Anleitung: M Lenkrad mit Schaltwippen einbauen und anschließen

  • Da steckt jetzt keine neue Erkenntnis drin.... ?(
    Dennoch kann man mit umpinnen erreichen das man links durch ziehen runterschaltet, und rechts durch ziehen hochschaltet (auch umgekehrt wenn man das haben will).
    Nur eine Sache des Pinnings.


    Natürlich kann mann alles verändern :D Es ging mir nur darum, weil jemand behauptete, es hängt von den MFT ab, wo man hoch und runterschalten kann.. Das ist so nicht richtig!




    Am besten du fragst mastyle11, der hat sich das gleiche Lenkrad eingebaut.. Soviel ich mich erinnern kann musste er zusätzliche pins von nem USB Stick löten ?(



    mfg

  • Stimmt nicht :)


    Ich lege in meinem Wagen ganz sicher keine Pins von irgendwelche USB Sticks.


    Wenn dann richtig nach bestem Wissen und Gewissen ; )


    Es muss eine komplett neue Schaltwippenplatine gebaut werden nach dem Prinzip / Konzept von den M3 Schaltwippen nur bischen kleiner und in die LCI Wippen eingebaut werden anstelle der dort bereits vorhandenen.


    Alles andere wird / geht nicht!!!


    Nicht das, das gerücht aufkommt ich baue irgendwelche USB Sticks um / ein.

  • Das hab ich bei Motor Talk gefunden:


    Und zwar bei LCI Schaltwippen kommt weniger Amp. raus, ich weiß nicht warum.


    Auf jeden Fall habe ich die Wippen auseinander gemacht und auf der Platine paar Widerstände ausgelötet, dann ging es.
    Ist natürlich auch recht ungenau.

  • Es muss eine komplett neue Schaltwippenplatine gebaut werden nach dem Prinzip / Konzept von den M3 Schaltwippen nur bischen kleiner und in die

    Alles andere wird / geht nicht!!!

    Das stimmt auch nicht. Man braucht nur die richtigen MFTs, steht alles im LCI-Wippen-Thread:


    Nachrüstung LCI-Schaltwippen in E90 LCI


    Ums zusammenzufassen, die 61 31 9 123 287 sind eigentlich falsch. Die 61 31 9 223 073 sind die richtigen, dann muss auch nix gelötet werden. Aber die gibts nur mit Medienwechsel- und Umlufttaste, nicht mit Stern und Raute (wie zB die 287er).

  • Jetzt bin ich total verwirrt.


    Ich hab dieses LCI Lenkrad:


    Formel 1 - News


    Da sind schon die von dir beschriebenen MFT dran oder sind die mit der angegebenen Nummer wieder andere?


    Und hast du ein Bild davon welche Wiederstände man auslöten müsste wenn man es so versuchen will?


  • Also auf dem Foto sieht man, dass es sich nicht um die sogenannten LCI-Wippen ab 03/2010 handelt, sondern um die älteren (nicht LCI-)Wippen aus einem LCI.


    Von daher wird der LCI-Schaltwippen-Thread nichts für HansFrank's Fall sein.

  • Wenn Du das Lenkrad da hast, bau es doch einfach erstmal so ein. Wenn die MuFu-Tasten dann in Deinem Auto richtig funktionieren, wirst Du auch keine anderen Tasten brauchen, zu den Wippen passen sie ja.


    Wegen dem Rauf- und Runterschalten. Du hast da die Wippen, mit denen Du an jeder Wippe sowohl rauf- als auch runterschalten kannst. Solltest Du damit zufrieden sein, brauchst Du auch nichts umpinnen.

  • Bei der ganzen Aktion die ich jetzt hatte mit das kaufen, dort löten usw. wär ich überglücklich wenns so funktioniert.


    Das VFl Lenkrad geht ja Plug and Play mit Kabelziehen. Was ist denn dann an nem LCI Lenkrad ohne LCI Wippen anders als am VFL Lenkrad?