Na endlich
Aber die Änderungs-Maßnahme ist doch Unsinn. Es hat sich doch hier einer verbauen lassen, ohne das es eine Änderung gegeben hat
Na endlich
Aber die Änderungs-Maßnahme ist doch Unsinn. Es hat sich doch hier einer verbauen lassen, ohne das es eine Änderung gegeben hat
Dort ist ja davon die Rede, dass xDrive-Modelle nach 2010 schon nicht mehr betroffen wären.
Die Erfahrungen der letzten Seiten sprechen eine andere Sprache.
Fest steht aber auch: alle xDrive verfügen zwangsläufig über das DSC 8 Plus und das kann auch
"Trockenbremsen". Entweder haben die 320xd das entgegen den Katalogangaben also auch oder
es ist nur nicht freigeschaltet. Ob es in der bekannten Form was bringt sei mal dahingestellt.
Ich bin mir aber sicher, dass es technisch möglich wäre die TBF so zu programmieren, dass sie
ausreichend die Scheiben reinigt. BMW müsste nur ein entsprechendes SW-Update anbieten.
Am besten für alle.
Alles anzeigenDort ist ja davon die Rede, dass xDrive-Modelle nach 2010 schon nicht mehr betroffen wären.
Die Erfahrungen der letzten Seiten sprechen eine andere Sprache.
Fest steht aber auch: alle xDrive verfügen zwangsläufig über das DSC 8 Plus und das kann auch
"Trockenbremsen". Entweder haben die 320xd das entgegen den Katalogangaben also auch oder
es ist nur nicht freigeschaltet. Ob es in der bekannten Form was bringt sei mal dahingestellt.
Ich bin mir aber sicher, dass es technisch möglich wäre die TBF so zu programmieren, dass sie
ausreichend die Scheiben reinigt. BMW müsste nur ein entsprechendes SW-Update anbieten.
Am besten für alle.
Ich habe min. 4 Softwareupdates (neben dem Luftzuführung Umbau) erhalten und das Problem besteht wie geschrieben immer noch. Egal ob Winterreifen oder Sommerreifen. Bei meinem BMW ist alles original von BMW.
Seit meinem letzten Besuch in der Werkstätte wurde nichts mehr gemacht. Als ich das letzte Mal meinen BMW in die Werkstätte stellte und sagte ich fahre diese "Kiste" nicht mehr wurde das Auto einfach hingestellt und nichts wurde gemacht. Ein MA der Werkstätte meinte auch im Vertrauen "Kauf Dir ein anderes Fahrzeug einer anderen Marke":-)
Ich finde die Vorgehensweise wie BMW mit den Kunden vorgeht nicht gerade "Premium"!!
schöne Grüsse
Alles anzeigenDort ist ja davon die Rede, dass xDrive-Modelle nach 2010 schon nicht mehr betroffen wären.
Die Erfahrungen der letzten Seiten sprechen eine andere Sprache.
Fest steht aber auch: alle xDrive verfügen zwangsläufig über das DSC 8 Plus und das kann auch
"Trockenbremsen". Entweder haben die 320xd das entgegen den Katalogangaben also auch oder
es ist nur nicht freigeschaltet. Ob es in der bekannten Form was bringt sei mal dahingestellt.
Ich bin mir aber sicher, dass es technisch möglich wäre die TBF so zu programmieren, dass sie
ausreichend die Scheiben reinigt. BMW müsste nur ein entsprechendes SW-Update anbieten.
Am besten für alle.
Ein MA der Werkstätte meinte auch im Vertrauen "Kauf Dir ein anderes Fahrzeug einer anderen Marke":-)
Vielleicht hat der dich auch einfach nicht mehr lieb.
Danke an chris0488 für den Link.
Über meine Probleme mit dem Thema hatte ich hier ja schon genug geschrieben.
Gestern war ich 150 km während dem Starkregen unterwegs-> keine Probleme mit der Bremse.
Trotzdem werde ich meinen auf den Artikel hinweisen und die Angebote von BMW zu einer Verbesserung anfragen.
Fest steht aber auch: alle xDrive verfügen zwangsläufig über das DSC 8 Plus und das kann auch
"Trockenbremsen".
