LED Türeinstiegsbeleuchtung und LED Kennzeichenbeleuchtung


  • also ich weiß nicht, der gelbe Fleck ist ja gar nicht so schlimm. Blöder finde ich die 2 großen schwarzen Flecken, die die Lampen da produzieren. :O

  • Zitat

    Original von JEWUWA



    also ich weiß nicht, der gelbe Fleck ist ja gar nicht so schlimm. Blöder finde ich die 2 großen schwarzen Flecken, die die Lampen da produzieren. :O


    He he


    Die kann ich per Knopfdruck zuschalten ,ist eine sogenannte Schwarzlichtlampe :totlachen:



    Zitat

    Original von 01goeran

    Glückwunsch Dirk,


    das schaut wirklich super aus.


    Göran


    Danke Göran


    Aber so ganz zufrieden bin ich erst, wenn die gelblichen Flecken weg sind ,trotzdem bin ich froh, daß es jetzt endlich funktioniert.


    MfG Dirk


    P.S.: Ist zwar ärgerlich das ich nochmal welche kaufen muß,aber so teuer sind die glücklicherweise nicht.


    Und dann habe ich heute die Bestätigung bekommen ,daß mein Xenon Nachrüstsatz mit allen Teilen (Fußraummodul - Lichtschalter - Scheinwerferreinigunganlage )unterwegs ist ,da habe ich richtig Geld gespart gegenüber dem Angebot von meinem Händler vor Ort.Werde ich nächste Woche einbauen und dann in einem seperaten Tread berichten :rolleyes:


    Von daher schmerzen die paar Taler für neue LED Leuchten.... nicht wirklich.

  • Hallo Ihr :)


    Habe jetzt meine neuen LED Leuchten eingebaut .




    Jaaaaaaaaaaaaaaa jetzt ist es ok !!!!


    Es ist zwar immer noch ein ca. 1cm Bereich etwas Gelb,aber das ist so gut wie überhaupt nicht wahrnehmbar ,man muss schon ganz genau hinschauen und es auch wissen .


    Ist produktionsbedingt und liegt an unterschiedlichen Herstellern.


    So ist es aber richtig genial .


    Beim ersten Bild ist links die alte LED (mit gelb/grün Stich)und rechts die neue LED ,da sieht man schon das die LED weisser ist.


    Beim zweiten Bildist links die alte LED(mit gelb/grün Stich)und
    rechts die neue LED...sehr gut zu sehen, denke ich.


    Beim dritten Bild sind beide LED`S mit Gelbstich 8o,so konnte das nun wirklich nicht bleiben.


    Beim vierten Bild sind nun beide LED`s getauscht und der minimale Gelbfleck nur
    ca. 1 cm ,ich werde wahrscheinlich das Kennzeichen 1 cm weiter nach unten bauen ,dann sieht man das gar nicht mehr,aber eigentlich kann das auch so bleiben .


    Man sieht das wirklich nur, wenn man es weis und auch nur wenn man nah dransteht.


    Das letzte Bild zeigt nochmal die alte Soffittenleuchten 8o 8o 8o


    Ich kann wirklich nur empfehlen auf LED umzurüsten,zumal diese Leuchten von BMW mit E - Prüfzeichen und somit völlig legal sind.




    MfG Dirk

  • Sieht doch wirklich top aus.


    Und jetzt, wo alles E-gal ... ähhh... legal ist, sind auch die dummen schwarzen Flecken vom Nummernschild weg.


    :lol:



    Greetz



    FA


  • He ..he ... ja nun ist die Schwarzlichtlampe kaputt :D


    Man sieht wirklich nix gelbes mehr,wenn man da mal schaut wie`s vorher aussah 8o ,ich mache heute Abend noch mal ein Bild im Dunkeln und etwas weiter weg ,das sieht echt genial aus *freu*.


    MfG Dirk

  • Nochmal ne Frage (nachdem ich die Einbauanleitung gelesen habe):


    Du hattest ja praktisch die alte Kennzeichenbeleuchtung als Vorwiederstand genutzt, umd danach die eigentliche LED einzuschwaten (damit die Fehlermeldung nicht mehr kommt).


    Anschliessend hast Du die die Leuchtmittel mit der E-Nummer geholt, womit es auch legal wurde.


