Doorboards- so wird's was/nichts.

  • Oh, Dir ist das also auch passiert. Ich hoffe, es ist nur das runde Teil, in das das Gestänge eingehangen wird. Bei mir war nix mehr zu machen, aber schrieb ich ja.


    Es ist der weiße Plastemupfel der am unteren Ende der Stange sitzt gebrochen, das Schloss ist noch OK. Aber um die Verkleidung dran zu machen braucht man ja 5 Hände X( . Fürs Wasser hab ich einfach ein kleines Gitter hinter den Schallschutz geklebt, da sollte das Wasser dran abgeleitet werden, das Tropft ja erst wenns nicht mehr irgendwo lang laufen kann ( weist ja bei erhobenem Arm läufts in den Ärmel).


    Das mit der Linie hab ich mir ebenfalls so gedacht, ein Stück Alu keilförmig zurecht machen und aufkleben, ich denke das bringt opt. richtig Punkte, aber erstmal muss ich kucken wie die LS-Ringe werden.


    Gruß
    Michael

  • Hi Micha,
    das weiße Winzlingsdings also...seht gut, weil Geld gespart :D Bin auf die Ringe gespannt. Ich hoffe, bei mir gehts auch mal weiter. Im Moment hab ich Stress mit den Depo's. Fehlermeldung rechts. Ich such mir den Wolf nach nem Wackelkontakt. Die Meldung tritt nur sporadisch auf...Suuuuper....Der Sub soll diese Woche eintreffen. Dann gehts an den Gehäusebau.


    Öh....warum braucht man für die Verkleidung 5 Hände ? Gut, Deine bringt mehr Gewicht mit...aber einmal oben eingehangen ist es doch dann ein Klacks ?


    Bis denne


    Pedda

  • Mit der Tür haste eigentlich recht aber strippen stecken einhängen geht als zu zweit leichter, das Gewicht der Tür hält sich eigentlich in Grenzen, wenn ich senboch mal ab mache, werd ich mal wiegen.


    Also um der Sache mit dem Wackler auf die Schliche zu kommen fallen mir 2 Sachen ein, 1. Wiederstand statt Birne und dann an den Klemmstellen langsam richtung Spannungsquelle bis der Fehler weg ist und auf dem letzten Stück liegt der Fehler. 2 die Hardcore-Methode Stromkreis abklemmen und eine Seite kurzschliessen und dann richtig Strom durch --> die Fehlerstelle wird freigebrannt und aus dem Wackler wird ein dauerhafter Fehler (dann hört der Strom irgendwann auf zu fliessen), der eventuell schon an seiner Farbe zu erkennen ist. Die Methode habe ich auch schon benutzt wenn der Fehler nur manchmal aufgetaucht ist und ich mir sicher war das es an der Verkabelung liegt, dann mit Durchgangsprüfer kabel testen und kaputte Stelle reparieren. Aber Vorsicht, hier sollte man schon wissen was man tut, sonst kann der Schaden noch grösser werden. Hab ich mal an dem alten Fiat meiner Schwester gemacht, war ein gebrochenes Masskabel mit Wackler und temp. Fehler, die Werkstatt hat gesucht und ich habe dran gesucht bis es mir gelangt hat :cursing: .

  • Öh ne....erstmal sanfte Methoden. Wie wäre es mit einem Multimeter ? Ich hab wenig Zeit im Moment, da liegt der Hase im Pfeffer. Die Widerstandsgeschichte is ja noch erträglich....so in der Art werd ich das auch machen, wenn ich mit Messungen nicht weiter komme. Es liegt an den Led's das ist sicher. Das muß einzugrenzen sein.....Ach so..kannste ja nich wissen....ich hab ne elektrotechnische Ausbildung....Bei den jetzigen Depo's werden nur noch Stecker in einander gesteckt. Die Verbindung zwischen Originalstecker und Depo-Adapter, die werd ich genauer untersuchen. Ich hab ja sonst nix zu tun.... :D Ich krieg das..... :thumbsup: .
    Wochenende is auch platt....Aber ich hab ein Superangebot: Wir bauen die Sub-Kiste bei meinem Kumpel. Der ist bestens ausgestattet....Ich mach mir mit den Gehäuseschrägen sonst einen fertig... :rolleyes: . Das Teil soll schon schräg an der Rückwand stehen. Vom Sub gibt es Bilder und TSP, aber leider keine Massdaten. Die brauch ich aber für die Frästiefe. Mal schauen ob das 20 cm Monster wirklich was taugt.


    Pedda

  • Hab mir deinen Umbau mal eben angeschaut....also Handwerklich gebe ich dir 10 Punkte, hast du echt schön und sauber gemacht, allerdings ist das meiner Meinung nach was für ein "billigeres" Fahrzeug und gehört nicht in so ein schönes Auto :meinung:
    Aber wie gesagt, hast sehr ordentlich gearbeitet, Hut ab!

  • Kleinhorn: Ich wollte halt nur mal erwähnen was man so macht, wo man nicht machen sollte :whistling: . Ne das das Leds sind, haste aber nicht gesagt. Hast du den richtigen R parallel mit ausreichend Leistung? Ich will jetzt nicht anmaasend sein, aber manchmal übersieht man dei einfachen Dinge, ging mir auch schon so.
    Also baut Ihr für den SW ein Gehäuse das hinter dem Skisack steht und sich schön an die Rückbank schmiegt. Da du die Schallwand ja eh ein bisschen nach hinten setzen musst, würd ich den Woofer gar nicht versenkt einbauen, sondern einfach draufsetzen, das sieht doch dann eh keiner und akustisch ist es wurscht. Achso wirds ein Geschlossenes oder Bassreflex oder was anderes?


