Frage an alle die eine Start Stop Automatik haben,also sehr neues Fahrzeug.
Ich merke bei meinem Fahrzeug Modell 2008 318i das ,wenn ich den Fuss auf der Kupplung lasse bei stillstand vor der Ampel das es so ist als ob der Motor sich ganz kurz schüttelt als ob er ausgehen möchte .Geht aber nicht aus ich lasse ja nicht den Fuß von der Kupplung.
2. Stehe ich vor der Ampel mit Motor aus .trete die Kupplung damit der Motor an ist.Wenn ich nun Anfahre ist es öffters als ob ich eine Fiat 500 mit viel Gas Anfahren muss.Wenig Gaspedal durchgetreten also ca 1200 U/min geht er aus .Auch nett was der Motor macht,versetzt einem in den Fahranfänger zustand. Aber wie gesagt nur manchmal.Andrerseits fahre ich aus der Steilen Tiefgarge an mit nur sehr wenig betätigung des Gaspedals ,das macht er spiehlend mit.Binn ich auch so gewohnt von meinen anderen BMW Fahrzeugen

Efficient Dynamics - Start/Stop-Automatik
-
-
Ich hatte nun 2 Wochen Zeit meinen 318i mit ED zu testen. Bislang bin ich überzeugt von der Automatik. Ganz am Anfang hatte ich ebenfalls ein mulmiges Gefühl in der Magengegend, da ich es immer komisch fand an der Ampel zu stehen und der Motor ist aus.
Was mir negativ auffällt ist, dass beim Treten der Kupplung und somit beim STarten des Motors das Licht (ich habe kein Xenonlicht!) kurz dunkler wird. Es zuckt somit einmal kurz.
Ist das bei EUch auch so?
Bislang hatte ich das Verhalten nicht, dass ich unverhältnis viel Gas geben musste nach dem Motorstart. Da ich bislang nur Großstadtverkehr gefahren bin habe ich die SSA wirklich ausreichend testen können. Wenn ich morgens losfahre (6°C) und meine Sitzheizung anhabe braucht der Wagen wirklich länger um auszugehen. DIe Sensoren, die die Verbraucher überwachen scheinen gut zu funktionieren.
Weiss einer ob auch das Radio als Verbraucher gemonitored wird? Ab und zu höre ich gerne laut Musik und letztesmal hatte ich das Gefühl, dass bei sehr lauter Musik die SSA auch nicht anspringt.
Abschließend kann ich sagen, dass ich mich an die SSA gewöhnt habe und diese nicht mehr missen möchte. Auch wenn ich bislang unter 9,7 l Verbrauch nicht gerutscht bin. Wie gesagt nur Stadtverkehr....
-
Glaube nicht, daß Du Angst haben mußt, daß wegen "zu lauter Musik" der Motor nicht mehr anspringt.
Könnte höchstens sein, Du hörst es nicht . . . .So wie ich die SSA verstanden habe, wird dei Batteriespannung überwacht. Einersetis geht der Motor nicht aus, wenn zuviele Verbraucher Strom ziehen, andererseits wird der Motor beim Unterschreiten eines bestimten Accuzustandes wider angelassen. Halt genau da, wo der Saft zum Anlassen noch ausreichend ist, damit Deine Ängste nicht wahr werden.
Kanst Du übrigens testen! Mache alle Verbraucher aus und fahr. Dan halt an und nehm den Gang raus, so daß die SSA anspricht. Dann mach der Reihe nach die Verbaucher an: Heckscheibenheizung, Sitzheizung, Licht usw.. Habe das mal ausprobiert und auf einmal sprang der Motor an, ohne Kupplung treten. Also System okay!
Hoffe, daß es immer so ist . . . . .MfG
und viel Spaß noch! -
Was mich gerade mal interessieren würde, kommt das auch bei allen 6 Zylindern? Hab grad gelesen das es bei allen 4 Zylindern kommen soll...
Hätte die Funktion dann auch gern im 330ci FL
-
Zitat
Original von thorben_nrw
Was mich gerade mal interessieren würde, kommt das auch bei allen 6 Zylindern? Hab grad gelesen das es bei allen 4 Zylindern kommen soll...Hätte die Funktion dann auch gern im 330ci FL
Ja, dass wird auch auf die R6 erweitert. Die aktuellen R4 haben es aber schon alle.
Göran
-
Zitat
Original Göran
Ja, dass wird auch auf die R6 erweitert. Die aktuellen R4 haben es aber schon alle.Meines Wissens aber nur die Schalter-Versionen, da für Automatik noch nicht verfügbar.
mfG
-
BMW testet laut BMW-Verkäufer gerade mit der SSA auch bei Automatik-Schaltung. Wie genau dies dann aber geregelt werden sollte konnte er mir auch nicht sagen.
Fakt ist, es wird auch bald der erste automatik Wagen SSA haben (es soll der X6 als erster Wagen serienmäßig haben bei automatik!)
-
Es gibt ja schon Automatik-Getriebe, die bei längerem Halt und dem "auf der Bremse stehenden Fahrer" aus dem 1. Gang in den Leerlauf schalten. Das wird bei diesen Getrieben zur Wandlerschonung und noch mehr zur Verbrauchssenkung gemacht. Ich vermute mal, daß man dann darauf die SSA adaptieren kann. Müßte Sinn machen, nur muß das dann innerhalb kürzester Zeit gesteuert werden können. Aber sicher ist das auch in den Griff zu bekommen.
MfG
-
Zitat
Original von 01goeran
Ja, dass wird auch auf die R6 erweitert. Die aktuellen R4 haben es aber schon alle.
Göran
Danke für die Info.
Weisst du auch ab wann? Die Bremsenergierückgewinnung hat der 330ci jetzt schon an Board. -
Ich denke zum FL werden es alle haben und zu der Zeit werden es sicher auch Coupe und Cabrio bekommen, damit die nicht hinten an stehen.
Genau sagen kann ich es aber nicht.
Göran