Doorboards- so wird's was/nichts.

  • So steige heut Früh ins Auto, drücke auf Start und Auto springt an --> ohne Sicherung fürs Radio 8| , eventl hab ich die Batterie bisschen sehr belastet oder irgendwas hat sich nach dem Wideranschluss der Batt noch nicht richtig initialisiert, weis nicht was es war, aber das es an der Verkabelung liegt macht irgendwie keinen Sinn, die ist ja quasi autonom. Die Verkabelung zum Radio ist 4qmm der Amp hat 35qmm. Der Geruch war wahrscheinlich eine Folge des Fehlers.


    Mein Sub kommt nich....dank DHL ?....ich weiß nich....Meine Karre springt nich an....Lenksäule wurd gewechselt....nüscht....springt nich an....Gestern sollten wir Ballon fliegen....Die Hülle hat nen Riß....doch läuft super.... :wacko:


    Manchmal gibt es Tage , da bleibt man besser im Bett. Hat das mit dem R wenigstens gefunzt.

  • Hat das mit dem R wenigstens gefunzt.

    Öh...ja die Meldung geht dann weg und es gongt nicht mehr. Nur der Widerstand wird so heiß, den kann man nach 5 minuten nicht mehr anfassen. Ich krieg die Krise....hab dem Ding schon ein Kühlblech aus ALU gegönnt. So ist das Müll. Da isses einfacher, man hängt sich ne Lampe in den Kofferraum....auch chic.... :D Na ja..das Ding nimmt halt ca 1,6 Ampere...is ja nich wenig. Ich besorg mal 2x 22 Ohm und schalt die parallel....Wenigstens sprang der Wagen den ganzen Tag über an....auch mal schön... :thumbup:


    Kennst Du denn den Fehler bei Deinem Auto ? 4mm² und 35 mm² sollten echt reichen.


    Pedda

  • Kennst Du denn den Fehler bei Deinem Auto ? 4mm² und 35 mm² sollten echt reichen.



    Nö, jetz läuft er wider ganz normal, als ob nichts gewesen wäre, eventl lags doch an der Batt, da ich ein bisschen rumgespielt habe. Vieleicht war auch irgendwas nicht richtig initialisiert, nach dem Batterie wieder anklemmen, werd bei Gelegenheit mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, ich mach mich da jetzt nicht weiter heiß. Hab mir auch ne kleinere Sicherung besorgt, funzt alles prima. Nur der Feuchtigkeitsschutz in der Tür scheppert wie Sau, da muss was anderes her, werden wohl noch paar Dämmatten.


    Das mit der Lampe funzt natürlich auch, aber die wird auch heiß. Was haste den für R's? MOX? Ich würd das mit dem Kühler verfolgen, wird aber schon ein ordentlicher Klumpen. Ich glaug auf dauer wird das die bessere Lösung wenn das hinhaut haste wohl keine Probleme mehr, die Lampe wird dann und wann schonmal kaputt gehen.

  • Du glaubst das jetzt nich....als ich schrieb, hatt ich eine Idee....warum nur die rechte Seite ?....Die werden doch nich...? Doch haben sie.....die haben zwei Stecker an den Rülis vertauscht. Zwei Bajonettstecker vertauscht....Super. Da bin ich wieder froh mich zu kennen :D ..und warum bin ich da nicht eher drauf gekommen....Wenn das nu geht....(Bremslicht funzt) und ich hab keine Meldung mehr....Widerstand günstig abzugeben, oder zwei.. :D

  • Meine Fresse, da zermarterste dir den Kopf und dann sowas, freut mich das du es rausgekriegt hast :thumbsup: .

  • Och ja...das sieht nett aus...Lass die doch silbern oder lackier sie silber. Wüder dann zur Zierleiste passen....wenn die Silber bleibt

  • Ja, wird alles in Wagenfarbe lackiert, Ringe und Zierleisten (also Komplett), lack wurde heute verschickt, mal kucken ob ich das hinkreige, hab schon feissig geübt mit billiger Farbe. Wo bekomme ich schicke Schrauben her, keine Senkkopf??.

  • @Schrauben
    Holz oder Gewindeschrauben ? Bei beiden Arten find ich Imbus oder Torx eigentlich ganz nett. Eine direkte Quelle habe ich auch nicht. Oft muß man im I-Net große Mengen abnehmen. Daher schau ich in den vorhandenen Baumärkten oder im Branchenbuch. Leider verschwinden die kleinen Läden, die auch Schlossereibedarf anbieten.


    Gruß Pedda

  • Nachdem ich am WE noch ein bisschen an den Einstellungen rumgeschraubt habe, werde ich keinen Sub einbauen, sondern auf vollaktiv umrüsten, der Bass ist ausreichend und wird bei 30Hz mit 12dB ausgeblendet, also ich hab noch einen Helix SPXL12 abzugeben.