Klasse, bin schon auf Pics gespannt!

Kaufberatung erbeten fuer 325d Cabbi
-
-
Zitat
Original von Curacao
joa...ich denke das wars fürs erste - das Auto wird so leider immer teurer:baby:
danke für eure Tipps
Was will man machen, alles was Spaß macht kostet Geld.
Die Ausstattung ist echt klasse, besonders der Lack und das Leder werden richtig edel ausschauen.
Aber wie seit ihr jetzt auf den 325d gekommen? Hat euch der Motor überzeugt, oder warum jetzt Diesel?
Göran
-
Diesel
Keine Drehzahlorgien und ein turboladergedämpfter Sound. Gerade beim offenen Dreier ist der Motorsound doch so wichtig.
Musikanlage aus und durch den Tunnel bei Kick-Down,ein Ohrenschmaus. -
Zitat
Original von 01goeran
Was will man machen, alles was Spaß macht kostet Geld.
Die Ausstattung ist echt klasse, besonders der Lack und das Leder werden richtig edel ausschauen.
Aber wie seit ihr jetzt auf den 325d gekommen? Hat euch der Motor überzeugt, oder warum jetzt Diesel?
Göran
ja, leider ist das so mit den Extras
Den Diesel werden wir wohl nehmen weil es sich einfach rechnet. Wie gesagt, wir kommen aus Aachen --> ergo an der Grenze zu NL...und da kostet Diesel im moment "nur" 1.09
bei 15k-20k km im Jahr läppert es sich schon
und zum Diesel gehört einfach ne ordentliche Automatik.
Herri: hast schon recht, der schöne 6zyl Sound war schon klasse, vorallem beim offen fahren - aber ein freund von Drehorgien war ich sowieso nie - eher von Drehmoment
bin auch sehr gespannt wie er "feritg" aussehen wird
achja, schwanken im moment doch wohl wieder eher zu schwarzem leder... sieht zwar nicht so klasse wie beiges aus, dafür aber vieeeeel pflegeleichter
au man, ist schon schwer sich ein auto zu konfigurieren
-
Zitat
Original von Curacao
achja, schwanken im moment doch wohl wieder eher zu schwarzem leder... sieht zwar nicht so klasse wie beiges aus, dafür aber vieeeeel pflegeleichterau man, ist schon schwer sich ein auto zu konfigurieren
Kleiner Tipp, auf dem hellen Leder sieht man den Blütenstaub nicht so sehr.;)
Ich find der Sound des R6 Diesel muß sich nicht verstecken, der klingt zum Teil auch schon recht kernig.
Göran
-
Zitat
Original von Curacao
...
achja, schwanken im moment doch wohl wieder eher zu schwarzem leder... sieht zwar nicht so klasse wie beiges aus, dafür aber vieeeeel pflegeleichterau man, ist schon schwer sich ein auto zu konfigurieren
Pfff,der wird ja immer gewöhnlicher
Habt Mut zur Extravaganz. Mir hat der Verkäufer auch erst von rotem Leder zu Spacegrau abgeraten. Überhaupt von rotem Leder.
Aber als er im Showroom stand waren alle (Verkaufspersonal,Besucher,Familie) begeistert von der Kombi.
Die Farbwahl muss mir gefallen. Gedanken an den evtl. Gebrauchtwagenkäufer sind für mich zweitrangig.
goeran hat recht, dunkles Leder, dunkler Lack sind pflegeintensiv. Du siehst in jeder Ritze,jeder Falte jeden Fussel,jedes Staubkörnchen.
Mein Erstwagen hat schwarzes Leder. Nie wieder schwarz! -
also ich finde Platinbronze und die Schnitzerfelgen alles andere als gewoehnlich
ihr findet echt dass schwarzes Leder pflegeintensiver als beige ist??
hmm...ich weiss nicht... in unserem aktuellen Cabrio haben wir auch schwarzes Nappaleder, da hat Goeran schon recht, man sieht ziemlich schnell die Blueten drauf.
Aber ist beiges Leder nicht grade fuer Jeanstraeger sehr empfindlich? Wenn man jedoch das Leder muehlos reinigen kann, dann wuerden wir auch nicht vor einer hellen Lederfarbe zurueckschrecken. aber alleine schon der helle Teppich...und da meine Mum ab und zu ein bissl Tollpatschig ist und gerne mal Kaffe im Auto verschuttet
...mhhh....soll aber nicht wieder vorkommen! werden ja jetzt Getrankehalter haben, welche wir im e46 nicht hatten.
toll, jetzt muessen wir wieder drueber nachdenken
Herri: ich stimme dir da 100%ig zu, dass dem Fahrer die Farbkombi gefallen muss, nicht den anderen. Allerdings spielt bei uns im moment ja nicht die Meinung anderer ne Rolle, sondern eher ob da Leder in 3 Jahren immernoch Top aussieht.
Ausserdem ist uns aufgefallen wie haesslich die Leisten in Alu-Laengsschliff sind - die sehen ja total billig aus. Sorry, will damit niemandem auf den Schlipps treten der die evtl drin hat - aber zum Glueck haben wir die nochmal live gesehen bervor wir blind bestellt haetten.
Fuer weitere Tipps bin ich nach wie vor sehr dankbar!
-
Wenn man das Leder gleich richtig behandelt, sind auch Jeans kein Thema.
Ich hab die Tage zu Hause unsere Couch (beiges Leder) wieder behandelt und die sieht immer noch top aus, obwohl unsere kleine Tochter gern mal mit dreckigen Händen drauf fast, oder ich mit der Jeans drauf sitze.
Wichtig ist, dass man dran bleibt, dann hat man lange Freude daran.
Göran
PS: Schenk Deiner Ma zu Weihnachten eine Thermoskanne mit so einem Verschluß wie bei Fahrradflaschen, da ist verschütten kein Thema mehr.
-
Oder so was!!!
-
Zitat
Original von Curacao
...
Ausserdem ist uns aufgefallen wie haesslich die Leisten in Alu-Laengsschliff sind - die sehen ja total billig aus. Sorry, will damit niemandem auf den Schlipps treten der die evtl drin hat - aber zum Glueck haben wir die nochmal live gesehen bervor wir blind bestellt haetten.
...
Ich hab Alu LängsschliffSchwarz Klavierlackoptik wäre mir zu Pflegeintensiv und anfällig. da sieht man wie auf jedem schwarzen Auto jedes Staubkorn und jeden Fingerabdruck.
Warum dann nicht konsequent sein und auch pflegeintensives schwarzes Leder bestellen
Mein vater hat in seinem beiges Leder. Er istt Jeansträger und es gibt seit 6Jahren keine Probleme.