Preise für Wechseln der Bremsklötze?

  • Zitat

    Original von Joker
    Und diese Fortbildungen werden uns dann in Rechnung gestellt. Hm, weiss nicht ob ich das so richtig finde...


    Ich zahl lieber den Euro mehr und weiß das der, der an meinen Auto schraubt auch Ahnung hat (gut, Ausnahmen bestätigen die Regel).


    Göran

  • Als ich mir im Frühjahr 07 meinen E90 geholt habe, habe ich vom Händler ein echt super Angebot für Winterreifen mit Felgen bekommen. Logischerweise habe ich auch gleich zugeschlagen.


    Als vor einigen Monaten der Winter immer näher kam habe ich die Reifen tauschen lassen.
    Also Sommerreifen mit Felgen runter und einlagern lassen sowie die Winterreifen mit Felgen aufs Fahrzeug montieren.
    Zusätzlich kam noch eine Umweltplakette (für 5 Euro dazu) und am Ende war ich bei stolzen 105 Euro für alles!


    Ehrlich gesagt finde ich diesen Preis auch Hammer!


    Wenn man sich heute mal die Arbeitsstunden der einzelnen Häuser anschaut (egal ob BMW oder der Stern) dann finde ich das stellenweise schon dreist.
    Wie will man denn Kosten in Höhe von 80 - 100 Euro pro Stunde so richtig rechtfertigen?

  • Also ich finde das ganze auch schon echt übertrieben!!!!
    Ich war beim :) und wollte nur einen fehler finden lassen da meinten die das eine fehleranalyse ca 1 std dauert und dies dann 90€ kosten soll also einen stundenlohn von 90€ ist echt schon der hammer!!!
    Mein wagen is morgen auch zum wechseln der bremsbelege da aber ich hab erst 40tkm gemacht da muss ja irgendwas falsch laufen wenn du mit 66tkm auch das erste mal deine belege wechselst oder nicht????
    Werde euch aber meine kosten für die wechselung auch mitteilen!!


    gruß aris

  • Zum Thema Arbeitsaufwand und deren Kosten kann ich nochmal was beitragen, obwohl es eigentlich in den Thread "Erste Inspektion" gehört.


    Also, wie gesagt, in meiner BMW Niederlassung bekomme ich einen Kostenvoranschlag für die erste Inspektion, von genau 287,40€.
    Morgen hab' ich einen Termin bei der Niederlassung in Gandía (circa 25Km. entfernt). Kostenvoranschlag von denen; 210€!!!


    Beides BMW Vertragshändler, beide machen das gleiche, und beide kassieren unterschiedlich. ?(


    Bei einem Betrag von 280€ ist das ein Unterschied von 25%!!!! Ist doch schon frech, oder?  :motz:


    Ich denke dass die Mechaniker beider Werkstätten zur Schulung geschickt werden, und da spare ich mir logischerweise gerne 70€, denn die hab' ich lieber in MEINER Hosentasche! :D

  • Zitat

    Original von 01goeran


    Ich zahl lieber den Euro mehr und weiß das der, der an meinen Auto schraubt auch Ahnung hat (gut, Ausnahmen bestätigen die Regel).


    Göran


    Dem stimme ich prinzipiell zu. Fortbidung, Spezialwerkzeug, gesamte Werkstattausstattung, Urllaub, Krankengeld usw. das alles muß in den Stundensatz eingerechnet werden, sonst macht die Werkstatt automatisch pleite. Auch will der Betreiber von den Erlösen seine Miete bezahlen können und sich hin und wieder satt essen. Selbiges selbstverständlich auch seine Mitarbeiter. Das finde ich nur korrekt.


    Darum interessiert es mich ja auch brennend, was Ihr so bezahlt. Eine angemessene Vergütung bezahle ich gerne, für gute Arbeit auch gerne etwas mehr. Ich habe keine BMW-Erfahrung, habe aber mal alte Rechnungen von Opel und VW rausgekramt. Und da war ein Klötzewechseln deutlich billiger.

  • WIe heißt es so schön Qualität hat seinen Preis.
    Man kann natürlich auch einiges verlangen dafür. Wagenwäsche Wagen hol und bring Service Leihwagen. War bei meinem :D bis jetzt immer kein Problem obwohl ich dort noch keinen Wagen gekauft habe. Also ich bin da mit zufrieden.
    Nur als Beispiel vom Opel Astra meiner Oma - Kundendienst bei ca 60.000km in einer Freien Werkstatt 550,-€ ohne Zahnriemen der musste danach noch gemacht und gezahlt werden.
    Und neulich beim Nissanhändler lag die Liste mit ihren Stundenlöhnen aus 91,-€.

  • Hey,
    habe soeben meinen wagen abgeholt und der :) hat unglaubliche 427€ verlangt......um die belege vorne hinten zu wechseln und um die batterie zu prüfen und aufzuladen........
    was haltet ihr davon???


    gruß aris

  • Wenn ich solche Preise höre, dann wird mir richtig schwindlig. Ich bin wohl Mitte nächsten Jahres auch dran. Da muss ich doch gleich mal nachfragen, was die von mir haben wollen.


    KJG

  • Zitat

    Original von fl0w
    Hey,
    habe soeben meinen wagen abgeholt und der :) hat unglaubliche 427€ verlangt......um die belege vorne hinten zu wechseln und um die batterie zu prüfen und aufzuladen........
    was haltet ihr davon???


    gruß aris


    Wenn ich das lese, bin ich ja noch günstig davon gekommen. Ich glaube, ich werde meinen :) nicht mehr so kritisch sehen, zumal der nur eine U-Bahn Staion von meinem Arbeitsplatz entfernt ist. Ich gebe zu, es ist sehr praktisch so, morgens den Wagen abgeben, mit der U-Bahn zur Arbeit und abends wieder abholen.

  • Der Preis ist happig, aber zum Thema wer an meinem Auto rumschraubt gibt es Checkfrage die ein BMW Mechaniker aus dem Stehgreif wissen, muss weils BMW Vorschrift ist:
    Mit wieviel Nm werden bei BMW Schrauben M6, 8.8 (z.B. bei der Wasserpumpe, steht bei BMW so in der Vorgabe) angezogen?
    Antwort: mit 10 Nm.


    Bremsattelführungsbolzen mit 30 Nm.


    Einfach fragen und wundern, soviel z. T. Schulung und Kosten.