DRINGEND!!! VMax Aufhebung


  • Wieso sollte man die V-Max Sperre dort nicht aufheben?
    Es ist doch "nur" eine Sperre der sich die Autobauer freiwillig unterwerfen, dh. aber auch das sie mir keinen Strick daraus drehen dürfen wenn ich die bei original Leistung aufhebe oder?



    Weil JEGLICHE Veränderung der Motorelektronik, egal ob Mehrleistung oder nur reine Vmax oder beides, zum erlöschen der Garantie führt. Du kannst dir dein Auto auch auf 200PS chippen (Leistungsreduzieren) lassen, ist auch eine Veränderung der Motorelektronik -> keine Garantie mehr. Ich hatte erst gestern darüber ein recht interessantes Gespräch mit Frank Nickel (fn-automobil), weil ich selbst mit dem Gedanken der Vmax entsperrung an meinem 335i QP spiele, der auch ganz klar sagt, die Höchstgeschwindigkeit wird unlöschbar im ESP Steuergerät abgelegt, wenn BMW also bei irgendeinem Garantieanspruch mal auf die Idee kommt diese Daten auszulesen -> Garantie vorbei. Das sollte einem immer bewusst sein !


    Ich hoffe ich konnte etwas behilflich sein !

  • Wie sieht es dann aus wenn man seinen BMW dann wieder verkaufen will?
    Bekommt man dann weniger Geld weil man am Motor rumgemacht hat?
    Bzw. kann man es dann überhaupt noch bei BMW verkaufen.

  • Also mein 330d xDrive fährt laut Datenblat 247 km/h während ohne xDrive mit 250 km/h angegeben ist. War schwer am grübeln, ob ich wegen der 3 km/h auf Allrad verzichten soll ;)
    Hab ich dann aber nicht gemacht, damit ich besser durch die Schweizer Berge komme.
    Defakto aber regelt er zu meiner Überraschung und Freude erst bei 260 km/h (laut Tacho was auch immer das in der Realität ist) ab uns ich muss sagen, die sind zügig erreicht. Keine Spur von quälender Annäherung ab 230.
    Ich meine aber auch: Es reicht, so ganz viel ist da von hinten nicht mehr zu erwarten.

  • Bei dem Tempo (200+) spielt das Gewicht absolut keine Rolle mehr, die einzigsten zwei Kräfte die da dein wirklicher Gegenspieler sind ist der Luftwiderstand und der Rollwiderstand.


    Ist so aber nicht ganz richtig. Der Beschleunigungswiderstand wird über 200 nicht einfach aufgelöst. Er ist immer noch vorhanden.

  • Wie sieht es dann aus wenn man seinen BMW dann wieder verkaufen will?
    Bekommt man dann weniger Geld weil man am Motor rumgemacht hat?
    Bzw. kann man es dann überhaupt noch bei BMW verkaufen.


    Wertsteigernd wird es sich bei einem BMW Händler kaum auswirken... :rolleyes:

  • Ist so aber nicht ganz richtig. Der Beschleunigungswiderstand wird über 200 nicht einfach aufgelöst. Er ist immer noch vorhanden.



    Stimmt schon, fällt aber im Verhälntiss zum Roll- und Luftwiderstand bei diesen Tempi (200+) kaum ins Gewicht.

  • Wertsteigernd wird es sich bei einem BMW Händler kaum auswirken... :rolleyes:


    :dito:


    Kommt auch immer etwas auf den jeweiligen Händler an, wie "kulant" der Händler mit sowas umgeht. Bei privat Verkäufen muß man es dem Käufer auf jedenfall angeben wenn der Motor getunt und / oder die Vmax entfernt wurde, ich würde sowas sogar bei privat immer mit in den Kaufvertrag aufnehmen. Den bei VORSÄTZLICHEM verschleiern von (zum Bsp Chiptuning) hat nämlich auch ein privater Käufer bei einem privaten Verkäufer das Recht auf Rückabwicklung / Ausgleich ect. Also bei sowas muß man schon mit offenen Karten spielen.

  • 260kmh... wo willste die denn ausfahren...wenn du die auf der Autobahn ausfährst, tun mir jetzt schon die anderen Leute Leid..sowas übertriebenes...

  • Finde es schlimmer wenn die Leute ohne zu schauen einfach auf die linke Spur wechseln und du mit 250 ankommst.
    Zumal sich der Verkehr eh selber regelt. Er wird wohl kaum 250 fahren wenn die AB voll ist.