Stepko´s :: e91 :: Performance Felgen :: M-Paket :: H&R Federn :: etc. **verkauft :: hat jetzt nen Neuen..


  • Würde mich auch mal interessieren. Das ist doch aber sicherheitstechnisch keine Ideallösung könnte ich mir vorstellen?! So wie ich das in dem Post sehe, hast aber sicher nur vergessen, auch HA zu schreiben, weil du ja zwei mm-Zahlen angibst?!



    Hast aber einen echt schönen Touring! Dezent und doch einiges dran gemacht. :thumbup:

  • ich hab nur auf der VA die H&R Federn verbaut, auf der HA sind die originalen M-Federn. Vom Fahrverhalten hat sich nicht wirklich viel verändert gegenüber dem original :thumbsup: .. Mit 19" Felgen + Federn auf der VA Achse fährt sich das Auto super, spricht direkt auf meine Lenkbewegungen an, ich würde sagen dass, es das ein oder andere komplett Fahrwerk in die Tasche stecken würde.. Ob das nun Sicherheitsrelevant ist, glaube ich nicht denn es gibt doch die Federn auch einzeln zu kaufen jeweils mit Gutachten..


    aber trotzallem werde ich in den nächsten Wochen auf ein Gewindefahrwerk umrüsten.. :thumbup:

  • ich hab nur auf der VA die H&R Federn verbaut, auf der HA sind die originalen M-Federn. Vom Fahrverhalten hat sich nicht wirklich viel verändert gegenüber dem original :thumbsup: .. Mit 19" Felgen + Federn auf der VA Achse fährt sich das Auto super, spricht direkt auf meine Lenkbewegungen an, ich würde sagen dass, es das ein oder andere komplett Fahrwerk in die Tasche stecken würde.. Ob das nun Sicherheitsrelevant ist, glaube ich nicht denn es gibt doch die Federn auch einzeln zu kaufen jeweils mit Gutachten..


    aber trotzallem werde ich in den nächsten Wochen auf ein Gewindefahrwerk umrüsten.. :thumbup:


    Krasse Sache. Aber mit M-federn ist sicher nochma was anderes als vorne H&R und hinten normale!?


    Aber ich kann mir trotzdem vorstellen, dass man nicht auf der VA eine H&R verbaut und auf der anderen Seite noch die Originalfeder drin hat (trotz Gutachten). Würde sicher geil aussehen. :D


    Gewindefahrwerk wird aber sicher nochma was ganz anderes... :thumbup:

  • ich denke dann wäre es einfach unmöglich zu fahren!


    bin ja ne Woche so rumgefahren.Vorne Eibach 45mm und hinten Original. :thumbdown::thumbdown:
    Auf der BAB war es auf der Linken Spur schon ein Nervenkitzel, wann den endlich das Heck ausbricht!! :spinn::spinn::spinn:


    War froh wo das Eibach koplett drin war! :floet::floet:

  • also ich kann dazu nur sagen, das es sich durchaus geil fährt..


    Würde jetz vermuten das, dass Serienfahrwerk und das M-Fw in der hinsicht absolut unterschiedlich sind.. denn Nervenkitzel oder darauf warten das das Heck ausbricht kenne ich nicht...

  • also ich kann dazu nur sagen, das es sich durchaus geil fährt..


    Würde jetz vermuten das, dass Serienfahrwerk und das M-Fw in der hinsicht absolut unterschiedlich sind.. denn Nervenkitzel oder darauf warten das das Heck ausbricht kenne ich nicht...


    Sag ich ja auch. Denke das M-Fahrwerk ist doch noch straffer abgestimmt und tiefer und daher dürfte der Unterschied da nicht so gravierend sein wie zu den Serienfahrwerken.


    Wäre halt ne gute Überlegung, wenn man den Hängearsch vermeiden will. :D

  • naja den HÄngearsch haste damit nicht mehr ^^ ..


    Das M Fahrwerk is ja such deutlich straffer und tiefer(glaub 15mm, ggü Serie).. da haste recht :D

  • Naja auf den Adrenalin konnte ich auch gut verzichten nach ner Woche!


    Hehe
    Ja denke das das mit M Fahrwerk bissel besser rüberkommt als Serie!


    Aber ich hatte ne ExtremKeilform! :D