JB3 2.0 P'n'P Erfahrungsberichte/Fragen/Diskussionen

  • der Log ist mir ziemlich egal, werd ich nicht machen. hab keine Fehlermeldungen und läuft top!


    das ganze zeug mit den Einstellungen muss ein plug'n'play sein. also ein programm draufladen (ohne komlipaktionen, sonst fliegt der scheiss gleich wider vom Laptop) und dann einfach das USB kabel einstecken.

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Hallo Robin,


    genau so ist es.
    Die software für den Lappi auf n54tech.com runter laden und drauf spielen.
    USB anschließen und die Sache läuft. Gegebenenfalls musst noch den usb port bestimmen, aber das merkst schnell, wenn keine Daten kommen.
    Dann kannst Du einstellen.


    @ sollo


    die Hitze ist allerdings ein problem - liegt aber leider auch an der iat, welche bei map5 sehr (zum vorteil des Motors) sicher eingestellt ist, bedeutet, der regelt ganz schnell leistung weg, wenn die luft zu warm wird. ich hab das "etwas" reduziert, immer noch sicher, jedoch bleibt die Leistung bei 26 - 28 Grad Außentemp. konstant.
    Über 30 Grad ist es sowieso wahnsinn, da regelt die elektronik sofort die Leistung weg.
    so verstehe ich auch Dein Diagramm....das Drehmoment voll gedrückt und wenns an die Leistung geht (obere Drehzahlen) dann wird schön weg geregelt.
    spiel dir das update drauf, da sind auch die settings für map5 ein klein wenig anders und Du wirst den Fehlercode nichtmehr bekommen.

  • danke, werde mir dann wohl son Kabel holen.


    unter welchen wert kannst du denn das einstellen ab wieviel Grad er die Leistung reduzieren soll? und auf wieviel hasts du eingestellt?


    und wie kann ich eigentlich wenn ich n Softwareupdate vom JB3 mache, die alte Software aufm PC gespeichert lassen? (für alle Fälle..)


    wieviel PS mehr wären echt bei Sollo noch drin gewesen wenns kühler gewesen wäre? die NM sind ja mal anders eindrücklich! :thumbsup:

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Das kannst Du unter der IAT (inlet air temperature).
    10 ist der map5 wert
    8 ist der map7 wert
    0 = methanol Einspritzung, riesen Ladeluftkühler.
    Gradzahlen kannst Du nicht festlegen, aber ca. Abschätzen, da du die Einlasslufttemp. Angezeigt bekommst und dann spürst,
    wenn Du das mal während dem fahren veränderst, wie und wann die elektronik eingreift.
    Bei mir ist es eben so, bei bis 28 Grad bleibt die Leistung stets sehr konstant (mit meiner jetzigen einstellung) am Freitag und
    Samstag war dann allerdings doch die Wegregulierung spürbar.


    Zur Software:
    Die Software auf dem PC bzw. das Programm musst Du, wenn ein neues update kommt deinstallieren.
    Die Neue Software hatte bisher immer nur updates, ich hatte bisher noch nicht festgestellt, dass am Programm was fehlt, daher
    Ist es nicht nötig, sich das alte Programm zu speichern.
    Mit dem Programm kannst du dann eben die einzelnen Parameter aktualisieren und verändern.


    Die „updates“ für das JB3 sind immer „HEX“ Dateien, welche Du immer speichern kannst.
    Diese liest Du, wenn du mit dem Laptop am Jb3 verbunden bist via funktion „upload“ in das Jb3 ein.
    Diese sind nicht zwingend erforderlich aber besser, weil das Jb3 dann auf die neuen funktionen der Software auf dem PC besser angeglichen ist.


    Ich habe z.b. die Leistung im unteren Bereich (Drehmomentlastiger Bereich) etwas über Map5 und die Leistung im oberen Bereich etwas über
    Map5. Die Luft eben schon auf Map7 Niveau und den Sprit auf 100%.
    Du wirst besonders, wenn Du mal Vollgas durchbeschleunigst den Bogfix sofort merken.
    Alles in Allem ist das sehr einfach.Ich hoffe auch, dass meine Erklärung so einfach zu lesen ist…..

  • oke. werd mir also das kabel auch mal holen.


    was meinst du Sascha, wieviel PS wären bei Sollo drin gewesen wenns wetter kühler gewesen wäre?

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Puh,


    da bin ich eher vorsichtig, denn das sind alles nur Spekulationen.
    Ich denke, wenn in der Halle tatsächlich 39 Grad war, dann regelt die Elektronik gewaltig raus!
    Meine Einschätzung: bei 25 Grad…..vielleicht 375 - 380 PS!?!

  • finde das noch ne super sache das da die Elektronik zum schutz abregelt. werd aber mal mein IAT Wert auf 9 absenken.


    den Bogfix werd ich auch ausprobieren, muss jedoch sagen das ich bis jetzt noch nichts negatives beim Schalten bemerkt habe.

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Du wirst auch nur die Verbesserung merken, besonders vom 4. in den 5. und vom 5. in den 6. gang.

  • für den bogfix muss man doch den gang voll ausdrehen, oder? d.h bis 6-6500u/min gehen, oder? also im 4./5. gang bin ich selten bis gar nie in diesen Drehzahlhöhen...

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Mein Fehler,


    hier die Erklärung von Terry:


    Bogfix won't affect the pedal target. That comes in to play when letting off the gas suddenly when RPM > 4400.


    also ab 4400 greift der Bogfix.