Rost an Fahrer-u. Beifahrertür!!!

  • Schaut mal nach ob bei euch , Tür und Beifahrer Tür die schaniere auch rosten ,ist eine Schwachstelle bei den e90gern.wird aber vom freundlich auf kulanz getauscht


    dess wegn der holraum Versiegelung ist bei mir auch , im Sommer kommt de raus wie Butter, bin froh darüber , das dort einer sich richtig
    ausgetobt hat. :thumbsup:



    Lg Tom

    :bmw-smiley: Gruß Tom :bmw-smiley:


    :!: Alle Rechtschreibfehler sind patentiert und erhöhen die Quallität des Beitrags :!:

  • MAHLZEIT :D
    (war grad mit meinen kollegas essen 8) )


    hab noch nicht geschaut,
    mach ich aber dann ;)


    nein hab da keine Harzartige Masse :thumbsup:
    zumindest ist mir keine aufgefallen,
    werde mal darauf achten ;)

    Was von BMW kommt soll auch bei BMW bleiben :thumbsup:
    Es heisst ja schließlich nicht um sonst "BMW - Freude am Fahren" :thumbup:

  • So nun ist es schon drei Monate her... aber nächste Woche hat es sich mit dem Rost erledigt. Meine Niederlassung hat mich gerade angerufen und meinte ich bekomme gleich 2 neue Türen eingebaut. :applaus: Nicht schlecht wie ich finde für EZ06/05 und 94000km. Ich hoffe nur die Lackierer bekommen das ordentlich hin. Nicht das man dann einen Unterschied sieht. Na mal schauen...
    Wen es interessiert,meiner kommt laut VIN-Code aus Regensburg.


    Gruß

  • oh Mann, ich habe auch Rost unten am Falz meiner Fahrertür entdeckt. Bin mal gespannt, was mein Freundlicher dazu sagt...

    Wehrt euch gegen die Hochsprache! Freiheit für die Wörter!

  • Scheinbar ist das kein Einzelfall bei denn Premium Marken?
    Hatte bei meinem A3 Bj.2006 auch Rost an der Tür und das war kein Einzellfall!


    Muss mal schauen ob mein Bimmer auch davon betroffen ist? Hoffe mal nicht ^^

  • Scheinbar ist das kein Einzelfall bei denn Premium Marken?
    Hatte bei meinem A3 Bj.2006 auch Rost an der Tür und das war kein Einzellfall!


    Was, beim Audi auch?!
    Ich wollte eigentlich niemals einen Audi, aber nachdem ich den Rost an der Tür entdeckt habe, hat sich mir ein Audi A3/A6 fast aufgedrängt... :S

    Wehrt euch gegen die Hochsprache! Freiheit für die Wörter!

  • Was, beim Audi auch?!
    Ich wollte eigentlich niemals einen Audi, aber nachdem ich den Rost an der Tür entdeckt habe, hat sich mir ein Audi A3/A6 fast aufgedrängt... :S



    Jop leider, geh mal in Audi Foren dort können Sie dir ein Lied von singen :/


    Und ich dachte immer das Ford/Fiat/Opel und co rostanfählig wären..

  • Leute, an der Stelle rosten schon seit 80 Jahren sämtliche Modell und Fabrikate, immer an der unteren Falz der Tür
    mal mehr, mal weniger, aber das ist nun mal eine sehr anfällige Stelle
    und nicht alle E90 sind nun Rostlauben weils einer hat ^^
    evtl mal nach dem Waschen diese Stellen trockenwischen, das hilft ungemein


    jetzt würde ich abschleifen und drüberlackieren lassen, sieht eh kein Mensch

  • Meiner ist aus Leipzig, rostet jetzt auch an dieser besagten Falz (nur die Fahrertür).


    Eine Austauschtür wird es wohl bei Erstzulassung 10/2005 und um die 194.000km wohl nicht geben.
    Naja, wozu auch, werde es dem Freundlichen beim nächsten Besuch mal zeigen.
    Service, wurde und wird immer noch bei BMW durchgeführt, also sollten die Lackierarbeiten kostenlos für mich sein.
    Hoffe ich mal...