Alles anzeigenZitat von »donkr«
2. Im harten Alltag (stau, großstadt) stimme ich dir zu, da sind automatisierte getriebe natürlich entspannter. Da es allerdings um einen M3 ging, bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass man diesen nicht bei solch einem Verkehr und als "Alltagsschlampe" benutzt
Nenn mir doch einen einzigen triftigen Grund, warum alle immer meinen, der M3 sei ein Wochendspielzeug und könne/würde nicht im Alltag genutzt werden?
Ich kenne in meinem Umfeld einige, die einen M3 fahren- und alle werden ausnahmslos als Alltagsautos gefahren (ein Handschalter ist auch (noch) dazwischen)
Das ist natürlich alles relativ und kommt darauf an, ich sag mal, wo man im seinem Leben angekommen ist. Für den einen Wäre ein e46 316i schon wert nur am Wochednende gefahren zu werden, andere ben utzen einen M oder AMG als Alltagswagen --> ist alles relativ
Alles anzeigenZitat von »donkr«
3. Ich glaube dir, dass das DKG im M3 toll ist und der Wagen geht wie Sau, aber als dauerlösung wäre ich damit nicht zufrieden. Ist natürlich geschmackssache. Schalten macht mir einfach Spaß, gibt einem ein tolles gefühl für das Auto, da ist es mir wurst ob ich langsamer bin
Klar bringt Schalten Spass- das hat ja auch nie einer bezweifelt!
Und wenn ich auf der grünen Wiese (also Mölln und/oder Umgebung) wohnen würde, dann würde ich vielleicht auch einen Handschalter fahren.
Aber spätestens nach dem ersten 20 km Stau wirst Du den Handschalter verfluchen und Dir ein DKG wünschen
Nichts gegen Mölln Naja, hier ist auch viel Stop and go, aber natürlich kein vergleich zu hamburg. Aber da ich sei neinem jahr wegen Studium immer am pendeln bin spule ich auch KM ohne Ende.
Bis jetzt waren es nich zu wenige Momente, wo ich eine Automatik vermisst habe Aber ein Tempomat wäre schön
Alles anzeigenZitat von »donkr«
Aber zu einem schönen 7er würde ich trotzdem nicht nein sagen
Mir erschließt sich zwar gerade nicht der Zusammenhang zwischen 7er und M3- aber OK.....
Meinte nur, weil es den ja nur mit automatikgetriebe gibt