Mein Audioanlage (vl hilft es jemanden) !update oder man hilft mir:)!

  • NJa der Chef der Frima hat klangwissenschaft (oder so ähnlich) studiert.


    :cursing: So ein Schei* , das ist alles stink normale Physik. :spinn:


    Es ist ein unterschied ob jemand sagt das er studiert hat oder ob er es zeigt. Der Händler ist wohl eher Kaufmann und Guru.


    Zu den techn Dingen wurde sich ja schon geäussert, naja das Equipment ist schon prima, aber da muss nochmal nachgebessert werden.

  • ok danke nochmals


    hab mal in einer Hifizeitschrift gelesen dass das logic 7 (glaub das beste von bmw) das beste werksystem war das die zeitschrift je getestet hat. Hab mir auch vorgenommen beim nächsten auto(natürlich bmw) eher ein wwerkssytem einzubauen bevor etwas anders.



    Der einbau erfolgte am 10 November 2008(gerade Rechnung angeschaut) ein Monat nachdem ich das Auto gekauft habe. Beim Autoradio hab ich vl einen Fehler gemacht hab das ältere model genommen weils ein "wettbewerbsradio" war. und nicht das neuere Radio



    Ja vom bass und von den verstärkern her passt es eh voll (hab jetzt auch die zustimmung von euch)i hab mitte juli 10 tage frei da werde ich mich der sache wittmen. Glaub ziemlich sicher sogar wollte mir nämlich schon einmal neuen radio und frontsystem gönnen. Nur geht sie das mit einem 1000 er ?( aus möchte wirklich nicht mehr reinstecken :S



    ( :thumbsup: Das BMW-System bietet also auf jedenfall einen guten Kompromiss zwischen "es passt alles zusammen" und "gutem Klang im Auto". Ok, manchmal vermisse ich auch "Phantom der Oper" über meine 1993 in einen Audi eingebaute Sony Digital-Anlage mit DSP zu hören. Wenn man dann auf dem Platz stand und die Regen/Gewitterpassage abgespielt hat (da wo die erst Tür so knarrt beim aufgehen, und dann ein mächtiger Donnerknall das nahende Gewitter ankündigt gefolgt von Regengeprassel) haben alle zufällig vorbeikommenden nach oben geschaut, so ala...nanu, Sonnenschein und Gewitter? :thumbsup: )




    mfg pommes

  • Öhhh....keiner hat ja Deine Anlage gehört....Der erste Schritt wäre wirklich aufräumen. Der Leitungssalat sieht echt nicht gut aus. Es ist aber nicht nur ne Frage der Optik. So wie das verlegt ist, gäbs kein Geld von der Versicherung, wenn etwas passiert. Kabelbinder und Leitungsschutz kosten nicht die Welt. Mach doch mal ein paar Fotos vom Leitungsverlauf und der Absicherung.


    Dein Frontsystem ist bestimmt nicht schlecht. Ob die Hochtöner in den Spiegeldreiecken sitzen ist erstmal nicht sooo relevant. Die Aufnahme ist auch begrenzt durch die Snap-In-Montage der BMW-Hochtöner. Geht mit Mut auch anders..aber hier nicht Thema.


    Nachvollziehen kann ich nicht, warum die Endstufen auf den Sub gesetzt wurden. Das ist einfach zum kotz......
    Du hast ne Skisacköffnung, wenn ich das richtig sehe. Da kann man ansetzen. Die Öffnung ist 31 cm hoch und 20 cm breit. Zumindest ein Bass kann da durchdonnern. Gehäuseberechnung ist nicht so schwer, wenn man Parameter von den Bässen bekommt.


    Das Logic 7 ist nicht das Maß der Dinge. Das geht besser. Zwar ist es nicht schlecht für eine Serienausstattung, aber Schwächen hat es auch. Ich habs drin und hab auch schon dran gebastelt. Gerade im Hochton und Bassbereich geht da mit wenigen Kosten mehr. Ich sprech jetzt nicht von XION oder Earthquake. Ich meine individuelle Lösungen, die vielleicht noch keiner versucht hat....aber das wird ne eigene Geschichte.
    Daher also ....vorausgesetzt Du bist handwerklich ein bisschen begabt....versuche aus den vorhandenen Dingen das Beste zu machen.


    Im Übrigen sagt Google, dass die Firma noch existent ist...sieht zwar aus wie ein Räumungsverkauf....aber es gibt sie wohl noch. Die Hochtöner werden anscheinend gern auf dem Armaturenbrett montiert :D


    Falls Du Hilfestellung benötigst...gerne per PN


    Gruß Pedda

  • ja laut google schon noch aber der ehmalige chef hat aber aufgehört und jetzt ist einer neuer und der soll ein kompletter spast sein.


    wenn ich hilfe brauche werde ich mich gerne melden handwerkliche bin ich nich hochbegabt würd mich das auch nicht trauen da ich glaub ich mehr kaputt machen würde als verbessern


    mfg pommes

  • Moijn.
    Ich würde Dir ja anbieten bei mir vorbei zu kommen und wir sehen es uns gemeinsam an. Doch ist das ja eben nicht einmal um die Ecke. Doch wenn Du Urlaub hast, würde ich mir das wenigsten einmal mit Steven Sailer überlegen. Sollte es Dir wert sein, bevor Du wieder an einen Pfuscher gerätst. Gerade wenn Du selbst nichts machen kannst.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Na das mit Locig 7 würde ich aber lassen, da schmeist du ja alles was du hast in die Tonne. Wie gesagt die Geräte die du hast sind schon prima, die Subs, die Amps, alles Top Zeug, da lecken sich andere die Finger nach.


    Am besten fahr zu einem Vernünftigen Einbauer lass dich beraten, aber lass dir vorher ne Arbeit von Ihm zeigen. Meiner Meinung nach brauchst du an Equipment nur noch einen 16er oder 20er TT und mit dem Material was du hast sollte eigentlivh was richtig gutes rauskommen (bei ordentlichen Einbau).


    PS: Ist halt schade für dich, weil dir kann man keinen Vorwurf machen aber du hast den Schaden.

  • ja des stimmt mit dem letztn satz:thumbup:



    mit TT meinst was sorry.



    Wie gesagt werd mich der sachen wittmen spätestens in einem monat müsste alles passen (hoff ich mal) so das ich keinen schaden mehr davon nimm und das alles passt



    mfg pommes

  • TT = Tieftöner oder besser gesagt TMT = Tiefmitteltöner, weil wenn mich nicht irre hast du doch ei 10er Frontsystem.

  • So, hab mich jetzt eigentlich nur ein wenig informiert, aber beim frontsystem werd ich mir höchstwahrscheinlich das xion 200 holen...
    dann war ich bei einem treffen(ilz/fürstenfeld) und hab rein aus interesse mal eine db-messung durchgeführt...133,2db
    aber es geht ja eigentlich ums fronsystem und da hat mir der heini gesagt das man vl nur dei endstufe höherdrehen sollte damit ich mehr leistung bekomm...
    da mir der"profi" ja 2 jahre garantie gegeben hat sind die endstufen auf 50-60% aufgedreht kann das sein....


    mfg pommes