Hier nochmal ein Pic von beiden;
Turanza, Potenza.
Hier nochmal ein Pic von beiden;
Turanza, Potenza.
Hallo Joker,
laut Roadi passen die unten genannten Dimensionen:
Vorderachse:
8,5x19 ET 37 mit 225/35 ZR 19
Hinterachse:
9,5x19 ET 36 mit 255/30 ZR 19
Diese sind von ASA-Felgen. Hier das Gutachten: Klick
Hier mal eine Beispielrechnung, wie ich das mit der ET verstehe:
Die Orginal-BMW 19"-Felgen:
8 x 19 ET 37 --> 20,32 cm breit
9 x 19 ET 39 --> 22,88 cm breit
Bei einer ET von 0 wäre die vordere Felge so montiert, dass sie 10,16 cm nach Außen und nach Innen zeigt.
Die ET von 37 besagt, dass sie aber 3,7 cm mehr nach Innen montiert ist.
Sie zeigt quasi 6,46 cm nach Außen und 13,86 cm nach Innen.
Ist das so richtig??
Also bin ich mit einer höheren ET immer auf der sicheren Seite?
Aber ich frage bei BMW lieber nochmals nach, bevor ich etwas montieren will, was letztendlich nicht passt.
Wie Du oben bei den ASA sehen kannst, haben diese auch eine kleinere ET auf der HA.
Die Potenza habe ich momentan auch drauf. Die fahren sich echt gut und sehen auch gut aus!
Grüße vom etwas verwirrten André
ZitatOriginal von ango1987
Also bin ich mit einer höheren ET immer auf der sicheren Seite?
Grüße vom etwas verwirrten André
Ich will Dich jetzt nicht noch mehr verwirren, aber zwangsläufig sicherer fährst Du mit einer Hohen ET nicht, denn wenn die ET zu hoch wird, schleift das Rad an der Innenseite des Kotflügels, was besonders bei gelenkten Achsen, also vorn ein Problem darstellt.
Göran
Du hast mich leider noch mehr verwirrt. Aber ist nicht so schlimm.
Ich will ja das auch richtig lernen!
Aber umso höher die ET umso tiefer ist das Rad inkl. Felge im Radkasten?
Ist das richtig?
Yep, genauso ist es. Je höher die ET, desto weiter drinnen steht das Rad.
Schau aber nochmal in mein Thread "Einpresstiefe (ET)" rein. Dort wird dies nochmal super vom Neffets erklärt. Auch Faraway hat noch einen Link dazu getan!
ZitatOriginal von ango1987
Du hast mich leider noch mehr verwirrt. Aber ist nicht so schlimm.
Ich will ja das auch richtig lernen!
Aber umso höher die ET umso tiefer ist das Rad inkl. Felge im Radkasten?
Ist das richtig?
Sorry, war nicht meine Absicht.
Es stimmt, je höher die ET, desto tiefer kommt das Rad in den Radkasten.
Aus diesem Grund mußten wir bei unserem Mini einen Lenkanschlag einbauen, da sonst beim einlenken die Felge am Radkasten innen geschliffen hätte. Durch den Anschlag kann man nicht mehr den vollen Einschlag nutzen und schon schleift nix mehr.
Das ganze hätte man auch mit einer Spurplatte lösen können, aber da noch Garantie haben wir uns für die von BMW empfohlene Lösung entschieden.
Göran
Morgen,
also passt meine obige Rechnung?
Die Frage ist jetzt nur noch: Woher weiß ich zu 100%, ob die Felgen ohne sonstige Arbeiten an der Karosserie draufpassen und welche ET ich hierbei nehmen kann/muss?!
Könnte ich theoretisch auch einen 255er Reifen auf eine 8x19" Felge schnallen?
ZitatOriginal von ango1987
Die Frage ist jetzt nur noch: Woher weiß ich zu 100%, ob die Felgen ohne sonstige Arbeiten an der Karosserie draufpassen und welche ET ich hierbei nehmen kann/muss?!
Könnte ich theoretisch auch einen 255er Reifen auf eine 8x19" Felge schnallen?
-Die von Roadi genannten Mase passen. Ich denke mal ohne Karosseriearbeiten. Aber frag' Roadi doch einfach nochmal.
-Auf einer 8x19" Felge, könnte eventuell ein 255er passen, würde ich Dir aber auf keinen Fall empfehlen!
-Ich fahre auf einer 8x19" Felge einen 235er, und diese Kombi ist schon recht bündig. Mehr wäre nicht Ok.
-Würde minimum eine 9x19", oder am allerbesten eine 9'5x19" hierfür verbauen.
Danke!
Ich frag dann Roadi einfach nochmal!
Also wenn die passen, dann passen auch andere Felgen mit genau den gleichen Abmaßen?
An der Karosserie (abhängig vom Baujahr) hat ja BMW eigentlich nix geändert oder?
Wie Ihr mir schon empfohlen habt, nehme ich:
vorne: 8,5x19 mit 225ern
hinten: 9,5x19 mit 255ern
Hoffe, mit einer gescheiten ET passen diese dann auch drunter!
ZitatOriginal von ango1987
Also wenn die passen, dann passen auch andere Felgen mit genau den gleichen Abmaßen?
An der Karosserie (abhängig vom Baujahr) hat ja BMW eigentlich nix geändert oder?
Nein, da ist noch alles gleich.
ZitatWie Ihr mir schon empfohlen habt, nehme ich:
vorne: 8,5x19 mit 225ern
hinten: 9,5x19 mit 255ern
Hoffe, mit einer gescheiten ET passen diese dann auch drunter!
Klar passen die drunter. Da ist noch so einiges möglich.
Hab' gestern ein Angebot von Schweiger Carparts für die Rial Daytona Race bekommen. Ich zitiere mal die drei Antworten;
Also die Dytona Race mit 8,5x19 ET40 und 10x19 ET35.
Denke Sie benoetigen an der HA keine Spurverbreiterung mit dieser Dimension.
Die Kombination sieht einfach viel besser aus, da das Auto an der HA viel wuchtiger wirkt.
Also die 10x19 ET35 ist ausreichend, auch wenn die 30mm Scheibe nicht verbaut wird.
Die Felge ist doch um einiges breiter als die 8x19!!
An der VA ist die 8,5x19 ca. 1,2cm breiter als die 8x19.
Da koennte man dann die ET14 verbauen!
Hallo Herr Hartmann,
also moeglich ist auch noch 8,5x19 ET14 und 10x19 ET19.
Bitte nicht die Felgenbreite vergessen. Die 10x19 ist 2 Zoll breiter als 8x19 auf der HA.
1 Zoll sind ca. 2,5 cm.