Ups, sorry!
Knarzen Mittelarmlehne
-
-
Ja, es ist die Bonzenversion, also die verschiebbare.
Irgendwie scheint das Knarzen aus dem Deckel zu kommen, wenn man den Arm auf den verschiebbaren Teil der Armlehne legt...
Lautes Fluchen übertönt das Geräusch übrigens auch....
Hat jemand schlaue Ideen wie man das Gummi behandelt? Silikonspray?
Gruß
Holger -
Also ich habe die Verschiebbare aber noch kein Knarzen wahrgenommen. Aber ich werde mal das Radio ausschalten (wie geht das eigentlich?
) und mal drauf achten.
-
Also ich habe auch die verstellbare Mittelarmlehne und meine knarzt auch ein bisschen.
Ich denke auch das ist das Plastik untendrunter, dass ist irgendwie zu dünn verarbeitet und biegt sich ein und drückt dann auf etwas anderes.
Naja nervig ist relativ aber manschma regt das schon auf.
Aber Mucke aufdrehen ist da echt ne gute Lösung, weil ich werde da jetzt keine großartigen Veränderungen vornehmen da man damit eigentlich leben kann.
m.f.g. Daniel
-
Ich glaube die Mittelarmlehne ist das einzige Teil was bei mir keine Geräusche macht
-
Wie oben schon beschrieben werde ich auf Grund des echt geringen Störens auch erstmal nichts machen.
Bei mir haben sich die Geräusche durch Veränderung der Armposition eh immer erledigt.Ich werde mir das aber mal etwas genauer anschauen und eventuell die Gummidichtung mal mit Silikon behandeln. Mal schauen ob es was bringt!
Grüße
Alex
-
Wollt grad ein Thema aufmachen ob bei noch wem die Mittelarmlehne knarzt und da seh ich den Thread!
Hab das leider auch und ich werd deswegen sicher nicht lauter Musik hören, bei nem Premium Auto erwarte ich mir ein absolut knarz-freies auto!!
-
Hallo aber ich glaube nicht das es ein absolut knarz-freies Auto in dieser Klasse geben wird. Wo so viele Einzelteile die ständig in Bewegung sind und die sich ständig ändernden Temperaturen machen ein ABSOLUT Knartzfreies Auto fst unmöglich.
Gruß stoffi1a
-
Zitat
Original von stoffi1a
Hallo aber ich glaube nicht das es ein absolut knarz-freies Auto in dieser Klasse geben wird. Wo so viele Einzelteile die ständig in Bewegung sind und die sich ständig ändernden Temperaturen machen ein ABSOLUT Knartzfreies Auto fst unmöglich.Gruß stoffi1a
Bei meinem E87 knarzte auch nichts, der hatte auch fast Vollausstattung, daher bin ich etwas vorbelastet.
Mal den Freundlichen um Hilfe bitten!!
-
Zitat
Original von Sascha320d
Bei meinem E87 knarzte auch nichts, der hatte auch fast Vollausstattung, daher bin ich etwas vorbelastet.
Mal den Freundlichen um Hilfe bitten!!
Hallo
Dann hast du nach meinen jetzigen Erfahrungen viel Glück gehabt.Letzte Woche hatte ich einen E90 330D als Leihwagen mit 3000 KM auf der Uhr der war auch nicht ganz frei von leichten Geräuschen.Meiner war zum Entrappeln beimaber Knartzfrei ist der auch jetzt noch nicht aber schon deutlich besser. =) =)