Efficient Dynamics - Start/Stop-Automatik

  • Zitat

    Original von stefan k
    Du musst dem Gang raus- und den Fuß von der Kupplung nehmen, sonst geht der Motor erst gar nicht aus.


    Wenn die Kontrolllampe leuchtet, hast Du die Funktion deaktiviert, wie es auch ganz genau in der BEDIENUNGSANLEITUNG geschrieben steht. Die Start-Stop-Automatik aktiviert sich automatisch bei jedem Neustart des Fahrzeugs. Dass sie bei Dir im Moment nicht anspricht, liegt wahrscheinlich an der Außentemperatur, die die 3°C nicht überschreitet. Dieser und alle anderen Aspekte, die diese Funktion beeinflussen sind ebenfalls ausreichend in der Dokumentation zum Fahrzeug beschrieben. :)


    ... AHA Bedienungsanleitung! :rolleyes: Ich wusste doch ich hab was vergessen.... ;)


    Danke für die rasche Info.....


    Markus

  • Zitat

    Original von Herri
    Funzt die SSA nur ab einer gewissen Betriebstemperatur des Motors?Sicherlich.
    Suchen noch einen kleinen Zweitwagen,nen 1er evtl. Würde die SSA bei ca 10km einfacher Fahrtstrecke zur Arbeit überhaupt wirken?
    Ich mach auf meinem Arbeitsweg an den roten Ampeln ja auch bei warmen Motor diesen aus,wenn es sich von der Standzeit noch lohnt. Die Ampelphasen kennt man ja mittlerweile auf seinem Arbeitsweg.


    Mein Weg zur Arbeit hat auch etwa 11km. Im September bei den milden Temperaturen, wurde der Motor warm genug, damit die SSA wirksam wurde.
    Wie gesagt, der Motor muss warm sein und draußen über 3°C. Beides ist momentan schwer zu erreichen. Aber der Frühling kommt, und somit auch die Freude am Anhalten.
    :D :D :D


  • Danke für die Aufklärung! Ich verstehe schon, dass es im Stau etwas schwieriger ist.
    Ich denke mal, dass in einem "richtigen" Stau die SSA schon einen Vorteil hat. Wobei hingegen gibt es ja meistens einen zähfließenden mit teilweise stehenden Verkehr (Stopp and Go) und da wiederrum ist die SSA eher lästig. In solch einem Fall kommt es doch aber eher selten vor, dass man den Gang raus nimmt und den Fuß von der Kupplung!


    Ich glaub ich muß mal zum :D und die SSA Probefahren. Ich würde die auch gerne in meinem haben wollen!!! ;(


    Grüße


    Alex

  • Das "Problem" ist tatsächlich, daß man sich nach dem Halt sofort zwingen muß, den Gang rauszunehmen und die Kupplung loszulassen. Sonst versteckt man "wertvolle Zeit", die die SSA nutzen könnte.


    Andere Möglickeiten die SSA "auszubremsen" sind,
    - nicht betriebswarmer Motor
    - Außentemperatur, funzt bei mir erst ab 3,5°C nicht ab 3°C (steht ja auch ÜBER 3°C in der Bedienungsanleitung!)
    - nicht voll geladene Batterie
    - Verbaucher, die stark Strom ziehen (Sitzheizung,Licht,Klima . . . )


    Sicher gibt es noch Dinge, die ich nicht genannt habe. Besonders aufgefallen ist mir unter anderem aber auch die Sache mit der Sitzheizung.


    Die Entwicklung mit der SSA ist ja nicht neu, aber ich denke, bei BMW in der angebotenen Variante sehr ausgereift und einfach zu bedienen. Das sich das Gewohnheitstier "Mensch" erst einmal umstellen muß und mit allem Neuen erst mal auf Kriegsfuß steht, ist ja aber auch bekannt. . . .


    MfG


    neffets88

  • Ach so, mal so zum Grübeln wegen der Abschaltung:


    Wie das ABS neu war, hatte AUDI in seinen Fahrzeugen anfangs die Möglichkeit das ABS abzuschalten. Aus was auch immer für Gründen!


    Darüber denkt außer im OFF-Road-Bereich heute keiner mehr nach . . . . .


  • Ich hab mal gelesen,daß sich das ausschalten schon ab 7Sekunden lohnt. Das war aber in Zusammenhang mit VWs.

  • Zitat

    Original von Herri
    Ich hab mal gelesen,daß sich das ausschalten schon ab 7Sekunden lohnt. Das war aber in Zusammenhang mit VWs.


    Echt?


    Ich kenne es eigentlich auch nur wie neffets schrieb mit 20sek. und das meinte auch der Herr vom Spartraining auf der IAA.


    Göran

  • Der Hit wäre natürlich, er spart bereits bevor er ausgeht . . . . . :D :D



    (Achtung SCHERZ!)


  • 5 Sekunden 8o
    http://www.eppenberger-media.c…luzerner-woche-juni-2006/


    Hier ist es etwas besser erklärt:
    http://www.berlinonline.de/ber…0607/auto/0072/index.html
    Also machen wir bei 10s in zukunft den Motor aus ;)

  • Echt interessant, da kann ich den Motor ja jetzt noch öfter ausmachen.


    Aber denkt dran, nur wenn der Motor warm ist, sonst spart man nicht. ;)


    Göran