Tieferlegen ohne andere Federn

  • Hallo an die Gemeinschaft,



    Habe gestern meine Spurverbreiterungen für meinen E91 bekommen und natürlich auch sofort montiert(18Zoll Styling 194)


    So jetzt kommt mein Problem, er steht etwas hochbeinig,will aber keine Federn verbauen da es sich um ein Leasingfahrzeug handelt. Jetzt habe ich in Errinnerung das es beim E36 zumindest an der HA unterschiedlich dicke Gummiunterlagen gab.


    Wie siehts da beim E91 aus ,vorallendingen an der VA.??????? Oder kennt Ihr noch ne ander Idee???


    DerE91 eines Freundes ist wesentlich tiefer als meiner,Beide Bj 2008 beide großes M-Packet.

  • Vielleicht ist seiner älter und dadurch hat sich das Auto vielleicht mehr gesetzt.
    MfG Marcello

  • Ohne andere federn wirst du keine chance haben, warum machst du nicht einfach federn rein und wenn du ihn zurückgibst baust du die federn wieder aus... Das gleiche mache ich mit meinem z4, der ist auch geleast... Hätte auch günstige abzugeben für den 3liter diesel, deiner hat ja auch den 3liter motor...

  • Moin,


    Ich hab auch schon 2 Leasingfahrzeuge mit Federn tiefergelegt. Hatte vor Rückgabe dann kurz beim Händler angefragt und es gab nie ein Problem damit. Sollte halt nur die originalen Federn in den Kofferraum legen, damit sie es bei Bedarf zurückrüsten können. Also machs mit Federn :thumbsup:


    Ansonsten einfach mal in den Baumarkt fahren und ein paar Sack zement besorgen. So bekommst du ihn wenigsten hinten schonmal was tiefer :D

    //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
    Ihr braucht Aufkleber für euren 3er? Logos, Streifen, Felgenränder, Schriftzüge...usw. Einfach per PN anfragen.

  • Ansonsten einfach mal in den Baumarkt fahren und ein paar Sack zement besorgen. So bekommst du ihn wenigsten hinten schonmal was tiefer :D


    :lol: Das ist dann Baumarkttuning

  • Ne Jungs, aber mal wieder n bissi ernster. Schließlich war die Frage ja auch ernst.
    Wie in den ersten Beiträgen schon erwähnt, wirst um neue Federn nicht drumherum kommen.
    Ist aber meißt kein großes Problem, solange du die originalen Federn für ne Rückrüstung im Keller behälst.
    Bei der Leasingrückgabe kannst ja eine Rückrüstung anbieten. Ist meißt aber nicht erforderlich.