JB3 2.0 P'n'P Erfahrungsberichte/Fragen/Diskussionen

  • @ sollo


    hast das Data logging cable angeschlossen?
    Mit dem kannst dir das map auch definieren - dann biste sicher, das richtige Map zu fahren.

  • Danke Sascha eilt auch nicht aber werde wohl auch mal die Parameter überprüfen da hier von einer Leistungs wegregelung
    berichtet wurde.
    Würde mit Serien Softwarestand aufjedenfall zum JB3 tendieren und den PPK Fahrern kann ich das JB+ nur empfehlen.

    E92 335i Uni Alpin Weiss
    Performance:
    -Alu Pedalauflagen, -Schwarze Niere, -Schaltknauf+Schaltbalg, -Handbremsgriff, -Frontsplitter,
    -Akzentstreifen, -Power Kit, -Schalldämpfer System
    >BILDER<-

  • Vorschlag:


    Frag Doch mal sollo, ob er Dir sein Jb3 für eine Fahrt „borgt“.
    Gibst Ihm dafür ne kugel eis aus :D:D
    Dann kannst Du bedenkenlos in Map0 (Serie) die Daten loggen und diese an Terry senden.
    Der macht das dann passend für dein Fahrzeug und schon hast Du das Jb3 PP kompatibel.

  • Ja, die Schweiz und ihre Autobahn....


    Wenn mein Streckenabschnitt vor der Tür mal leer ist und ich weiss dass keine Blitzer aufgestellt sind, dann werde ich mal den Run 120-200 versuchen...sollte ja nicht lange dauern und nicht viele Autobahnmeter benötigen ;)


    Bin gespannt ob ich auf die 9s komme :)

  • Hatte ich auch schon mal drüber nachgedacht.
    Aber werde wohl erstmal das JB+ auf herz und Nieren Testen und den LLK verbauen.
    Anschliessend das teil auf 75% hochschrauben und gucken was es dann für Zeiten schreibt 120-200
    Sollte ich damit dann nicht zufrieden sein werd ich mich um die JB3 Geschichte Kümmern.

    E92 335i Uni Alpin Weiss
    Performance:
    -Alu Pedalauflagen, -Schwarze Niere, -Schaltknauf+Schaltbalg, -Handbremsgriff, -Frontsplitter,
    -Akzentstreifen, -Power Kit, -Schalldämpfer System
    >BILDER<-

  • @ Gialli


    Sollte - mit pp Endschalldämpfer - sicherlich auch drin sein.


    @ Spliffstar


    Wie Du denkst, das sind zwei echt völlig verschiedene Leistungssteigerungen.
    Stopp jetzt mal die 120 - 200 Zeit und dann sieht man ja schon ganz gut die Leistung.

  • So, hab jetzt am Mittag mal auf der Autobahn nach dem Blitzkasten oben genannten Test durchgeführt und mit der Stoppuhr gemessen.


    120 - 200 km/h im 4.Gang --> 7,7s :) (DS Modus ohne DSC)
    Das Ding geht ab wie eine Rakete....und es hört nicht auf zu ziehen einfach GEILOOOO!!!


    Kann aber sein dass ich mich verdrückt habe, glaube es weniger, aber kann schon passiert sein...werde dann heute Abend, wenns das Wetter zulässt, auf dem Nachhauseweg wieder einen Run machen....

  • Kann mir einer von den Spezialisten hier sagen wie hoch der ladedruck bei Euch auf Map 5 (JB3) ist
    und bei mir bei 50% (JB+)
    Würd mir beim set up echt helfen. :whistling:

    E92 335i Uni Alpin Weiss
    Performance:
    -Alu Pedalauflagen, -Schwarze Niere, -Schaltknauf+Schaltbalg, -Handbremsgriff, -Frontsplitter,
    -Akzentstreifen, -Power Kit, -Schalldämpfer System
    >BILDER<-

  • 7,7 ist echt sauschnell.
    Ich hab das mit der Bordstopuhr gemacht, kann sein, dass da en paar Zehntel noch drin sind….aber trotzdem - echt flott!
    Hast Du durchbeschleunigt?
    Ich hab dsc aktiv, tempomat auf 120 und dann voll druff ïŠ
    Ich schalt mal das dsc ab, vielleicht macht das was aus….nur dann geht der tempomat nicht !
    Aber zehntel zeit die bordstopuhr nicht an.


    @ spliffstar
    Keine Ahnung, klingt nach viel ïŠ

  • By the way…..7,7 wäre (wenn man 0 - 120 ca. 6 - 6,3 sek ansetzt) eine 14er Zeit für Tacho 200 und das ist eigentlich nichtmal mit nem M5 drin.
    Mess bitte nochmal, eigentlich ist das - selbst wenn es tachowerte sind - vielleicht mit map 7 oder höher möglich…..