Tempomat: EBA und FAQ

  • Ich habe das auch vor 4 Wochen gemacht. Bei mir hat direkt nach dem Einbau alles funktioniert, ausser der Tempomat.Der musst codiert werden.
    Die MUFU-Tasten haben aber funktioniert.

  • Ich habe das auch vor 4 Wochen gemacht. Bei mir hat direkt nach dem Einbau alles funktioniert, ausser der Tempomat.Der musst codiert werden.
    Die MUFU-Tasten haben aber funktioniert.


    hmmm... OK.
    Dan wird es wohl die Wickelfederkassette sein.
    Kann ich die einfach von meiner alten Lenksäule übernehmen? Oder brauch ich eine neue?

  • Ich habe meine alte genommen,hat funktioniert.

  • Hallo E90 Forum!


    Nachdem ich hier recht viele hilfreiche Information bekommen habe, möchte ich nun (hoffentlich) auch ein bisschen was zum Besten geben.


    Nachdem Telefonat mit dem Codierer "Stephan" aus dem Münchner Raum (www.carcoding.de) hat er mit versichert, es ist möglich bei einem 6 Zylinder den Tempomaten nachzurüsten OHNE das Kombiinstrument zu tauschen.
    Ich habe mir dann ein neues Lenkschaltzentrum direkt bei BMW bestellt (mit Regensensor/Bremsfunktion für 6 Zylinder), da ich sicher gehen wollte, dass es definitiv zum Fahrzeug passt.
    Nach Einbau und Programmierung/Codierung durch "Stephan" hat es tatsächlich funktioniert! Ich habe jetzt sogar die Bremsfunktion 8o ! Ich habe selber habe keinen Regensensor, jetzt leuchtet halt der Automatiktaster und es ist die Interwallfunktion aktiviert. Ich spiele mit dem Gedanken den Regensensor nachzurüsten.


    Also Kombi "low" blieb drin, ich habe keine Anzeige über eingestellte Geschwindigkeit, die brauche ich auch nicht. Kosten Einbau + Codierung + Lenkschaltzentrum neu: 470€. Ist auch eine Menge Geld, aber das war es mir Wert :thumbsup: !


    meine Fahrzeugdaten: E91 LCI 325D, Handschalter, BJ: 07/2010

    Nachrüstungen: Performance Nieren, Nichtraucherablage Mittelkonsole vorn, Scheibentönung original BMW Farbe; automat. abblendender Innenspiegel; Fiscon Freisprecheinrichtung; Tempomat mit Bremsfunktion; Klappfach Fahrerseite; Ablage Mittelkonsole hinten; Blinken LED Innenspiegel, abnehmbare Anhängerkupplung Westfalia

  • @ alf902: Hast Du den "normalen" Tempomat, wie er für die 4-Zylinder-Modelle ab Werk angeboten wird, nachgerüstet bzw. codiert oder den "erweiterten" Tempomat für die 6-Zylindermodelle mit Bremsfunktion (hält Gechwindigkeit auch bei steiler Bergabfahrt konstant)?


  • @ alf902: Hast Du den "normalen" Tempomat, wie er für die 4-Zylinder-Modelle ab Werk angeboten wird, nachgerüstet bzw. codiert oder den "erweiterten" Tempomat für die 6-Zylindermodelle mit Bremsfunktion...


    Der normale 4 Zyl. Tempomat geht nicht im 6 Zyl. Nach der Nachrüstung mit codierung hast du dann immer beim 6 Zyl. den Tempomat mit Bremsfunktion. Bei den 4Zyl. geht die nachrüstung mit Bremsfunktion wohl nicht. Ich kann mich aber auch irren.



    Zitat

    (hält Gechwindigkeit auch bei steiler Bergabfahrt konstant)?


    Ja!

  • so, nun ist es auch bei mir soweit. teile sind bestellt (SZL und Blende) und ich hoffe das ich ende nächster woche mit tempomaten zum asphaltfieber fahren kann. :)


    habe jetzt mal meinen tacho genauer angeschaut und stelle anhand eurer beschreibungen fest, das ich auch einen HIGH tacho haben müsste?
    meiner ist aus ende 2006/anfang 2007, also das längsdynamikmodul ist kein thema mehr.


    bestelltes SZL: 61 31 9 123 049



    codieren müsste ich selber hinbekommen. denke das müsste dann soweit passen - oder hab ich was übersehen? hat einer von euch schonmal diese kombination gehabt und nachgerüstet? kam dann auch dieser zweite ring zum vorschein? würde mich wundern, aber ok....
    im schlimmsten fall gibts dann eben "nur" die digitale anzeige der eingestellten geschwindigkeit, wäre mir auch egal.


    bild von meinem tacho hänge ich mal an.