Gewindefahrwerk KWVAR1 ist identisch mit AP und DTS

  • hallo zusammmen wer von euch hat erfahrungen mit LOWTECH Gewindefahrwerke 9.3
    Hatte zwar die Dämpfer schon mal in meine E39 drin und muß sagen im vergleich zu den m - dämpfer kein so größer unterschied .

  • Ich habe seit heute Nachmittag mein DTS SX Gewindefahrwerk verbaut.


    Einbau ging recht gut. Die ersten 100 km habe ich hinter mir und muss sagen, es fährt sich spitze!!! :thumbsup: Hatte ab Werk das M-Sportfahrwerk. Absolutes Highlight sind die vorderen DTS SX Dämpfer / Federn. Diese wurde schön nach unten gedreht. Man merkt 0, dass ein Gewindefahrwerk verbaut ist. Straßenrinnen, Schlaglöcher, Unebenheiten, etc. spürt man gar nicht. Was auch immer die Jungs mit den Dämpfern gemacht haben... ein Traum!!! Man spürt mit so manchen Serienfahrwerk mehr. Wird wahrscheinlich an das KW Street Comfort ran kommen, auch wenn ich es noch nicht gefahren bin. Die DTS SX Dämpfer / Federn an der Hinterachse sind von der Härte ähnlich wie das M-Sportfahrwerk, vielleicht einen kleinen Tick weicher, aber nicht viel.


    Kurvenräubern konnte ich bei dem Schneewetter natürlich nicht, aber ich kann es wirklich jeden empfehlen. Das DTS SX Gewindefahrwerk ist absolute klasse. Hoffentlich bleibt das so, falls sich die Federn noch etwas setzen sollten.


    Habe jetzt leider die eingestellte Höhe nicht da. Werde ich morgen mal nachschauen, was mir der TÜV eingetragen hat. Wäre klasse, wenn jemand in der Zwischenzeit vielleicht die Standardhöhe (Unterkante bis Radmitte) schreiben könnte, damit ich weiß, wie viel meiner zur Serie tiefer ist. Vielen Dank!



  • Das klingt ja mal nicht schlecht, berichte uns wenn du mehrere Kilometer mit dem Gewinde gemacht hast. Vielen Dank :thumbsup:

  • Habe leider nicht viel Vorauswahl an Fotos. Das in meinem Umbauthreat und eines von heute Morgen vor dem Einbau, allerdings ist das Vorderrad eingeschlagen.


    War heute leider schon dunkel. Mache morgen welche. Auto ist nur leider etwas gewaltig dreckig, aber geht ja hier ums Fahrwerk. Ohne montierte Felgen habe ich jedoch keines.


    Werde dann auch morgen die Höhe ausmessen. Vielleicht bekommen wir ja bis zu meinem Posting die Originalmaße zwischen Radmitte und Unterkante.


    Zum Einbau sei vielleicht noch gesagt, kenne mich leider mit den Fachbegriffen nicht aus und Einbauanleitung habe ich nicht da, die Aufnahme an der Hinterachse vom M-Sportfahrwerk und somit auch vom normalen müssen raus. Sind nur gesteckt. In die Karosse kommt dann nur das Verstellteil ganz rechts (über der Feder). Hatten die Aufnahme vom M zu erst drinnen gelassen. Hält dann aber nicht gescheit. Steht aber auch in der Anleitung...


    [Blockierte Grafik: http://www.dtsshop.de/content/images/auto_calculated/DTSline_Fahrwerke/DTSline_SX_Gewindefahrwerk.jpg]

  • Hier die Fotos. Wie gesagt, sauber ist was anderes. ;) :P


    Vor dem Einbau. War leider etwas weit weg.


    [Blockierte Grafik: http://www.tuningsuche.de/imgdata/CACHE/3659/568028-600-0.jpg]


    Daher eines meiner ersten Fotos:


    [Blockierte Grafik: http://www.tuningsuche.de/imgdata/CACHE/2974/476666-600-0.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.tuningsuche.de/imgdata/CACHE/3659/568035-600-0.jpg]


    Fotos frisch von heute:


    [Blockierte Grafik: http://www.tuningsuche.de/imgdata/CACHE/3659/568029-600-0.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.tuningsuche.de/imgdata/CACHE/3659/568030-600-0.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.tuningsuche.de/imgdata/CACHE/3659/568031-600-0.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.tuningsuche.de/imgdata/CACHE/3659/568032-600-0.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.tuningsuche.de/imgdata/CACHE/3659/568033-600-0.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.tuningsuche.de/imgdata/CACHE/3659/568034-600-0.jpg]


    Vorne hätte ich noch 2 cm und hinten noch 1 cm laut Gutachten tiefer gekonnt. Nachdem wir aber davon ausgehen, dass sich die Federn noch 1 - 2 cm setzen werden, passt das so.


    Gemessen wird später...

  • hey,


    was hastn du jetzt für das GWFW bezahlt??


    Gruß christian :)

    Projekt E90 - Back in Black :super:

    Blacklines

    Scheiben tönen
    BMW Performance ESD

    BMW Performance Niere
    FL Frontscheinwerfer
    19 Zoll Barracuda T6 BBP

    Prior-Design Bodykit
    Folierung schwarz-matt

  • Mit Einbau, Spureinstellen und TÜV (zu welchem ich nie mehr gehe, da er knapp 19,00 Euro + MWST zusätzlichen Zeitaufwand berechnet hat für insgesamt 10 Min. - Abzocke. Normal kostet es ja ca. 35,00 Euro) ca. 640,00 Euro.

  • Okay danke..


    Ist ja schon Preiswert. :)

    Projekt E90 - Back in Black :super:

    Blacklines

    Scheiben tönen
    BMW Performance ESD

    BMW Performance Niere
    FL Frontscheinwerfer
    19 Zoll Barracuda T6 BBP

    Prior-Design Bodykit
    Folierung schwarz-matt

  • Also ca. 600 Euro, wenn mir der TÜV nicht den Zeitaufwand berechnet hätte. Bin heute noch mal ein paar Meter gefahren. Hinten ist es einen ticken softer als das M-Sportfahrwerk und vorne macht es Standardfahrwerken konkurrenz, wenn nicht sogar etwas weicher.


    Bin absolut begeistert. Warte jetzt mal ab, wie tief es noch wird und Ende März / Anfang April kommt dann die Feinjustierung auf die 20"ler.Für den Winter ist das eine schöne Höhe und hab auch noch Kulanz, wenn es sich setzen wird ohne gleich hochschrauben zu müssen.


    Von meiner Seite eine ganz klare Kaufempfehlung. Würde ich wieder nehmen, wenn ich nicht das KW Street Comfort beim nächsten Auto ausprobieren wollte. Ist ja vielleicht 2011 soweit.