Verkürzte Ölwechselintervalle, andere Ölsorte

  • Nicht Longlife ist das Stichwort, sondern die DPF-Verträglichkeit! ;)
    Und nimmt man eben eins dieser aschearmen Öle, so sind es gleichzeitig auch immer Longlife Öle. Zumindest hatten alle, die ich gefunden habe, die BMW LL-04 Freigabe.


    Mit einem Preis von 7-8€/ltr kann man leben denke ich.
    Interessant wäre ein NFZ-Öl gewesen, beispielsweise aus der Shell Rimula-Reihe, welches dann nur noch 3,50€/ltr kostet.


    Aber mal auf gut deutsch gesagt: scheiß auf die 20€ im Jahr...

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen

  • Aber mal auf gut deutsch gesagt: scheiß auf die 20? im Jahr...

    Das ist doch mal ein Wort...Hatte ich ja schon eingangs erwähnt, dass die LL04 nur wegen der DPF Verträglichkeit iengeführt wurde...Im Benziner reicht theoretisch auch ein LL01 ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • sag mal, wie lange kann ich bei meinem 320d mit frischen öl fahren? waren das jetzt 30tkm oder zwei jahre?

    Ist Fahrprofilabhängig, maximal 30.000km bzw nach Anzeige oder eben 2 jahre ;)

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Nabend,
    muß den Fred mal hoch holen da ich keinen neuen aufmachen will. Meine Frage ist..nach welchen kriterien geht BMW beim Ölwechsel,den Kilometern oder dem Ölverschleiß sprich Qualität des Öls im Motor? Hab nämlich jetzt in der Familie das Problem was vorher hier schon angesprochen wurde VW und Motorenbau. Ich hoffe das ich jetzt mal schlauer werde.

    Gruß Karsten

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind :thumbup: :thumbsup:
    Codierlehrling

  • Wenn ich nicht falsch liege nach drei Kriterien. Erstens nach dem Ölverschleiß, also fahrprofilabhängig. Zweitens spätestens nach 30.000km. Drittens spätestens nach zwei Jahren.