letzte Bolzen, alle anderen lagen neben dem Auto) haben Sie aus "Wut" den Kotflügel zerbeult (wohl draufgeschalgen / gegen getreten) und mit Schlüssel rundrum kratzer reingemacht. Da finde ich sollten Sie mir lieber die Felgen klauen und die Versicherung zahlt mir die neuen.


    Hast mich wohl falsch verstanden ;) Es geht in diesem Fall um ein Lösen der Schrauben, ohne den Gedanken des Diebstahls.


    Ist doch unheimlich witzig, wenn so ein Rad wegfliegt :rolleyes::thumbdown:

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Das dachte er auch, wurde von der Versicherung als Vandalismus abgetan und das zahlt nur die VK ... ging zum Anwalt und alles.

    Tja, dann war es wahrscheinlich die falsche Versicherung, bei mir kam es beim Diebstahl diverser Außenhaut-Teile zu Beschädigungen an den benachbarten Teilen und das wurde anstandslos bezalt...Naja ist vielleicht bei deinem Kollegen doch ein bischen was anderes

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Das überträgt aber sicher keine 110-150NM ;) Welcher Hersteller?


    Doch, problemlos.
    Bekommst du u.a. bei ebay oder in Werkzeugshops.

  • Tja, dann war es wahrscheinlich die falsche Versicherung, bei mir kam es beim Diebstahl diverser Außenhaut-Teile zu Beschädigungen an den benachbarten Teilen und das wurde anstandslos bezalt...Naja ist vielleicht bei deinem Kollegen doch ein bischen was anderes

    Da die Felgen ja nicht geklaut wurden, lag kein Diebstahl vor und somit "nur" Vandalismus. So war damals der Standpunkt der Versicherung und rein rechtlich (soweit von zwei Anwälten ermittelt) war das auch total "sauber". Die Versicherung wurde daraufhin zum nächstmöglichen Zeitpunkt gewechselt, aber rechtlich waren Sie wohl auf der "sicheren" Seite.


    Mir wurde mal der Aussenspiegel geklaut und dabei die Tür beschädigt, das hat meine Versicherung auch übernommen. Aber da lag auch wirklich nen Diebstahl vor, wobei ich das erst mit Bildern von den abgeschnittenen Kabel usw. "beweisen" musste.