Hallo Leute
wie schon einmal erwähnt wollte ich die parrot ck3100 einbauen. Das bin ich jetzt am wochenende auch angegangen. Nur ist das ganze nicht ganz ohne Probleme abgelaufen.
Ich hab mir bei ebay einen einfachen adapter (ohne MFL Tasten) gekauft. Der sollte den BMW-Stecker auf ISO und dann den ISO Stecker wieder auf BMW bringen. Das Radio funktioniert weiterhin.
Beim Anschluss der parrot hat sich zuerst überhaupt nichts an der parrot getan. Danach habe ich angefangen den Stecker durchzumessen. Dabei habe ich herausgefunden, dass der Stecker für Dauerplus komplett tot war. Als ich das Kabel verfolgt habe, habe ich auch gesehen dass dort kein Kabel am original BMW Stecker ist. Dafür habe ich an dem Kabel des Adapters, an dem das geschaltete Plus sein sollte auch ein Plus bei abgezogenen Schlüssel gefunden. Jetzt dachte ich, dass ist das Dauerplus und habe dort den Dauerplusstecker der Parrot angesteckt. Jetzt fehlte mir noch das geschaltete Plus. Da habe ich das Kabe für die Beleuchtung der Tasten des Radios angezapft. Das hat jetzt natürlich das Problem, dass die FSE nur funktioniert wenn das Licht angeschaltet ist. Was bei uns in Österreich aufgrund der licht-am-Tag Pflicht eh immer ist. Soweit funktioniert die FSE einmal.
Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass das Zündungsplus eine Zeitverzögerung von 30 Minuten hat. Kann es jetzt sein oder ist es so, dass das Kabel an dem ich das dauerplus angesteckt habe nur ein geschaltetes Plus ist, aber ich habe das wegen der 30 Minuten-Verzögerung nicht gemerkt? Wenn ja könnte ich ja dort das zündungsplus der parrot anhängen. Sie würde dann halt noch eine halbe Stunde weiter rennen. Nur fehlt mir dann noch das dauerplus. Wo könnte ich das herbekommen? von der Handschuhfachbeleuchtung? oder irgendwo vom sicherungskasten?
Gibt es dort auch wo ein gechaltetes Plus ohne Zeitverzögerung?
lg
Memphis