LED Türeinstiegsbeleuchtung und LED Kennzeichenbeleuchtung

  • Da habe ich evtl. beim E93 eine gute Idee. Dort habe ich nämlich 2 Kofferaumleuchten. Eine unten links im Kofferraum und eine oben in der Kofferraumverkleidung. Eben genau die, die Du da abclipst. Eventuell wenn man da gut an den Kabelbaum rankommt, könnte ich ja die obere Leuchte so umklemmen, dass die auf die Kennzeichenleuchte geht. Dann wird zwar bei LICHT AN auch immer der Kofferraum innen beleuchtet, sieht aber keiner und sollte die Lampe mal durchbrenn, kann ich sehr leicht wechseln


    Das checke ich mal bei Gelegenheit!!!


    Wie immer danke für deine tolle Vorarbeit. Habe mich erst heute Morgen wieder in der Garage über meine Fußraumbeleuchtung gefreut.

  • Dann gehts weiter.


    Achtung !! Einbau auf eigene Gefahr.


    Ich hafte nicht für Schäden !!


    Ich mein ja ,nur nicht das irgendjemand meint dies ist eine offizielle Einbauanleitung .


    Keine Angst ,ich schreib das nur um mich abzusichern :D es funktioniert bei mir super.



    Ich zeige hier nur ,wie ich das eingebaut habe . OHNE GEWÄHR !!


    Standlicht aus!!


    Jetzt wo der Stecker von der Kennzeichenleuchte ab ist,habe ich auf der einen Seite mit einem Seitenschneider den Stecker abgetrennt ,dann die Lüsterklemme befestigt >


    Eingang Lüsterklemme (links): Stromkabel + - für KZLeuchte und auch den alten Stecker befestigt ,es kommen dort also 4 kabel raus ,natülich auf die Farben achten :D


    Ausgang Lüsterklemme (rechts) : zur LED KZLeuchte.


    Jetzt muss! an den alten orig.Stecker, die alte Soffittenleuchte dran gesteckt werden um die Fehlermeldung zu umgehen !


    Die andere LED Kennzeichenleuchte kann dann einfach nur reingesteckt werden ,wenn Ihr den orig. Stecker für die Led Leuchte (gibts auch bei BMW ) habt.



    Nun habe ich die alte Leuchte mit Tauchlack angemalt,damit es nicht so hell leuchtet und da evtl. irgendwo was durchschimmert .


    Dann habe ich auf die alte Kennzeichenleuchte Silikondichtmasse aufgetragen ,dann auch noch zwei Kleckse von der Heissklebepistole aufgetragen .


    Nun muss man schnell die Leuchte an der Innnenseite des Kofferraums ankleben,schnell deswegen,weil der Heisskleber nur etwa 5 -10 sek . flüssig bleibt und danach sofort hart ist,da der Heißkleber aber nicht elastisch ist und evtl. spröde wird ,habe ich halt auch noch elastische Silikondicht/klebemasse verwendet ,damit es sicher hält .


    Die Dichtmasse benötigt aber ca. 12 std. zum trocknen ,deswegen der Heisskleber zur sofortigen befestigung.


    Fortsetzung folgt ...............

  • Hi, du bist halt super :-)). Zu den Leds meine sind komplett weiß/blau sehe bei mir keinen gelben rand. Was ich mir heute überlegt habe es wäre doch auch möglich die alte leuchte als Kofferraumdeckelbeleuchtung zu befestigen, die geht halt dann nur bei Standlicht an. :)


    Gruß Andi

  • So sieht das nun ......noch ohne Verkleidung im Kofferdeckel aus :D


    Das Blaue ist die alte Leuchte blau eingefärbt ,das Gelbe ist noch von der anderen orig. KZLeuchte.


    Man sieht außen nichts ,aber wirklich gar nichts durchschimmern ,die Lampe ist auch so eingebaut ,daß das bischen Wäme was da erzeugt wird locker entweichen kann ,ich bin mir absolut sicher da passiert nix .


    So nun hab ich erstmal eine Schreibblockade ,also der Einbau war leichter als das ganze geschreibsel :D



    Natürlich kann man das als Bastellösung ansehen.


    Aber es funktioniert,mir ist es so lieber ,als wenn da Lastwiderstände richtig Hitze entwickeln.


    Ich werde das solange so lassen bis BMW eine bessere Lösung anbietet und evtl. später eine Leuchte anbietet die keine Störungsmeldung anzeigt.



