Die Philips ExtremePower hatte ich in meinem E46 zwei Jahre drinnen und ich muss sagen die haben super gehalten

Erfahrungsbericht Osram NightBreaker
-
-
Alex
Davon gehe ich eigentlich auch aus, denn die Energieflüsse im Auto sind ja so empfindlich gesteuert, dass jede Steigerung sofort gemeldet wird und da sollte es nicht zu einer Überbelastung der übrigen Birne kommen.Nächstes Jahr werde ich mir dann mal die Philips besorgen und schauen wie gut die sind.
Da ich noch eine habe kann ich dann auch den direkten Licht-Vergleich herstellen.
Göran
-
So ich gebe dann zum Thema Osram NightBreaker auch mal meinen Senf dazu.
Habe mir letzte Woche die NB fürs Abblendlicht gekauft und auch sofort eingebaut, ich muss sagen das es vom Licht wirklich nen riesen Unterschied ist. Die Leuchtkraft ist deutlich gestiegen und nun werden auch die Schilder schön ausgeleuchtet.
Die Farbe der Leuchten finde ich auch super.Klar alle sagen noch lange nicht wie Xenon, doch ich finde das ist auch kein Vergleich, da Xenon schon alleine um einiges mehr kostet also z.B. in Sachen Umrüstung!!!
Heute habe ich mir dann noch zusätzlich fürs Standlicht die Philips Blue Vision geholt und die passen wirklich super zu den NB.
Nun schimmert wenigstens nichts gelbes mehr dazwichen.Nächste Woche werde ich mir dann noch die NB fürs Fernlicht und die Blue Vision für die NSW holen. Wenn dann alles verbaut ist stelle ich mal nen paar Pics on!
achja @ 01goeran:
die Nebelscheinwerfer aus dem M-Packet das sind HB4Gruß Daniel
-
Zitat
Original von e90 heitza
Klar alle sagen noch lange nicht wie Xenon, doch ich finde das ist auch kein Vergleich, da Xenon schon alleine um einiges mehr kostet also z.B. in Sachen Umrüstung!!!
Wenn du alle 2 Monate einen Satz NB für 50 EUR kaufen musst, dann hat sichs irgendwann relativiert... -
Zitat
Original von Polizistenduzer
Wenn du alle 2 Monate einen Satz NB für 50 EUR kaufen musst, dann hat sichs irgendwann relativiert...Hm sorry aber die Meinung kann ich leider garnicht mit dir teilen!!
1. würde ich für die NightBreaker keinesfalls 50,00€ ausgeben, denn Sie werden bei Ebay schon paarweise für 16,95€ angeboten das sind dann mit Versand keinesfalls mehr als 20,00€.2. Würde ich das paar NightBreaker bei einem defekt einmal ersetzen, sollten sie dann noch ein zweites mal defekt sein würde ich natürlich auf andere umsteigen.
Und wenn man das jetzt rechnet originales Xenon Licht nachzurüsten kostet minimal der Satz 800,00€ und bei den 800,00€ hast du wirklich nur die Scheinwerfer mit Leuchtmittel, Kabel und Brennern.
Dazu brauchst du dann noch die Scheibenwischanlage, ne neue Frontschürze, es sei denn du zerschnibelst die alte, wäre aber nicht in meinem Interesse.
So rund um wenn du es vernüftig machst und das Xenonlicht von BMW nachrüstest, kannst du so gut mit 1500,00€ rechnen.
Ich denke kein gesunder Menschenverstand würde so viele Leuchtmittel durch defekte ersetzten bis er an solch einen Betrag angelangt!!
Sollten wirklich alle Halogenlampen eine sehr kurze Lebensdauer haben, würde ICH persöhnlich dann wieder auf die originalen umsetzten denn das ist ja nicht der Sinn der Sache!!
Gruß Daniel
-
Freut mich das ich Dir helfen konnte und Danke für die Info wegen der Nebler.
Göran
-
Zitat
Original von e90 heitza
Und wenn man das jetzt rechnet originales Xenon Licht nachzurüsten kostet minimal der Satz 800,00€ und bei den 800,00€ hast du wirklich nur die Scheinwerfer mit Leuchtmittel, Kabel und Brennern.
Auch das bekommst du in eBay günstiger.Zitates sei denn du zerschnibelst die alte, wäre aber nicht in meinem Interesse.
Warum nicht? Die Aussparung für die SRA ist bei den den Stoßstangen ohne SRA schon vorgestanzt. Bei meinem E91 sieht man das sogar (leider) von außen.[Blockierte Grafik: http://img1.abload.de/img/bild0181x632.jpg]
ZitatIch denke kein gesunder Menschenverstand würde so viele Leuchtmittel durch defekte ersetzten bis er an solch einen Betrag angelangt!!
Es gibt ja auch kein gesunder Menschenverstand so viel Geld für Neuteile beim BMW-Händler aus -
Die 800,00€ waren nicht auf BMW Preise bezogen dies sind die Ebay Preise.
Siehe hier
http://cgi.ebay.de/Nachruestsa…A12%7C39%3A1%7C240%3A1318Klar gebraucht bekommt man das sicher günstiger, doch diese Teile würde ich mir wenn neu kaufen.
Hm selbst wenn man an der Front die Aussparung rausschneidet muss diese doch sicher neu lackiert werden oder??
Naja aber darüber kann man jetzt natürlich ellenlang diskutieren aber mir wäre der Umbau auf Xenon Licht etwas zu aufwändig und zu teuer.
Aber nochmal ne Frage zu deiner Front, darf doch garnicht sein das man die Klappen von der SRA durchsieht ? ? ?
Also bei mir hat man an der Serienmäßigen und sieht auch jetzt an der M-Front davon nichts! Haben das mehrere oder ist das nur bei dir so???Gruß Daniel
-
Zitat
Original von e90 heitza
Hm selbst wenn man an der Front die Aussparung rausschneidet muss diese doch sicher neu lackiert werden oder??
Nö, wozu denn auch, da kommt eh die Kappe von der SRA drüber.ZitatNaja aber darüber kann man jetzt natürlich ellenlang diskutieren aber mir wäre der Umbau auf Xenon Licht etwas zu aufwändig und zu teuer.
Naja, ich sprach eigentlich nichtmal von einer Nachrüstung, hatte das eher auf den Aufpreis bei einem Neuwagen bezogen.ZitatAber nochmal ne Frage zu deiner Front das darf doch garnicht sein das man die Klappen von der Scheibenwischanlage durchsieht?????
Also bei mir sieht man davon nichts!
Eine Klappe ist das ja auch nicht, das ist wie gesagt nur "vorgestanzt". Warum man das bei meinem sieht - keine Ahnung. Gibt schlimmeres, will da eh eine M-Front dranbauen, wenn sich mal was ergibt... Dann fliegt die in die gelbe Tonne -
Ja klar bei einem Neuwagen sieht das ja auch wieder ganz anders aus. Nen neues Auto würde ich auch keinesfalls mehr ohne Xenon Licht kaufen, doch ich habe für meinen schon lange gesucht und der hatte eben genau alles wie ich es haben wollte nur eben kein Xenon und deswegen habe ich ihn geholt. Manschmal muss man eben Prioitäten setzten.
Hm komisch aber wenn du die M-Front drauf machst hat sich das ja erledigt
sieht eh viel besser aus!!Gruß Daniel