x35i Bremsanlage auf e90/91/92/93 - Fakten, Erfahrungen, Tipps, Tricks, Preise, ...

  • Naja, das ist die Standardantwort eines Nicht-Fähigen bzw. von jemandem, der keine Lust darauf hat, diese einzutragen :thumbdown:

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • MIt welchen Unterlagen hast du die denn eingetragen bekommen,BMW selber rückt ja nix raus.
    Ausserdem stellt sich eigentlich auch die Frage muss man das, da z.B bei meinem die Behördenbremsanlage auch offiziell im ETK ist und die hat die gleiche grösse wie die 35i Bremse 348x30.

    Ob man jetzt die Bremse eintragen muß kann jeder selber für sich entscheiden. Ich hab so ein besseres Gefühl. Als Unterlagen hatte ich alle Auszüge aus dem ETK mit und alle Rechnungen sowie ABE für Scheiben und Bremsleitungen.

  • Eigentlich sollte man es abnehmen lassen, schon aus versicherungstechnischen Gründen.. Aber wo kein Kläger, da kein Richter.. ;)



    Sent from my iPhone 5 using Tapatalk HD

  • War auch ernsthaft am überlegen ob ich den Umbau an der Vorderachse durchführe, erst recht weil es den 330i wie ich ihn habe Serienmäßig mit der 348er Scheibe im Facelift gibt.
    Allerdings macht mich es Stutzig das die Scheibe 1,8Kg mehr wiegt. Das ist schon einmal ein Wort zum Sonntag für die Fahrdynamik, oder was meint ihr?
    Bei einer Felge sind 1,8 KG schon eine kleine Welt!

    10. Gebot: ...
    11. Gebot: Du sollst dich nicht erwischen lassen. :thumbsup:

  • hat schon jemand Erfahrungen mit der Haltbarkeit der Bremsbeläge. Ich glaube bei mir stimmt etwas nicht, als ich das letzte mal im BC nach den Belägen geschaut habe stand vorne 135 000 und hinten 80 000 km. Jetzt hatte ich letzte Woche mal reingeschaut und da sind die vorderen bis auf 19 000 km runter und hiten sind 80 000 km geblieben. :S