Unverschämte Vertragswerkstatt

  • Ich tscheck das echt net find ich wirklich eine Frechheit. :cursing:
    Bei sowas würd ich echt zum Konsumentenschutz gehen weil wenn die was kaputt machen sollst du zahlen? :?:
    Droh einmal mit :!: Presse/Konsumentenschutzt :!: vl tut sich dann was bei den "netten" Herren.


    mfg pommes

  • Wie ham se das eigentlich geschafft?
    Und was soll diese Ausrede mit den 100000km?
    Klingt ja ganz schön skuril.

  • Werkstatt hat meine Ölwanne kaputt gemacht, 60% der Kosten soll ich übernehmen.


    Am 24.06 habe ich bei BMW München angerufen mit der Bitte das Ganze mal zu überprüfen. Nach dem ich 3 mal dort angerufen habe und gefragt habe wie weit das Thema ist habe ich heute, also am 07.07 endlich eine Antwort bekommen (hat fast 2 Wochen gedauert).
    Antwort war: das wäre alles korrekt und bei einem Auto, dass 5 Jahre alt ist und über 100.000 km gelaufen hat könnte das passieren und ich müsste jetzt die 60% der 600 Euro bezahlen.


    Hallo Max


    1. Wenn Werkstatt Oelwanne kaputt gemacht hat muss Sie dafür geradestehen .


    2. Antwort korrekt - Auto 5 Jahre - 100 000km - könnte das passieren ???


    3. Da ist aber was Oberfaul , was kann ein 5 Jahre altes Auto dafür wenn die Werkstatt die Oelwanne demoliert ???


    4. War es sicher die Werkstatt ? Wenn ja muss sie dafür aufkommen .


    5. Nicht locker lassen das ist ja sowas von einem Unding .


    Gruss Fränz

  • Was ist denn an deiner Ölwanne kaputt? Gewinde Ausgerissen von Ölablassschraube? Oder riss? Solltest denk ich mal schon genauer schreiben was wie kaputt gegangen ist. Das Gewinde Könnt man vielleicht auch reparieren.

  • Habe die Beiden Themen mal zusammengefügt...
    Das Öffnen von mehreren Themen, mit letztendlichen fast identischem Inhalt, führt nicht zur Übersichtlichkeit.


    Es geht wohl im wesentlichen darum, wer nun die Wanne ins Jenseits befördert hat. Hier können aber nicht wir, sondern ggf. ein Anwalt helfen. :whistling:


    Danke :thumbup:


    Gruß Oli

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • ich hab mal ein Praktikum bei einer bekannten KFZ Werkstatt gemacht. Dort ist das gleiche passiert. Der Arbeiter meinte zur Kundin ja die Ölwanne muss auch gewechselt werden da die Wanne einen Riss hat obwohl ich ganz genau gesehen hab, wie er es selber ausversehen kaputtgemacht hat.

    Alle Wege führen...... an eine Tankstelle :D

  • Guten Morgen Jungs,


    vielen Dank erstmal für die vielen, vielen Antworten und für das Verschieben des Themas in den Werkstatt und Service Teil. Ich werde heute mal in die Werkstatt fahren und mir das Ganze mal angucken. Hoffentlich hilft mir da mein Ingenieurwissen weiter ;-). Ich habe das Ganze auch mal an Auto, Motor und Sport geschickt. evtl können die mir ja auch noch helfen. Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!


    Viele Grüße

  • Zu 100% kann ich es nicht sagen. Ich weiß nur das wir bei Opel damals ne Versicherung hatten. Wenn die Lehrlinge/Mechaniker mal ins Klo gegriffen haben wurde es über die Versicherung gemacht.


    Aber ich muss dir ehrlich sagen mir wäre es , egal ob Vertrags oder 08/15 Werkstatt echt zu peinlich (gerade auch als VERTRAGSWERKSTATT) wenn ich da was kaputt gemacht habe an die große Glocke zu hängen. Neues Teil bestellen dran machen und gut ist.

    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Euer Pamuk81


    Suche eine Schrauber-halle/scheune im Raum Düsseldorf/Neuss at the moment. Würde mich über ein Tip sehr freuen.