Anleitung: M Lenkrad mit Schaltwippen einbauen und anschließen

  • Hallo zusammen !


    Ich brauche mal Hilfe von euch , ich verzweifel schon ! :(


    Meinem BMW e92 Coupé , BJ 02.2009 , mit CIC habe ich ein Sportlenkrad
    mit LCI Wippen spendiert ! ( Bild 1 ) Vorher hatte ich ein Lenkrad ohne wippen
    drin (Bild 2) .


    Die beiden Kabel vom Wahlhebel zum Lenkrad habe ich auch gezogen !
    Multifunktionstasten habe ich auch mehrere ausprobiert und habe jetzt noch
    die ......287 und die .....073 !


    Mittlerweile habe ich auch die Schaltwippen umlöten lassen , ( wie in anderen Beiträgen schon zu geraten wurde) doch es tut sich noch immer nichts !


    Kann mir von euch jmd helfen oder kennt ihr jmd der mir das machen kann ?
    Komme aus NRW !




    Danke für eure Hilfe

  • Multifunktionstasten habe ich auch mehrere ausprobiert und habe jetzt noch
    die ......287 und die .....073 !

    Also wenn ich das richtig im Kopf habe, sind die 287er ja ohne Anschlüsse für die Schaltwippen.
    Die 073er sollten die richtigen für ein CIC-Navi und die LCI-Wippen sein, allerdings nur wenn die LCI-Wippen noch original sind.
    Welche MFT hast Du denn noch versucht?


    Mittlerweile habe ich auch die Schaltwippen umlöten lassen , ( wie in anderen Beiträgen schon zu geraten wurde) doch es tut sich noch immer nichts !

    Sorry das ich das so sagen muss, aber meiner Meinung nach war das total voreilig :(
    Wurde denn auch die Pinbelegung geändert, oder sich die Wippen nur von Widerstandscodierung auf Schließer umgelötet worden?


    btw: welches Navi hast Du genau? Das CIC Professional?

  • Hi ,





    Ich habe das CIC Prof. !



    Mufus habe ich schon einige getauscht ....686 , ....44 , ....43 und die 687 und 073 hab ich noch !


    Die ....687 sind auch für Wippen vorgesehen , die ....686 nicht .


    Die LCI Wippen sind auch original Wippen ....

  • Noch was vergessen ......



    Die Pinbelegung habe ich nicht getauscht , das habe ich nicht so verstanden da
    ich davon keine Ahnung habe !
    Hast du damals was an der Pinbelegung geändert ....?



    Gruß

  • Mufus habe ich schon einige getauscht ....686 , ....44 , ....43 und die 687 und 073 hab ich noch !

    Ich vermute mal Du meinst 286 und 287...
    Hattest Du denn die 073er mit Deinen Wippen ausprobiert, bevor Du sie hast umlöten lassen? Das wäre normalerweise die Kombination gewesen, die hätte funktionieren sollen.


    Wenn Deine Wippen jetzt zu Schließern umgelötet wurden, dann wirst Du vermutlich MFT mit der Teile-Nr. 61 31 9 125 343 brauchen, die ursprünglich für die alten Wippen und die M3-Wippen im Zusammenspiel mit dem CIC Pro gedacht waren.
    Damit Deine Wippen mit diesen MFT funktionieren können, müsste aber vermutlich noch die Pin-Belegung der Stecker der Wippen angepasst werden (wenn Dein Umlöter das noch nicht getan hat).
    Bei den LCI-Wippen geht normalerweise ein Kabel zu Pin1 und ein Kabel zu Pin3 des Steckers, der Pin2 ist nicht belegt. Sind die LCI-Wippen zu Schließern umgelötet worden, dann muss ihre Pinbelegung genauso sein, wie bei den M3-Wippen. Das heißt linke Wippe(runterschalten) Pin2 und Pin3, rechte Wippe(raufschalten) Pin1 und Pin2.


    Hast du damals was an der Pinbelegung geändert ....?

    Nein, ich musste nichts ändern und auch nichts umlöten, da ich die richtige Kombination von Wippen und MFT verbaut habe.
    Um Dir das Problem nochmal zu erklären. Das Rauf- und Runterschalten wird über eine sogenannte Widerstandscodierung realisiert. Es wird also nicht einfach ein Schalter (wie zuhause beim Licht einschalten) betätigt, sondern es wird eine Änderung des Widerstands auf der Leitung ausgewertet.
    Bei den LCI-Wippen ab 03.2010 sind diese Widerstände in den Wippen eingebaut, bis 02.2010 waren bei den "alten" Wippen diese Widerstände in den MFT. Aus diesem Grund funktionieren neue Wippen nicht mit alten MFT und umgekehrt.
    Und vor Einführung der CIC-Navis war es noch komplizierter, da es je nach Ausstattung noch unterschiedliche MFT gibt.

  • verstehe ich das jetzt richtig. mein auto ist baujahr 2/09 mit cic prof. hätte gerne ein wippen lenkrad mit den vfl wippen. dann brauche ich also die mft 61 31 9 125 343? und kann das mit denen einfach so anschließen?

  • verstehe ich das jetzt richtig. mein auto ist baujahr 2/09 mit cic prof. hätte gerne ein wippen lenkrad mit den vfl wippen. dann brauche ich also die mft 61 31 9 125 343?

    Ja, das sind zumindest die Infos, die wir im Thread zu den LCI-Wippen in den LCI-E90 rausgefunden haben.


    und kann das mit denen einfach so anschließen?

    Du musst natürlich noch eine der folgenden Methoden anwenden. Entweder noch das Kabel vom Wahlhebel zum Lenkrad ziehen, oder die beim LCI mögliche Methode das Kabels von der Junctionbox zum Getriebetrennstecker zu ziehen und des codierend nutzen.

  • Hi Robby ...!



    Natürlich meinte ich die 286 und 287 ! Sorry , bin da was verwirrt gewesen ...
    Die 073 hatte ich natürlich auch schon vor dem Umlöten ausprobiert , ging aber leider auch nicht !


    Werde jetzt mal deinen Vorschlag mit den ...43 ausprobieren und natürlich die Änderung
    mit der Pinbelegung ... Mal sehen ob das funzt , hab noch wenig Hoffnung ..... :(


    Danke für deine Hilfe , werde am Wochenende berichten ob es geklappt hat !

  • hi robby


    danke schonmal für die antwort. das mit den kabeln ist klar ja. hab nur einmal gedacht das ausser kabel ziehen nicht groß was zu beachten ist ;)