Chiptuning und BMW Service(Kundendienst)

  • Hallo,


    ich habe mal ne Frage an all jene hier im Forum, die in ihrem Fahrzeug ein Chiptuning (welcher e9x ist egal!) haben.


    Wie verhaltet Ihr Euch wenn Ihr das Fahrzeug zum Service zum :) bringt ... bzw. wie sind Eure Erfahrungen ... gibt es irgendwelche Probleme ala Tuning weg oder Vmax Sperre wieder da.
    Erzählt Ihr den KD-Meister vom Chip und bringt das dann was ... z.B. das mit den üblichen Software-Updates dann vorsichtiger ungegangen wird.


    Danke Uli_HH

  • Würde mich auch interessieren :thumbsup: Meiner ist auch seit kurzem gechipt und nächste Woche muss er zum Service....Ich werde es dem Serviceleiter auf jeden Fall sagen.Da die Garantiezeit vorbei ist,ist es auch kein Problem.Auf die Abdeckung der OBD-Buchse habe ich bereits einen Aufkleber "Keine Updates" geklebt :D

  • Würde mich auch interessieren :thumbsup: Meiner ist auch seit kurzem gechipt und nächste Woche muss er zum Service....Ich werde es dem Serviceleiter auf jeden Fall sagen.Da die Garantiezeit vorbei ist,ist es auch kein Problem.Auf die Abdeckung der OBD-Buchse habe ich bereits einen Aufkleber "Keine Updates" geklebt :D


    coole Idee :thumbup:


    das Thema interessiert mich auch.... :rolleyes:
    beim letzten mal hatte ich dem Werkstattleiter einfach die Geschichte erzählt, es gab keine Probleme....

  • Ehrlich fährt am längsten (sogar mit Werksunterstützung bei V-Max entriegelung) ;)

    E92 335i Uni Alpin Weiss
    Performance:
    -Alu Pedalauflagen, -Schwarze Niere, -Schaltknauf+Schaltbalg, -Handbremsgriff, -Frontsplitter,
    -Akzentstreifen, -Power Kit, -Schalldämpfer System
    >BILDER<-

  • mein meister hatte es mir sogar empfohlen, da er es auch bei seinem pkw hat


    muss aber sagen das ich auch nichts weiter am auto hatte, außer kleinigkeiten die mit dem motor nichts zu tun hatten


    klar war mir von anfang an, dass wenn was am motor wäre = 0 garantie

    Es gibt keine trockene Theorie, nur trockene Theoretiker.

  • Ich würds auf jeden Fall meinem Serviceberater sagen, weil falls aus irgendeinem Grund die Werkstatt ein Update drauf spielt und es die DME/DDE programmiert ist der Chip überprogrammiert. Wenns der SB weiß kann er beim programmieren das Stg entweder abklemmmen oder abwählen so das es kein upadte bekommt.


    Gruß Andi

  • Da gibt es eine ganz klare Anweisung von mir, was gemacht werden soll und was nicht.


    Ich untersage auch jegliche Probefahrt,oder ich bin mit an Bord.


    Für alle Fälle habe ich meine geänderten und meine Orginal Programe auf CD.

  • hi,


    also ich habs meinem :) gesagt, vor dem KS.


    er hat nur gemeind wenn er updates macht und das steuergerät abschließt damit es nicht überprogramiert wird, können die des in münchen sehen, da des alles online geht und dann wars des mit garantie.


    deswegen hab i beim letzten mal meins mit überprogramieren lassen und den chip dann wieder aufspielen lassen, da i a gutes verhältniss zu meim programierer hab hat mir des auch nix mehr gekostet.


    aber ich hab auch noch eine CD16 Programierung, bei den CD17 Programierungen soll das einfache überspielen nicht mehr so gut sein, da sollte man erst original wieder drauf machen, dann updaten und dann wieder chipen, is mir mal gesagt worden, sonst kann es sein das as steuergerät einen schaden weg bekommt.



    m.f.g.

  • Danke erstmal für die Hinweise ... die Software zussätzlich auf CD zu bekommen ist schon ne coole Lösung.


    Nun ja ich habe auch meinen KD-Meister - jeder gibt mir da andere Infos! ?(:S - darauf angesprochen .. und er hat auch angedeutet, dass es wohl ginge, bei unvermeidlichen Update das Motorsteuergerät abzuklemmen ... die arbeiten übrigens auch mit Hartge zusammen ... aber er hat mir auch erzählt, dass es selbst vorgekommen ist, dass Hartge nach einem Update dann weg war ... obwohl man vorher wußte, das geänderte Software drauf war ... also so 100%ig sicher bin ich mir bei meinem :) da leider nicht ... auch mit meinem Haustuner der SKN-Stützpunkthändler arbeiten die häufiger zusammen und dieser hat mir gesagt, dass man dann die Software kostenlos wieder drauf gespielt kriegt ... im Prinzip würde ich eigentlich lieber zu einem BMWonly-Tuner, wie z.B. Manhart, gehen ... aber der ist halt weit weg von Hamburg und ob er mir die aufgespielte Software so einfach nochmal auf CD/DVD mitgibt glaube ich auch nicht.


    Uli_HH

  • Danke erstmal für die Hinweise ... die Software zussätzlich auf CD zu bekommen ist schon ne coole Lösung.


    Nun ja ich habe auch meinen KD-Meister - jeder gibt mir da andere Infos! ?(:S - darauf angesprochen .. und er hat auch angedeutet, dass es wohl ginge, bei unvermeidlichen Update das Motorsteuergerät abzuklemmen ... die arbeiten übrigens auch mit Hartge zusammen ... aber er hat mir auch erzählt, dass es selbst vorgekommen ist, dass Hartge nach einem Update dann weg war ... obwohl man vorher wußte, das geänderte Software drauf war ... also so 100%ig sicher bin ich mir bei meinem :) da leider nicht ... auch mit meinem Haustuner der SKN-Stützpunkthändler arbeiten die häufiger zusammen und dieser hat mir gesagt, dass man dann die Software kostenlos wieder drauf gespielt kriegt ... im Prinzip würde ich eigentlich lieber zu einem BMWonly-Tuner, wie z.B. Manhart, gehen ... aber der ist halt weit weg von Hamburg und ob er mir die aufgespielte Software so einfach nochmal auf CD/DVD mitgibt glaube ich auch nicht.


    Uli_HH


    Hartge und Manhart waren ja bis vor kurzem "deckungsgleich", nun soll ihre Liebe erloschen sein.