Nachtrag: wenn du keinen xDrive hast, kann es sein das es auch keinen PUMA Eintrag gibt für den Umbau ?
kann ich nicht bestätigen ...habe kein Allrad....wurde bei mir letzte Woche verbaut die Luftführung (als PUMA Fall) Gruß
Nachtrag: wenn du keinen xDrive hast, kann es sein das es auch keinen PUMA Eintrag gibt für den Umbau ?
kann ich nicht bestätigen ...habe kein Allrad....wurde bei mir letzte Woche verbaut die Luftführung (als PUMA Fall) Gruß
Also auf zum
- Luftzuführungen
- neue Radkästen
- Wirbelbleche (aussen)
kann ich nicht bestätigen ...habe kein Allrad....wurde bei mir letzte Woche verbaut die Luftführung (als PUMA Fall) Gruß
Moin,
da ich seit Wochen keine Rechnung vom bekommen habe, ist der Antrag bei BMW für eine PUMA für 2WD wohl durchgegangen
Werde morgen mal anrufen und zwecks Wirbeländerung und neuen Radkästen mal fragen
Gruß Martin
Alles anzeigen
Moin,
da ich seit Wochen keine Rechnung vom
bekommen habe, ist der Antrag bei BMW für eine PUMA für 2WD wohl durchgegangen
Werde morgen mal anrufen und zwecks Wirbeländerung und neuen Radkästen mal fragen
Gruß Martin
Moin,
mein hat gerade gesagt, "Er warte erstmal auf Nachricht aus München was Sie jetzt machen sollen. Jetzt einfach weiterbasteln mit anderen Radhäusern und umbauen der Bleche würde er nicht empfehlen. Die PUMAs seien ja auch alle nur für die X-Modelle. Meins ist wohl noch nicht durch"
Mal schauen....
Thilo: Son wie du hätt ich hier auch gern
Martin, das Problem des Händlers könnte auch der BJ Unterschied sein apollo/ich BJ 11.
Hast du dafür Teilenummern?
Ich glaub kaum, daß bei mir noch ne PUMA vollumfänglich auf BMW-Kosten durchgeführt wird.
Würde mir das anhand der Teilenummern durchrechnen.
Leider nein, evtl könnte es sein das der ETK die neue TN anbietet? wenn sie verbaubar ist?
Hallo zusammen,
habe meinen heute vom wiederbekommen. Luftführung mit Wirbelkanal für M-Paket wurde verbaut hatte mich wegen dem bekannten
Problemen gemeldet und innerhalb einer Woche war die Sache durch.
Wenn ich mir das Bild von Thilo anschaue sieht das ganze bei mir etwas anders aus. Die Radhausschalen die bei meiner Kiste verbaut wurden sind ohne
diesen nachträglichen Einschnitt im Radhaus. Die Schalen sind vom Werk aus fertig. ( auf den ersten Blick, hab das Auto heute Abend erst bekommen und konnte nicht
richtig nachschauen )
Wenn ich die Sommerreifen montiere mach ich ein paar Bilder für die Leute die es interessiert.
So und jetzt mal schauen ob die Bremsen immernoch einseitig bei Nässe arbeiten. Das verzögerte ansprechen ist man ja eigentlich von jedem Auto bei Nässe gewohnt.
Bis dann !
Ich finds faszinierend - ihr bekommt hier neue Radhausverkleidungen eingebaut und mein BMW Händler erzählt mir immer noch, dass sie das Problem nicht nachvollziehen können und auch nichts dazu bekannt wäre. Da kann einem doch echt der Spaß vergehen
Ich finds faszinierend - ihr bekommt hier neue Radhausverkleidungen eingebaut und mein BMW Händler erzählt mir immer noch, dass sie das Problem nicht nachvollziehen können und auch nichts dazu bekannt wäre. Da kann einem doch echt der Spaß vergehen
haha, genau so ging es mir am Montag auch..ich bin zu ihm sagte ihn das problem und er meinte…"ach…das problem hat doch jedes auto!!! da werden wir sicher nichts machen….wir können zwar mal schauen aber wir werden wohl nichts finden. Und was das internet sagt, da gibt es viele geschichten." und ich sagte." was soll ich denn tun, bei einer vollbremsung bei nässe und die bremsen funktioneren nicht weil das auto nach rechts zieht und keine bremskraft da ist?"
also neue radkästen bekomme ich sowieso nicht spendiert..werd wohl mal den Händler solangsam wechseln müssen
wie habt ihr das hinbekommen leute????
Rooadrunner