RMS leistung der orig. Tieftöner unter den Sitzen?

  • :lol: :lol: :lol:


    Ihr seit zu arg :totlachen:




    Es geht darum das ich die 2 Lautsprecher in den Türpappen und die in der Hutbalage gegen 60W rms hifonics getauscht habe.


    Jetzt soll ne endstufe drann kommen, diese leistet 4x 75W RMS, und ich habe vor die lautsprecher in den türpappen parallel mit denen unter dem sitz laufen zu lassen.
    Wenn die Tieftöner unter den sitzen jetzt aber (unwarscheinlich) 45Watt haben sollten, geht die rechnung nicht auf. Daher wollte ich das wissen ;)


    Ach ja, hatte vorher das Basis Paket mit Business CD.

  • Also wenn du die Stufe richtig einstellst, kein Prob. Ich würde die Hifonics in den Türen nicht parallel zu den Tieftönern laufen lassen, da die nur 10cm sind, sind sie nicht in der Lage tiefe Frequenzen zu übertragen sondern machen nur mech. Hub. Ich würde die Hinteren am Radio lassen und 2-Kanäle für die Hifonics vorne und 2-Kanäle für die org.TT .

    Einmal editiert, zuletzt von dichter ()

  • Muss ich "Dichter" recht geben...die Breitbänder oder Koaxe parallel an die Bässe ...das wird nix und wird auch nicht klingen. Da brauchst Du getrennte Wege, die Du unterschiedlich einpegeln kannst.....sonst Klangbrei...


    Gruß Pedda

  • Nachdem ihr Euch weiter oben so schön gezofft habt:
    Lautsprecher haben keine Leistung, sondern eine Belastbarkeit - Klugscheißermodus aus :rolleyes:


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • würde die pappen unterden sitzen an einem eigenen kanal laufen lassen bzw 2 wenn man es genau nimmt :)
    weil früher oder später wirst du mehr haben wollen ...... ;)
    oder die pappen durch sind :thumbsup:

  • danke für die Antworten!


    werde die tieftöner unterm sitz wohl weiterhin übers radio laufen lassen und die restlichen 4 boxen über die endstufe.


    Kabel hab ich heut alle gelegt, morgen wird angeschlossen

  • Moijn Edi.
    Das wird doch so nur Murks. Abgesehen von den schrecklichen Hifonics - was für eine Endstufe hast Du denn da? Sind da wenigstens ordentliche Filter dabei?
    Dann schließ' doch wenigstens vorne mit 2 Kanälen die Türen und mit 2 Kanälen die Original-Pappen an. Etwas mehr vertragen die sicher, machen sie ja auch beim Alpine-BMW-System. Wenn Du die dann schön gehimmelt hast, holst Du Dir richtige Woofer dazu.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • danke für die Antworten!


    werde die tieftöner unterm sitz wohl weiterhin übers radio laufen lassen und die restlichen 4 boxen über die endstufe.


    Kabel hab ich heut alle gelegt, morgen wird angeschlossen


    Hi Edi,


    sei nicht so beratungsresisdent, mach es so wie Kleinhorn, Dreamsound und ich es gesagt haben, das ist im Prinzip das selbe!

  • Zitat

    Hi Edi,


    sei nicht so beratungsresisdent, mach es so wie Kleinhorn, Dreamsound und ich es gesagt haben, das ist im Prinzip das selbe!

    haha, ja is ne etwas dumme eigenschaft von mir, ich frage nach Rat und dann mach ichs trotsdem anderst :D


    Die 4-Kanal Endstufe ist ne Impuls SD-600 (hab mir vor 4 Jahren gekauft gehabt), deren Filter lassen sich relativ gut einstellen und tun auch ihr übriges.
    Des weiteren kann ich bei bedarf die Frequenzweichen am Radio nochmal manuell dazuschalten.
    Das Radio bietet 4x 20Watt RMS @ 4Ohm. Wenn die Originalen Tieftöner wirklich 10-15Watt haben dann sollte das ja eigentlich gut ausreichen!?


    Zitat

    Abgesehen von den schrecklichen Hifonics

    Was stimmt den mit den Hifonics nicht? Werden hier doch überall nur gelobt...
    Besser als die original sind se zumindest allemal....und 500€ nur fürs das Soundsystem kann ich mir momentan nicht leisten



    Ach ja, die Bässe unter sen sitzen sind zweitrangig. Habe immerhin noch eine Basskiste im Kofferraum.
    Carpower irgendwas....weis nur noch das ich 200€ gezahlt hatte und das ding ne doppelschwingspule mit etwa 250Watt RMS hat (hängt an einem gebrückten 2 Kanal verstärker).
    Hat auch nen perversen klang gehabt (als ich noch einen Punto gefahren bin :D :pinch: )