Hankook kostet der Satz 235/265 x19 - 600€
Dunlop kostet der Satz 225/255 - 700€

Dunlop SP Sport Maxx oder Hankook Ventus S1 Evo
-
-
Hi,
Dank Schraube in einem Hinterreifen brauche ich zwei neue 255/30 ZR19 91Y. Vorne sind Dunlop SportMaxx DOT 3106 (sicher die ersten SportMaxx?!) mit genügend Restprofil drauf. Jetzt wollte ich hinten auch wieder Dunlop. Sollte man unterschiedliche Marken auf zwei Achsen fahren?
Jedenfalls bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, und bin schon über den niedrigen Presi erstaunt:
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/kGb62t5.png]
http://www.toroleo.de/reifen/p…s-255-30zr19-tl--13303883Woher kommt die große Preisdifferenz zum bspw. Hankook Ventus S1 evo2?
Grüße
Ulli -
Idealerweise fährt man rundum den selben Typ. Kombinationen sind möglich, aber prognostizieren kann
das Ergebnis niemand.
Deine Frage nach der Begründung für Preisdifferenzen kann ich dir nicht beantworten. Ich wüsste auch
nicht wie, wenn du den Preis für den Hankook nicht nennst.
Aber der SM GT ist durchaus ein empfehlenswerter Reifen und halbwegs aktuell (neuer ist der SM RT).
Nicht zu vergleichen mit dem Mist, den Dunlop anno 2006 fabriziert hat.Vielleicht hilft das:
-
Ich bekomme morgen den Evo2 in 225/35/19 und 255/30/19 montiert. Bis jetzt bin ich in den letzten 2-3 Jahren den GY Asymmetric 2 gefahren,mit dem ich äusserst zufrieden war.
Da ich für den Hankook jetzt aber ein unschlagbares Angebot bekommen habe, habe ich auch zu diesem gegriffen. Hoffe dass ich nicht enttäuscht werde -
Der Dunlop Sport Maxx RT ist ein super Reifen. Leider etwas schmal, ich kann euch nur den Michelin PSS ans Herz legen, man merkt einfach das der Reifen mehr Grip hat
-
Zitat
Der Dunlop Sport Maxx RT ist ein super Reifen. Leider etwas schmal, ich kann euch nur den Michelin PSS ans Herz legen, man merkt einfach das der Reifen mehr Grip hat
Dafür sehr schnell unten. Man muss halt immer ein Kompromiss eingehen. Weniger Grip/Hohe Laufleistung , Viel Grip/geringe Laufleistung
MaddoX
-
letzendlich schwört eh jeder auf sein produkt...wie das immer so is
der eine sagt so, un der andere soich würd weder noch nehmen
-
Dank Schraube in einem Hinterreifen brauche ich zwei neue 255/30 ZR19 91Y. Vorne sind Dunlop SportMaxx DOT 3106 (sicher die ersten SportMaxx?!) mit genügend Restprofil drauf. Jetzt wollte ich hinten auch wieder Dunlop. Sollte man unterschiedliche Marken auf zwei Achsen fahren?
Ideal ist/sind natürlich immer 4 gleiche Reifen des Herstellers & Typ's . . . für alles andere "Rumgemische" kann Dir keiner eine Garantie geben ... es kann funktionieren, oder eben eine fast unfahrbare Kombination sein . . . dazwischen ist auch alles möglich.
Jedenfalls bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, und bin schon über den niedrigen Presi erstaunt:
Der Dunlop Sport Maxx GT ist mittlerweile konstruktionstechnisch ein recht alter Reifen, da gibt es in der Zwischenzeit wesentlich leistungsfähigere modernere neuere & leichtere Konstruktionen. Der GT ist aus heutigen Gesichtspunkten ein sauschwerer Reifen, was sich beim Fahrverhalten auch so deutlich im Vergleich sprichwörtlich erfahren lässt. Wenn es eine Empfehlung aus dem Hause Dunlop sein soll, dann den schon genannten aktuellen Dunlop Sport Maxx RT.
Woher kommt die große Preisdifferenz zum bspw. Hankook Ventus S1 evo2?
Ich kann mir vorstellen, das der GT gar nicht mehr gebaut wird & alte Lagerware ist . . . sicherheitshalber vorher die DOT beim Dealer anfragen. Der Hankook Ventus S1 Evo² ist ein aktueller Reifen & hat dementsprechend seinen Preis.
Ganz günstig bekommt man hier > > > Pneu7 < < < Reifen gekauft. -
Moinsen, klinke mich hier mal ein. Hat der HANKOOK S1 EVO2 jetzt eine MFS Lippe oder nicht? Einige schreiben das dazu einige lassen es weg... Kann mir einer weiterhelfen?
-
Nur zur Info für die wenigen mit der M220 Felge. Hab jetzt den Satz HANKOOK S1 EVO2 aufgezogen und er fällt schmaler aus wie mein alter Bridgestone RFT, kann das AP FW noch weiter runterdrehen...Einziger Nachteil ist die "angedeutete" MFS Lippe auf dem Hankook, praktisch wirkungslos auf der Felge mit 225/255!
Hab nur eine Frage zum Luftdruck, weil ich den Fred nicht mehr finde, was wird so gefahren?