    Ich kann abschließend nur sagen das es ein gewaltiger Unterschied ist ,zumindest Abends fällt das richtig auf .


    Jetzt muss ich halt nur noch mal neue Leuchten holen, die nicht so einen gelben Fleck haben grrrrrrrrrrrrrrr



    Fortsetzung folgt....................

  • Zitat

    Original von Andi330i
    Was ich mir heute überlegt habe es wäre doch auch möglich die alte leuchte als Kofferraumdeckelbeleuchtung zu befestigen, die geht halt dann nur bei Standlicht an. :)


    Gruß Andi


    Das wäre dann so wie im E93. Genauso würde ich es dann machen, denn der E93 hat ja oben im Deckel diese Leuchte.

  • Zitat

    Original von JEWUWA
    Da habe ich evtl. beim E93 eine gute Idee. Dort habe ich nämlich 2 Kofferaumleuchten. Eine unten links im Kofferraum und eine oben in der Kofferraumverkleidung. Eben genau die, die Du da abclipst. Eventuell wenn man da gut an den Kabelbaum rankommt, könnte ich ja die obere Leuchte so umklemmen, dass die auf die Kennzeichenleuchte geht. Dann wird zwar bei LICHT AN auch immer der Kofferraum innen beleuchtet, sieht aber keiner und sollte die Lampe mal durchbrenn, kann ich sehr leicht wechseln


    Das checke ich mal bei Gelegenheit!!!


    Wie immer danke für deine tolle Vorarbeit. Habe mich erst heute Morgen wieder in der Garage über meine Fußraumbeleuchtung gefreut.


    Hallo


    Hatte ich auch schon überlegt ,aber Du musst dann ein Kabel von der Kennzeichenbeleuchtung , also von der Heckklappe in den Kofferraum legen .


    Ist denke ich ,auch etwas Aufwand das unsichtbar zu verlegen .


    Du hast dann aber nur Licht im Kofferraum wenn Du auch Standlicht eingeschaltet hast.



    Zitat

    Original von Andi330
    Hi, du bist halt super :-)). Zu den Leds meine sind komplett weiß/blau sehe bei mir keinen gelben rand. Was ich mir heute überlegt habe es wäre doch auch möglich die alte leuchte als Kofferraumdeckelbeleuchtung zu befestigen, die geht halt dann nur bei Standlicht an. :) Gruß Andi


    Uppppsssss genau das meinte ich ja auch :rolleyes:


    snowstrolch Teilenummer der Leuchte>
    63 26 7193292


    - 2x Gehäuse-Stecker, 61136925634


    - 4x Kontakte/PINs, 61130005197


    - 4x Kabelverbinder, 9992100160


    Ich habe ja die Leuchten ohne das weitere Zubehör so verbaut ,werde mir aber auch nochmal die Stecker und kontakte Pins holen .


    MfG Dirk

  • Zitat

    Original von JEWUWA


    Das wäre dann so wie im E93. Genauso würde ich es dann machen, denn der E93 hat ja oben im Deckel diese Leuchte.


    Uuuuppppsss ich nochmal ,dann habt Ihr beim E93 im Kofferdeckel eine Beleuchtung ??,


    klar..... dann könnte man auch die nehmen,ich habe da leider keine ,ist ja dann noch viel einfacher.


    MfG Dirk


  • Nein, nein, der E93 hat ja zwei Kofferraumleuchten. Eine im Deckel und somit auch da wo bereits die Kennzeichenleuchten sind. Also liegen beie Kabelstränge bereits unter der Abdeckung des Deckels.


    Die andere Leuchte ist im Kofferraum unten links.


    Somit hätte ich eine Leuchte, die im Kofferraum immer brennt (unten links) und eine, nämlich die oben im Deckel, bei Standlicht.

  • Zitat

    Original von 320de90
    Uuuuppppsss ich nochmal ,dann habt Ihr beim E93 im Kofferdeckel eine Beleuchtung ??,


    klar..... dann könnte man auch die nehmen,ich habe da leider keine ,ist ja dann noch viel einfacher.


    MfG Dirk


    Postings haben sich überschnitten.


    Ja, ich habe oben noch mal eine Beleuchtung. :D

  • Na dann habt Ihr das ja noch einfacher.




    Hier jetzt mal ein Bild vorher nachher und von dem mysteriösem gelben Lichtfleck ,wie gesagt haben im 1èr Forum auch schon welche . :D


    Bild 1 orig. BMW Soffitte
    Bild 2 orig. BMW LED
    Bild 3 mysteriöser Fleck


    MfG Dirk