Mach ich doch gerne.
Hab nichts anderes erwartet
Der erste Dealer hat sich schon mal negativ herausgestellt.
Er wollte für nur für die Abdeckkappen in Carbon 675 $...
,das werden bei dem Ladenhüter bleiben.
Mach ich doch gerne.
Hab nichts anderes erwartet
Der erste Dealer hat sich schon mal negativ herausgestellt.
Er wollte für nur für die Abdeckkappen in Carbon 675 $...
,das werden bei dem Ladenhüter bleiben.
Dachte ich auch als er mir zurück geschrieben hat...
Hy Stefan, großen Respekt vor Deiner Arbeit am Wagen! Das liest sich hier fast wie eine große Umbauanleitung zum Traumwagen Den Mut sich an alles einfach so ran zu trauen hab ich leider nicht. Die Ideen mit dem Alcantara find ich genial. Habe den link von Dir gefunden mit dem Amaturenbrett! Das ist der Hammer!
Danke für Deine Anregungen
flow
jetzt hat doch noch wer den Thread gefunden bevor ich fertig bin
danke für die Blumen, das Armaturenbrett ist leider nicht von mir ...Schön dass du dir was findest
Man darf einfach keine Scheu davor haben dass der Wagen so viel wert ist, und wenn was kaputt wird dann einfach neu kaufen
BMW ersatzteile sind gar nicht wirklich teuer
Ja klar ist das Brett nich von DIr leider das ist auch sicher zuviel Aufwand! Aber ein schöner Gedanke
bin jetzt auch auf der Suche nach nem LCI Licht-Schalter
hoffe ich kann dann beim Einbau mal auf Dich zurück kommen
Gruß
flow
hoffe ich kann dann beim Einbau mal auf Dich zurück kommen
Gruß
klar, ist aber kein großes Ding Mit etwas Gefühl schafft das jeder
Willst du das Amaturenbrett wirlich mit Alcantara machen? Ich habe übrigens gestern meine erste Probe-Alcantara-Leiste angeschaut, mit 1M-Ziernaht, sieht super aus, ist noch nicht ganz fertig, Lüftungsloch muss noch raus. Hab noch eine 2te schicht Stoff unten drunter kleben lassen, fühlt sich einfach geiler an
Aber Amaturenbrett würde ich lieber in Leder machen und nur die Kombihutze Alcantara, oder garnix, wirkt zwar auf dem Bild nicht schlecht aber bei ihm im Auto auch blöd weil er sonst nix in Alcantara hat Hattest du die Sitze in Alcantara?
Willst du das Amaturenbrett wirlich mit Alcantara machen? Ich habe übrigens gestern meine erste Probe-Alcantara-Leiste angeschaut, mit 1M-Ziernaht, sieht super aus, ist noch nicht ganz fertig, Lüftungsloch muss noch raus. Hab noch eine 2te schicht Stoff unten drunter kleben lassen, fühlt sich einfach geiler an
ne im moment sehen meine Planungen das nicht mehr vor! Das klingt ja schon sehr gut bei dir was hast jetzt mit den Griffen gemacht??
Aber Amaturenbrett würde ich lieber in Leder machen und nur die Kombihutze Alcantara, oder garnix, wirkt zwar auf dem Bild nicht schlecht aber bei ihm im Auto auch blöd weil er sonst nix in Alcantara hat
Hattest du die Sitze in Alcantara?
Du täuscht dich, das ist nur ein Bild, der Typ hat nachher noch die Performance Sitze und Alacantara Türverkleidungen verbaut
Ich hab Volleder Dakota. Das M-Paket Alcantara hat auch ne ganz andere Farbe als das Performance, das passt nicht zusammen
Die Griffe sind noch nicht gemacht, wie gesagt, das war erst das Probeteil, mein Sattler selbst war nicht da, da er auch noch Raumausstatter ist und viele Baustellen hat, das Teil hatte mir nur eine seiner Angestellten gezeigt, 100%ig zufrieden bin ich noch nicht, das liegt an dem unterpolstertem Stoff, der wellte sich am Übergang nach hinten (also oberer Bericht, da wo die vorderen Interieurleisten unter den kleinen Überhang des Amaturenbrettes gehen), ob nan das eingebaut sieht habe ich nicht versucht, da ja noch der Ausschnitt der Lüftungsschlitze fehlte. Und seine Frau und seine MItarbeiterinnen wussten auch nicht genau, was er mit mir noch besprechen wollte, mal sehen ob er Freitag Nachmittag wieder da ist, da soll ich nochmal anrufen.
Zu den Griffen nochmal, je nach dem was er meint, werden die halt hinten abgebohrt von der Türpappe und mit Plastikschruaben wieder fest gemacht, ich hoffe das hält^^
Und zum Alcantara allgemein, ich hab garkeins im Fahrzueg außer dann die Leisten und die Griffe, vlt. kommt da sukzessive noch mehr dazu