Chiptuning und BMW Service(Kundendienst)

  • Ehrlich fährt am längsten (sogar mit Werksunterstützung bei V-Max entriegelung) ;)

    :dito: Ich denke das trifft es am Besten!


    War diese Woche beim :) weil ich eine Fehlermeldung bekam "Rückhaltesysteme ausgefallen ....."
    Beim Auslesen des Fehlerspeichers kam auch eine Meldung vom MSD "Tuningschutz, Luftmenge überschritten".
    Der Meister grinste und meinte, klar, daß die Luftmenge überschritten wird ...., ich hatte mit ihm über das Tuning gesprochen.


    Gruß Rolf

  • (sogar mit Werksunterstützung bei V-Max entriegelung) ;)


    Kannst du mir das mal bitte kurz entwas genauer erläutern ? Ich hab ja einen sehr guten Draht zu meinem BMW Händler, da ein Bekannter von mir dort arbeitet (war auch nachdem ich meinen 335i gekauft hatte mal nen Samstag mit ihn dort und hab mein QP 3 Std ans Diagnosegerät gehängt,alles ausgelesen, Rückrufe gecheckt, die aktuellen Software Versionen aufgespielt, ein paar Dinge individualisiert usw. Ich saß auch teilweise selbst am Diagnosegerät von BMW und bin die ganzen Individualisierungs und auch Umrüstungs Punkte durchgegenagen, von einer Entfernung der Vmax Sperre (danach hatten wir auch gesucht) haben wir bei BMW im System nichts gefunden. Hast du mir da Infos was bzw wo was gemacht werden muß um das über BMW zu erhalten (Vmax raus oder wenisgtens auf 280 anheben) ?


    Danke schonmal im Vorraus !


    Gruß


    Ralf

  • Servus,


    bei mir wurde der chip sofort nach der anlieferung aus München in den Bmw verbaut!
    Gab auch noch nie Ärger!


    Gruss Sven

  • Servus,


    bei mir wurde der chip sofort nach der anlieferung aus München in den Bmw verbaut!
    Gab auch noch nie Ärger!


    Gruss Sven

    war bis jetzt wohl nichts defekt?? :rolleyes:

  • nöööö, der händler baut den chip in jedes Neufahrzeug ein, wenn man das möchte!

  • Ein Steuergerät beim Update abzuklemmen halte ich für keine gute Idee.
    Ich bekomme auch in der kommenden Woche neue Software (Serienfahrzeug).
    Der Freundliche sagte das er sicher nur das betreffende Gerät flashen könne aber dies grundsätzlich nicht macht da es dadurch zu Kommunikationsschwierigkeiten zwischen den SGs kommen kann da auch die Schnittstellensoftware evtl angepasst wurde. Dieserhalb und desterwegen muss men Autoto nun 5 Stunden Software saugen anstatt vieleicht 30 Minuten. Und bei mir geht es nur um das Schiebedach.............
    Ich denke mal er würde es nicht so machen wenn er es nicht für nötig halten würde - denn ich zahle dafür nix.