Ansprechverhalten der Bremsen bei Nässe

  • Moin :) ,


    war heut auch beim :) betreffend des Problems. Bei mir werden jetzt auch die Luftkanäle eingebaut - nur von den Verwirbelungsblechen wußte er nichts !


    Scheint ja wohl ein Unterschied zu geben:


    RS_Borsti mit M-Schürze und Blechen und


    Uwe M. mit "normaler" Schürze ohne Bleche -


    dann werden Sie bei mir wohl auch ohne Bleche basteln - da ich auch die normale Schürze habe. Wir werden sehen und ich werd berichten ;)


    Gruß Martin

  • Laut meinem Händler gibts mittlerweile ne andere Lösung die auch wirklich richtig funktioniert... wird bei mir dann gemacht, hatte ja auch die Lösung bis jetzt mit Luftkanal und den Plaste einsätzen ( verwirblungsbleche) und is um einiges besser geworden, aber jetzt soll es dann angeblich ganz weg sein... Ich lass mich mal überraschen :D

  • Kannst du dann mal berichten was genau gemacht wurde? Dann kann ich meine Werkstatt direkt darauf ansprechen!



    Sent from iPhone Tapatalk

  • Laut meinem Händler gibts mittlerweile ne andere Lösung die auch wirklich richtig funktioniert... wird bei mir dann gemacht, hatte ja auch die Lösung bis jetzt mit Luftkanal und den Plaste einsätzen ( verwirblungsbleche) und is um einiges besser geworden, aber jetzt soll es dann angeblich ganz weg sein... Ich lass mich mal überraschen :D


    Moin,
    ....würd mich auch interessieren was das für eine Lösung ist 8o

  • Laut meinem Händler gibts mittlerweile ne andere Lösung die auch wirklich richtig funktioniert... wird bei mir dann gemacht, hatte ja auch die Lösung bis jetzt mit Luftkanal und den Plaste einsätzen ( verwirblungsbleche) und is um einiges besser geworden, aber jetzt soll es dann angeblich ganz weg sein... Ich lass mich mal überraschen :D


    Au ja, da bin ich auch mal sehr gespannt. Das wären echte Neuerungen. Danke im Voraus.

  • Laut meinem Händler gibts mittlerweile ne andere Lösung die auch wirklich richtig funktioniert... wird bei mir dann gemacht, hatte ja auch die Lösung bis jetzt mit Luftkanal und den Plaste einsätzen ( verwirblungsbleche) und is um einiges besser geworden, aber jetzt soll es dann angeblich ganz weg sein... Ich lass mich mal überraschen :D

    Es wäre auch interessant für welche Frontschürzen, Luftführungen und Bremsanlagen (abhängig von der Motorisierung) das gilt... hier gibt es etliche Kombinationen.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Es wäre auch interessant für welche Frontschürzen, Luftführungen und Bremsanlagen (abhängig von der Motorisierung) das gilt... hier gibt es etliche Kombinationen.

    Ich habe die MPaket Stoßstange drauf, von Werk aus, und diese Kombination kann ich dann berichten ;)

  • Bei meinem 320dA (kein M Paket, EZ 9/2005) ging es bei Regen eigentlich. Leichtes Verziehen gabs, aber das war noch im Rahmen. Felge 155 (205/55R16) im Winter 158 (225/45R17) im Sommer.


    Bei meinem aktuellen 330dA ist das Bremsverhalten grenzwertig. Bei Nässebremsungen schlägt das Auto richtige Haken. Zusätzlich zum verzögerten Ansprechen. Felge derzeit ebenfalls 158.


    Ich finde das keinesfalls akzepztabel. Mein C320CDI (Bremsanlage ähnlich der des 330d) gibts keinerlei Probleme.