Ist das der Grund, warum es die Performance-Bremse nicht für E9x xdrive Modelle gibt? Selbst Brembo schreibt bei seinen Listen immer ein "nicht für Allrad" dazu.
Da würde ich mal gerne den genauen Grund für wissen, da ich ja auch grüble meine Scheiben vorne gegen was gelochtes/geschlitztes zu ersetzen (Bremsen vorne laut BC in 10000km fällig)
Ich denke nicht, Borsti. Dein 335xi hätte auch als Hecktriebler das DSC 8 Plus, denn nur das kann auch TBF
und die haben ja alle Sechszylinder. Natürlich weiß ich auch nicht wirklich warum BMW und/oder Brembo
diverse Bremsanlagen nicht für die Allradler freigeben. Vielleicht hat es auch den Grund, dass diese Kombi
einfach nicht geprüft wurde und somit halt nicht freigegeben ist. Mir wäre es neu wenn die Allradler über
andere Bremsen verfügen würden. Das Schwenklager muss aber definitiv anders sein, denn da steckt ja
auch die Antriebswelle drin.
DSC 8 Plus verfügt vereinfacht gesagt über sensibler arbeitende Ventile, die so auch das "zarte" Trocken-
bremsen ermöglichen und eine erweiterte Software u.a. für TBF, Berganfahrassistent, Bergabfahrhilfe und
die Steuerung der Lamellenkupplung für den Allrad. Die Version ohne Plus kann das nicht, weswegen alle
Allradler dann auch zwangsläufig immer die Plus-Variante haben müssen.
Also seit dem ich die Luftführung mit den Blechen hab, hatte ich keine Probleme mehr mit seitenzug oder verspätetes Ansprchen... ich hab es zwar nicht geglaubt dass das was bringen soll, aber anscheinend doch....
Und ja ich machen ein Foto davon und stells mal hier ein... hab ich vergessen...
Also direkt nach der Waschstraße z. B. hab ich es auch
Jetzt steht es auch in der Printausgabe von Autobild Nr. 19 ab Seite 30, etwas ausführlicher und mehr Bilder als online.
@ the Bruce: Also heißt das, dass NUR bei den Allradern das DSC 8 Plus verbaut ist und sich die TBF durch ein einfaches Softwareupdate freischalten lässt, so dass kein aufwendiger Umbau notwendig ist? Das würde erklären, warum im AutoBild Artikel steht, dass beim 3er xDrive ein Softwareupdate Abhilfe schaffen soll, während es bei 3er ohne Allrad, 5er, 5er GT und Z4 bislang keine Lösung gäbe.
Woran kann ich erkennen, ob bei meinem 320d xDrive das DSC 8 plus instaliert ist? Steht das irgendwo oder kann das nur der Händler auslesen?
Was mich nach wie vor ärgert ist, dass immer alles auf den Flüssigkeitsfilm geschoben wird. Das ist aber NICHT die URSACHE, sondern NUR der AUSLÖSER!
Ich will von BMW wissen, was verdammt nochmal die Ursache ist! Zitat aus dem Artikel: "BMW räumte die Probleme auf Auto Bild Nachfrage für die Baureihe X1 und 3er mit Allradantrieb ein, bei denen gleiche Achskomponenten verbaut sind."
Also ist die Ursache eben eine schlechte Ingenieursleistung, unausgereifte Achskomponenten, mangelhafte Bremsanlage und schlichtweg ein technisch minderwertiges Produkt.
Alle vorgeschlagenen "Lösungsansätze" (mal egal ob sie nun funktionieren oder nicht) beheben ja nicht die Ursache sondern mildern nur die Ausprägung des Problems ab. Im optimalen Fall soweit, dass man das Problem nicht mehr wahrnimmt oder damit leben kann.
Und jetzt mal den Ärger beiseite und nur sachlich interessiert: Was unterscheidet denn die Achskomponenten des X1 und 3er xDrive von den Achskomponenten des 3er ohne Allrad und anderen Autos? Welches Detail in der Konstruktion verursacht denn solch gravierende Unterschiede beim Bremsen???
apollo: Ja mach mal bitte Fotos von deinen Blechen. Ist das was anderes als die Luftkanäle?