    Aber die Bastelei muss jetzt trotzdem noch, oder?


    Greetz


    FA


    PS: ich glaub ich werd mir den ganzen Fred mal speichern und mein ganzes Auto auf LEDs umbauen, wenn ich mal wieder etwas Zeit für mich hab. Vielleicht zusammen mit den WhiteLines, wenn die im Februar käuflich erwerblich sind.


  • Hallo


    leider ja....evtl. ändert BMW das ja nochmal?


    Also erstmal das Beste, es ist absolut legal*.Da original BMW Teile mit E - Prüfzeichen, desweiteren werden alle zukünftigen E9* mit diesen Leuchten ausgestattet,somit sind die für dieses Fahrzeugreihe auch getestet.
    *Ohne Gewähr :rolleyes:


    Ich habe die rechte Leuchte einfach gegen die LED Leuchte getauscht.
    (Stecker geändert .Lüsterklemme)


    Bei der linken Leuchte sind eigentlich zwei Leuchten eingeschaltet ,einmal die LED Kennzeichenleuchte (sichtbar) und dann die original Soffittenleuchte (unsichtbar)im Innenraum ,die dient hier sozusagen als Lastwiderstand um die Fehlermeldung nicht zu bekommen.


    Vielleicht nicht die schönste Lösung ,aber es funktioniert ,ohne das man Angst haben muss das da was durchbrennt ,denn ein Lastwiderstand wird sehr sehr heiß ,die Soffittenlampe aber nur leicht warm...desweiteren habe ich die ja drinnen in einem Hohlraum befestigt ,da ist kein Dämmmaterial oder ähnliches .


    Ich habe die nicht sichtbare Soffittenlampe nur mit Tauchlack (extra für Glühlampen, da hitzebständig) angemalt damit da nix durch die Innenverkleidung leuchtet ,wenn man den Kofferdeckel öffnet,wäre aber wahrscheinlich gar nicht nötig gewesen,aber sicher ist sicher ,so sieht man jedenfalls nirgends irgendein Licht durchschimmern.



    Klar ..kann man das als Bastellösung ansehen, aber es funktioniert.


    Vielleicht hat ja jemand noch eine einfachere Lösung bereit,würde mich freuen wenn es noch weitere Berichte gibt.


    MfG Dirk

  • Hi,


    ja Glückwunsch!!! Ich war heute auch bei meinem Feundlichen wegen 2 Fragen:


    1) Wollte bzw. habe die LED-Kennzeichenleuchten bestellt. Mein Freundlicher hat für den E93 keine passenden gefunden. Da wären im System immer noch die Glühlampenmodelle. Daher hat er die LED-Lampen vom 1er bestellt.


    Ist das das so i.O., werden die passen?? Nin jetzt etwas unsicher!!!!


    2) Dann wollte ich die Innenraumlampe im E93 auch auf LED umbauen. Auch wenn hier schon der Hinweis wegen dem Reflektor kam, möchte ich es trotzdem probieren. Allerdings habe ich keine Ahnung wie ich da an die Lampe beim E93 rankomme. Mein Freundlicher konnte es leider auf die schnelle (ich war kurz vor Feierabend da) auch nicht sagen und befürchtet da eher schlimmeres (Zerstörung) um da ran zu kommen. Schaut aber nach und meldet sich bei mir. Eventuell weiß es ja schon jemand von Euch.....



    3) Habe jetzt auch im Kofferraum unten eine 3er LED-Soffitte eingesetzt. Das reicht mir von der Helligkeit. Aber MANN, war das ein gepfriemel. Das Kabel war so kurz, dass ich es kaum wieder dran bekommen habe.


    Achja, mein Multivan ist jetzt innen (bis auf Eintrittsleuchten unten) auch komplett umgebaut. Insgesamt 5x3er LEDSofitten + 2x Glassockel LED im Innenraum + 2x 3er Soffiten im KOfferraum habe ich verbaut.


    GENIAL!!!!! Ja,ja, die LED-Sucht. Bei Gelegenheit mache ich mal ein Bild, auch wenn es kein BMW ist ;)

    ...und an allem ist 320de90 Schuld, er hat mich infiziert!!!