    Operator: erstmal Danke für die Blumen, ja die Optik muss noch verbessert werden, ich erwarte auch nicht das jeder das gut findet, aber eventuell hilft das ein oder andere hier gepostete einem User bei seinem Problem (z.B. Leitung in die Tür verlegen)


    Grüße
    Michael

  • ich hätte an deiner stelle die Zierleisten ganz weggelassen, würde vom Gesamtbild deines Werks besser aussehen :meinung:

  • Hi Michael,
    ups....hatt ich echt vergessen. Die Depo's haben LED- Standlicht und LED-Bremslicht. Verwunderlich ist halt die Tatsache, dass nur auf der rechten Seite eine Fehlermeldung ausgegeben wird. Ich kauf mal nen Widerstand, denn ich habe keinen Wackler gefunden. Also gibts nen 10 Ohm/25 W. Dann schau ich mal. Sollte die Meldung dann immer noch kommen....weiter Wackler suchen bzw umtauschen. Das soll nämlich nicht meine Meisterprüfung werden.
    Zum Sub: Es wird ein 25 Liter BR Gehäuse (Richtung 30 Liter ohne Versteifungen). Den Bass muß ich einfräsen. Der ist etwas breiter als die Öffnung (Daher auch noch Volumen abziehen). Das Gehäuse wird, da wo der Bass sitzt, aufgedoppelt. Aber innen. Das gibt eine sauberen Abschluss zur Sitzbank. Ich werd so einen Akustikstoff überkleben. Ein Gitter find ich nicht so schön. Die Bassreflexöffnung wird optisch über dem Woofer sitzen. Allerdings wird es ein gewinkeltes Rohr. Ich brauch so 20 cm, 5er Rohr....so sagt Boxsim und AJ-Horn.


    @ "Operator"....Ich finde, gerade in ein solches Auto gehört auch vernüftige Klangwiedergabe. Ich hab nur im Moment nicht den Mut und die Zeit gleiches zu tun wie Michael. Aber so ein Doorboard....mhmm....vielleicht ja doch mit zwei chicken 13nern....lecker.... :D

  • So weiter gehts,


    also der Amp ist angeschlossen und Läuft die Tieftöner auch, das 10er läuft noch am Radio (hatte leider keine Quetschverbinder mehr), es klingt aber schon viele relaxter da ich es unterhalb von 250Hz ausblende. Die Tieftöner sind ebenfalls zu hören und es klingt schonmal vielverprechend aber in der Tür rapelt es wie Sau vermutlich die Scheibe oder was vom Fensterheber. Eingepegelt und Eingestellt ist noch nicht viel. Die Schritte für diese Woche lauten also: 10er an den Amp anschliessen, Tür entklappern und fertigstellen, grob Einstellen und Einpegeln.


    Dann ist noch was eigenartiges passiert: Weil ich dachte ich hab noch ne 20iger AGU-Sicherung fürs Radio hab ich es umgeklemmt, die 20iger hat sich aber als 50iger rausgestellt, also dacht ich zum testen tuts die auch. So nachdem ich Feierabend gemacht habe, die 50iger wieder raus (hol mir morgen ne kleiner, bis dahin gehts ja auch ohne Radio). Dann wollte ich das Auto anmachen und ging nicht 8| , sondern Motorlampe an. Wieso das denn ?( . Also Sicherung rein und Rdio unter Saft, nochmal probiert --> und die Kiste spring an. Welches Signal braucht das Auto vom Radio??.
    Jetzt kommts aber noch besser, als das Auto ansprang kam durch die Lüftung ne nach Abgasen riechende Rauchwolke die sich dann verflüchtigt hatte, dachte erst da fackelt was, kann ja aber nicht sein war ja nirgends Saft drauf und es kam ja durch die Lüftung? Aber dann lief alles wider normal.


    Also mach ich morgen bis auf Arbeit die Sicherung rein und hol mir dann ne kleinere, is mit 4qmm verlegt das sollte vertretbar sein.

  • Hi...schon komisch. Ich kann mir nur vorstellen, dass es an der Bus-Abfrage liegt. Ich hab das Radio vom Mini noch im Keller.....weil (angeblich) geht sonst nichts am Tester, wenn das Originalradio nich drin is....komischen Geruch hatt ich heute auch....ich hab nen Widerstand verbaut. Bremslicht ausprobiert....es stinkt....denk ich..kacke, wie heiß wird das denn ? Aber Fehlalarm. War nur die Lüftung..ausgemacht und gut war. Ich schieb es auf das warme Wetter mit Klimaanlage. 4 mm².... kommt auf den Amp an....was hat der für eine Absicherung...wobei..ist nur ein kurzer Weg....


    Mein Sub kommt nich....dank DHL ?....ich weiß nich....Meine Karre springt nich an....Lenksäule wurd gewechselt....nüscht....springt nich an....Gestern sollten wir Ballon fliegen....Die Hülle hat nen Riß....doch läuft super.... :wacko:


    Ich könnt kot....


    Gruß Pedda