Gewindefahrwerk KWVAR1 ist identisch mit AP und DTS

  • Anbei meine Maße von Radmitte bis Kotflügelunterkante:


    VA: 320 mm
    HA: 315 mm


    Jetzt hoffe ich einfach mal, dass es sich vorne noch etwas setzen wird, damit der Keil am Ende in die andere Richtung geht. ;)


    Hat jemand die Originalmaße bei der Hand?


    Edit(h): Serie sollte sein (laut SuFu):


    VA: 370 mm
    HA: 370 mm


  • es wird sich zeigen ob dieses billigfahrwerk auf dauer konstant bleibt.


    mit winterreifen ist es immer komfortabeler, fürs derzeitige ergebnis hätten es auch federn getan!


    im sommer mit unsinnigen 20" reifen wird sich die spreu vom weizen trennen, na dann mal viel spass mit dem gwf und den 20" vollgummireifen...... :D


    ich glaube es ist sich so mancher im forum nicht bewusst, wie sich 20" und gwf für die radaufhängung, radlager....usw. eines pkws auswirken!


    schon 19" finde "ich" übertrieben! :meinung:

  • Ich glaube ich werde mir auch dass AP GWFW holen bei unserem Boogaloo ;) 8)


    Weiß vl jemand was ich für ein komplettes M-Sportfahrwerk ( bj 06-07) + KAW 60/40mm Federn(neu von 09-10),.. noch bekomme!?? Davon habe ich nämlich leider keine Ahnung. :whistling: .. Vielen Dank vorab :thumbsup:

  • Hey Steffen,
    danke für die Bilder, damit kann man ja schonmal was mit anfangen. Für mein Geschmack noch viel zu hoch, aber wenn du ja schreibst, dass du es erst bei den 20" anpassen willst passt das.
    Hab ich dich richtig verstanden, dass du vorher M Dämpfer drinne hattest ? Bin nämlich auch am überlegen bez. Gewindefahrwerk, aber härter als mein M Fahrwerk sollte es nicht sein, die Zeiten hab ich hinter mir.


    Gruß
    Phil

  • @ Phil: Ja, hatte vorher das M-Sportfahrwerk, was ich im Laufe dieser Woche zum Verkauf anbieten werde. Das DTS SX Gewinde ist, wie schon geschrieben, um Welten softer. Ja, für den Winter passt das und im Sommer gehe ich dann ans TÜV-Limit mit den 20ern, so ist zumindest der Plan. ;) Bei uns liegt viel Schnee. Das auf den Fotos ist noch gar nichts. Die Höhe ist also schon in Ordnung so.


    @ hessenbmw: Klar, wirkt sich sowas negativ aus. Da reichen schon die 20", aber wer schön sein will, muss leiden. Für meinen Teil muss es im besten Fall nur noch bis Sommer 2011 halten, denn dann steht ein E92 335d oder 330xdA mit voraussichtlich dem KW Street Comfort an. Ich bin aber bisher noch davon überzeugt, dass es länger als bis 2011 macht. Erster Eindruck ist ja super. Im worst case, bis mal ein passendes Nachfolgefahrzeug rum steht, jedoch maximal bis 2013.

  • Hi Leute.


    Hab das hier mit Interesse verfolt.
    Also aus meiner Geschäftlichen Erfahrung kann ich sagen, das mit AP, oder DTS keiner was falsch machen kann.
    Es ist nichts für die Norschleifen, aber für den Straßengebrauch 100% geeignet.
    Habe von AP schon viele Fahrwerke verkauft und alle sind hochzufrieden mit der Dämpferleistung!!!


    Plane dahingehend noch eine Weihnachtsaktion.



    Auch das KW Street komfort ist klasse.
    Durfte da mal mitfahren.
    Wer viele KM radelt, hat damit wein Klasse Fahrwerk.



    Mfg Bene

  • @Boogaloo
    Da du viel mehr erfahrung in den gibt hast,
    hier meine frage:
    ich habe ein angebot ( 1000- Euro mit einbau) für ein H und R gewindefahrwerk,
    jetz wenn ich hier lese dass der Ap und der Dts gewinde so gut sind,
    bin ich am überlegen was ich machen soll?
    Ist der H und R besser?
    Habe Ap und Dts nicht gefahren, H und R war recht gut,
    bin kurz mitgefahren.
    Wer kommt aus Nrw, und hat ein Ap oder Dts gewinde drin,
    und bietet mir die gelegeneit kurz mitzufahren. :D

  • @Boogalo - da sich ja hier herausgestellt hat, dass AP /DTS und KW ja quasi identisch sind, aber nur das KW für die xDirve Modelle zugelassen ist. Könntest Du dich mal erkundigen, ob die AP/DTS auch für die xDrive angeboten werden, ich habe dazu leider nichts gefunden. Danke!

    Grüße Sven


    ----------------------------------------
    fun is not a straight line

  • Hallo Leute


    Bei Fragen zu Fahrwerken wäre es am besten, wenn Ihr mich diekt über Email kontaktiert.
    Das geht direkt in mein Postfach, welches ich jeden Tag abarbeite.
    In den foren stöbern kann ich aus Zeitgründen nur noch wenig. .-(


    Hier mal meine Kontakadressen:


    info@finest-car-art.de


    oder


    info@spurverbreiterungen-billiger.de



    Zu den Fragen.


    Masia


    1000€ incl. ist eigentlich ein guter Preis.
    Zumal derjenige der es einbaut, auch von was leben muss. :)


    Wenn du kein Norschleifenfahrer-, sondern einfach gerne etwas tiefer und sportlicher unterwegs bist, sind AP oder DTS schon eine alternative.
    Alle meine Kunden sind hochzufrieden mit den Fahrleistungen.
    Und mein nächstes Fahrwerk wird definitiv auch ein AP oder DTS.


    Die Forenangebote kannst du ja in meinem Thread nachschlagen.
    Bei mir gibts 10% auf den listenpreis und kostenlosen Versand.


    Zaphod


    Der XDrive ist einfach ein Exot.
    AP und DTS beliefern nur die gängigen Fahrzeugtypen.
    DAS KW Gewinde für den XDrive hat auch einen ganz anderen Aufbau als die für den Hecktriebler.
    Da wird alles nichts helfen, wenn du ein GW willst, bleiben nur die teureren Premiummarken.
    Aber auch auf KW kann ich dir einen unverschämt guten Preis machen. ^^
    Diesbezüglich sollten wir mal PM halten.


    Mfg Bene

  • @Boogaloo - hast PN

    Grüße Sven


    ----------------------------------------
    fun is not a straight line