Anleitung: M Lenkrad mit Schaltwippen einbauen und anschließen

  • Hallo Frank
    erstmal vielen Dank für deine Antwort :)


    Zusammengefasst habe ich also 2 Möglichkeiten,


    Entweder, alles so lassen wie es ist und die Schaltwippen (Widerstände sind ja bei den LCI Wippen in den Wippen) umlöten.


    Oder, Schaltwippen unbearbeitet lassen und zwei Kabel von der Junction Box zum Getriebe Trennstecker ziehen und dann codieren lassen.
    Die "neuen" Kabel von der SZL zum Wahlhebel werden dann nicht gebraucht und können entfernt werden.


    Ist das so richtig?!


    Christian





  • Danke für die Info :)


    Muss nach dem Umlöten der LCI Wippen auch noch umgepinnt werden?


    Welche der beiden Lösungen würdest du an meiner Stelle bevorzugen?


    Du hast glaube ich die Version JB zu Getriebe Trennstecker + Codieren verbaut?!

  • Du hast glaube ich die Version JB zu Getriebe Trennstecker + Codieren verbaut?!

    Ja, genau... Wollte es möglichst original haben...


    Muss nach dem Umlöten der LCI Wippen auch noch umgepinnt werden?


    Welche der beiden Lösungen würdest du an meiner Stelle bevorzugen?

    Mir fällt grad ein, mit den 073 MFT, die ja für die Widerstandscodierung in den Wippen sind, kann es durchaus sein, dass es nicht funktioniert... :gr: Vielleicht kann frank_dc da nochmal was zu sagen!?

  • Yau, wäre echt super toll, wenn ich eine verlässliche Lösung/ info bekommen könnte um die restlichen arbeiten erledigen zu können :)


    Nur nochmal zur Info



    Meine Hardware:
    M Lenkrad
    073 er MuFu's
    LCI Wippen (Widerstand gesteuert) alles aus einem E90 11/2010


    Das ganze in einem E91 330dA LCI 03/2010


    Bisher habe ich alle Teile eingebaut, Kabel von der SZL zum Wählhebel gezogen und angeschlossen.


    Vorab schon mal vielen Dank!


    Christian


    EDIT
    Habe soeben diesen Beitag in einem anderen Thread gefunden


    Ich hab's gepackt! Die Wippen wüppen endlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Das Problem war dass die Kabelbelegung der Wippenstecker falsch war. Ich musste jeweils ein Kabel auspinnen und dann an anderer Stelle einpinnen und jetzt ist alles in Butter.


    Ich habe einen 10/2010 und die LCI Wippen (Widerstände entfernt und gebrückt) verbaut und dann am Stecker Schleifring zum Stecker am Getriebeschalter 2 Kabel gezogen. Also keine Codierung und nicht durch die Spritzwand zum Motor.





    Das müsste ja bei mir funktionieren :)


    Bleibt nur noch die Frage wie genau umgelötet werden muss?
    Einfach Widerstände gegen Brücken ersetzen?


    Und die Frage wie umgepinnt werden muss?
    Einfach einen von beiden auf den freien Port legen?

  • zum umlöten schau einfach hier vorbei, ziemlich gut beschrieben :)


    Wenn du die genaue Pinbelegung hast kannst du evtl. bitte Bilder machen wenn dus einpinnst von den genauen positionen wo angeschlossen werden muss, ich habe das gleiche nämlich auch noch vor, warte nur auf ein günstiges LCI M-Lenkrad :)

  • Yep, alles klar, mittlerer Widerstand raus, den Unteren brücken und schon ist es ein Schalter :)


    Werde Fotos einstellen und erklären wie ich es gemacht habe, wenn alles verbaut ist und funktioniert.


    Danke nochmal für den Link :thumbsup:

  • Nein, der "Stichtag" war 03/2010


    kannst du das bitte etwas genauer erleutern?

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"