interessante lösung. was ich mich eben frage wieviel % der angesaugten luft vom CAI kommen und wieviel vom serian lufikasten?
ich vermute dass der lufi kasten mit dem größeren filter weniger wiederstand beim saugen erzeugt. somit würde mehr luft durch den kasten strömen als kältere ausm CAI.

335i Air Intake --- Sammelbestellung Injen ??? (S.3)
-
-
Habe heute wegen Stage III mit Evotech telefoniert.
Auf meine Frage, was es sonst so Neues gibt, habe ich erfahren, daß von denen voraussichtlich nächsten Monat ein upgrade für die Luftansaugung kommt mit einem größeren Luftfilterkasten aus Carbon und geänderter Ansaugluftführung für mehr Frischluft. Wer bereit ist, dafür ca. 800 Euro auszugeben, sollte also vielleicht noch den einen Monat abwarten!?Gruß Rolf
-
Ohhh, der absolut schönste Air Intake für den 335i ist der von Injen.
[Blockierte Grafik: http://www.advancespeedshop.com/images/injen-sp1125.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.xcedeperformance.co…oads/2010/03/injen1-2.jpg]
Im N54tech Forum macht gerade jemand eine Sammelbestellung:
http://www.n54tech.com/forums/showthread.php?t=8887Momentaner Preis = 275$!!!!!!
Bei mehr bestellung geht das sicherlich noch was!Wenn welche von euch Interesse haben, können wir ja dann ein Paket rüber schicken lassen.
Oh wäre das Geil!
Sascha.... hättest du vielleicht Lust dich drum zu kümmern?
Kenne mich leider nicht mit dem importieren aus!Sieht zwar schön aus, aber da wird ja noch mehr warme Luft aus dem Motorraum angesaugt, als beim Serienluffi, ob das so gut ist? Und der von der serienmäsigen Ansaugluftführung erzeugte Staudruck ist mit dieser Lösung auch weg, vermutlich hat man dann weniger anstatt mehr Luft?
Gruß Rolf
-
Wie ich weiter vorne hier geschrieben habe, kann ich den Stett CAI in meinem Cabrio ja leider nicht verbauen. Falls jemand daran Interesse hat, ich verkaufe ihn für 295 Euro, Preis ohne Zoll und Steuern war ca. 340 Euro inkl. Versand.
Gruß Rolf
-
Habe heute wegen Stage III mit Evotech telefoniert.
Auf meine Frage, was es sonst so Neues gibt, habe ich erfahren, daß von denen voraussichtlich nächsten Monat ein upgrade für die Luftansaugung kommt mit einem größeren Luftfilterkasten aus Carbon und geänderter Ansaugluftführung für mehr Frischluft. Wer bereit ist, dafür ca. 800 Euro auszugeben, sollte also vielleicht noch den einen Monat abwarten!?Gruß Rolf
Hallo Rolf,
ist die Evotech Ansaugung dann auch mit der Option diese eintragen zu lassen ?
Halt uns auf dem laufenden, hört sich interessant an !
-
Habe heute wegen Stage III mit Evotech telefoniert.
Auf meine Frage, was es sonst so Neues gibt, habe ich erfahren, daß von denen voraussichtlich nächsten Monat ein upgrade für die Luftansaugung kommt mit einem größeren Luftfilterkasten aus Carbon und geänderter Ansaugluftführung für mehr Frischluft. Wer bereit ist, dafür ca. 800 Euro auszugeben, sollte also vielleicht noch den einen Monat abwarten!?Gruß Rolf
Das wird vermutlich dasselbe sein, was Dinan in den USA für teures Geld verkaufen. Ein Freund von mir hat deren Ansaugsystem eingebaut (da er einen sehr günstigen Preis bekommen hat) - sieht schön aus mit dem Carbon-Gedöns, bringt aber letztlich genauso viel wie der STETT Cold Air Intake. Für einen fünffachen Preis...wer das bezahlen möchte, warum nicht. Aber gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis sieht anders aus.
Rolf: STETT wird demnächst einen modifizierten CAI herausbringen, eventuell passt der dann auch für das Cabrio. Es gibt übrigens viele, die den normalen CAI (den ich ja auch habe) im Coupé eingebaut haben, daher sollte der für den E92 zumindest prinzipiell passen.
Alpina_B3_Lux
-
Stettperformance teilte mir ja mit, ich solle die Strebe ausbauen :8o:
Ein User hier, der meinen CAI kaufen möchte, schaut heute bei seinem E92 nach, ob der auch die Strebe hat! Irgend jemand hatte nämlich verlautbart, daß die zusätzlichen Streben bei E92 und E93 vorhanden sind, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.Ich kann mir nicht denken, wie Stett das Problem lösen will! Wenn es irgend eine Möglichkeit gäbe, mit dem Rohr an der Strebe vorbei zu kommen, glaub mir, ich hätte alles dafür gegeben um das evtl. anpassen zu lassen. Aber da ist einfach kein Platz
!
Die Lösung von Dinan kenne ich auch, denke aber, daß Evotech einen anderen Weg gehen wird: Kai Neumann sagte mir, die Ansaugung würde in die Frontschürze verlegt! Warten wir mal ab, was es da geben wird.
Gruß Rolf
-
BMW Performance scheint auch noch mit etwas für den 335 zu kommen. Bis es so weit ist nütze Ich mein Afe Drop-in. Ich bin nicht überzeugt von Duel-cones...
-
Der e92 hat die Strebe ebenfalls....
-
Rolf: STETT wird demnächst einen modifizierten CAI herausbringen, eventuell passt der dann auch für das Cabrio. Es gibt übrigens viele, die den normalen CAI (den ich ja auch habe) im Coupé eingebaut haben, daher sollte der für den E92 zumindest prinzipiell passen.
Alpina_B3_Lux
Sind das Coupes aus UK? Vielleiucht haben die diese Strebe nicht, denn wie wir ja jetzt von "Cohones" wissen, haben zumindest deutsche Coupes die Strebe auch
. Oder die haben die einfach ausgebaut, so wie es mir ja auch von Stettperformance geraten wurde.
Gruß Rolf