Was würdet ihr mit solch einen Auto machen??? :( :( 318d FL kommt ins Haus :) :) :) :)

  • Hallo Leute


    Leider werden die Probleme mit meinen 320er Benziner mit 150ps Bj. 2005 immer mehr.
    Zur Vorgeschichte von meinen Auto.
    Vor mir hatte den 320er eine Frau die jeden Tag nur 6km in die Arbeit hatte,
    und wurde sonst nicht sehr oft bewegt.
    Sie fuhr in 4,5 Jahren 31.000km.
    Als ich das Auto im August bei unseren Freundlichen gekauft habe hat mein Bruder ganz am Anfang gesagt der Motor läuft nicht hundertprozentig rund.
    Wir dachten uns dass es bei 4Zylinder normal ist und der Bmw Händler stimmte zu.


    Nach 3 Monate kam das erste Problem:
    Wenn man in der Früh teils bei minusgrade anstartet und zuhause wegfährt und das Auto auf die Kreuzung zurollen lasst und man kuppelt aus stirbt er gnadenlos ab.
    Dieses Problem wurde vom Freundlichen mit einer Softwareänderung behoben.


    Kurz darauf merkten wir dass das Licht sowohl aussen bei den Scheinwerfern als auch innen bei Lastwechsel extrem flackert.
    Man kann fast glauben dir gibt einer die Lichthupe.
    Ebenfalls läuft der Motor sehr unrund und macht schon leichte Geräusche wie ein Diesel.
    Laut Besuch zum Freundlichen ist anscheinend alles normal aufgrund von irgendwelchen Modulen.
    Obwohl ich Serienaustattung habe.


    Jetzt das neue Problem:
    Wenn ich mein Auto an einen warmen Sommertag ab 22° abstelle und nach 20min anstarten will,
    springt er zwar an, aber sobald ich den Gashebel berühre stirbt er ab.
    Ausser man gibt vollgas und er kommt nach 5sek. langasam wieder auf 1000U/min hoch.


    Ebenso wenn man auf eine Kreuzung zufährt und dann wegfahren will hungert der Motor ab und hat nur ehrlich geschätzte 20 PS und das bei Vollgas man kommt nicht über 10km/h, auch nicht mit Kupplungsschleifen der Motor dreht einfach nicht hoch.
    War gestern sehr gefährlich als mich ein Lastwagen fast verräumt hat und ich wäre zu 80% tot gewesen da ich von der Kreuzung nicht rauskam.
    Der Lastwagenfahrer hupte mich an und fragte mich vorne am Parkplatz ob ich Lebensmüde bin und hat mir die Geschichte nicht geglaubt.


    Darauf fuhr ich sofort zu meinen Freundlichen.
    Dieser sagte folgendes:


    An warmen Sommertagen kann es bei Benzinmotoren in der Benzinleitung zu Dampfblasen kommen daher hungert der Motor ab.
    Das ist bei Benzinern normal.
    Wir können zwar einen Termin ausmachen aber sie werden warscheinlich nichts finden.
    So auf die Art erklärte es mir der Mann vom Service.


    Also so einen Blödsinn habe ich noch nie gehört.


    Und das Beste daran ist, das im August ist meine Gewährleistung vorbei ist.



    Ich weiß nicht mehr so recht was ich machen soll.
    Verkaufen kann ich das Auto nicht da er klackert wie ein Diesel und jeder dadurch abgeschreckt wird und keiner würde sich dieses Auto kaufen.
    Laut Bmw normal....



    Habt ihr eine Idee???
    Ich weiß nicht mehr was ich tun kann.
    Ich bin kurz davor mir einen Audi zu kaufen.





    Mfg Martin

  • laut BMW normal oder laut deinem :) normal?


    erstmal anderen bmw NL abklappern und dort nachfragen... denn dein servicetechniker labert offenbar nur scheisse...

  • Hast du schon mal deinen Kat checken lassen?? Klingt für mich sehr dananch. Ein Kumpel hatte ähnliche Probleme und es hat ewig gedauert bis die draufgekommen sind daß es am Kat lag. Unzählige Softwareupdates und wochenlange Fehlersuche gingen dem voran.... Seiner ist am Stand unruhig gelaufen - hat man sogar am Schaltknüppel gemerkt. Das gleiche Problem wie bei dir daß er sich hin und wieder beinahe wie ein Diesel angehört hat ect...


    Edit: Es ist ein 318i, also der gleiche Motor wie deiner...

  • Komischerweise ist das absterben nur mit eingeschalter Klimaanlage.
    Wobei er ohne auch nicht besonders schön läuft.
    Er kann sich gerade halten so dass er nicht abstirbt.


    [Edit]: Klackern tut er jedesmal sobald er warmgelaufen ist,
    hört sich an wie wenn die Ventile oderso klackern.


    Mfg Martin

  • Für mich klingt es ein wenig nach Lichtmaschine inkl. Zündung, evtl. mal prüfen (lassen, dann aber bei einem anderen BMW-Händler).


    Gruß
    Constref

  • Hallo Martin!


    Ich schreib jetzt mal zwischen die Zeilen!

  • Das Problem ist dass es soooo viel sein kann :(
    Ich habe so das Gefühl wie wenn sich der Händler rausreden will bis die Gewährleistung vorbei ist und
    dann beginnt eine Fehlersuche von über 1000€.
    Hat ein Kollege von mir gehabt.
    Die haben für die Fehlersuche 1100€ verrechnet.


    Das Bezahl ich sicher nicht!!


    Warum kaufen wir uns alle so teure Autos:


    Man erwartet eine gewisse Qualität die auch besser ist wie bei Opel Fiat und co.
    Daher gibt man mehr Geld für ein Auto aus.
    Aber um das Geld hätte ich mir einen VW Golf 6 gekauft und wäre vl zufrieden.


    Mein Großes Problem ist das die Bmw so einzigartig GEIL aussehen dass ich ihn einfach nicht hergeben will :(




    Mfg Martin

  • An warmen Sommertagen kann es bei Benzinmotoren in der Benzinleitung zu Dampfblasen kommen daher hungert der Motor ab.
    Das ist bei Benzinern normal.
    Wir können zwar einen Termin ausmachen aber sie werden warscheinlich nichts finden.
    So auf die Art erklärte es mir der Mann vom Service.


    Also so einen Blödsinn habe ich noch nie gehört.


    Hahaha, so was habe ich ja schon lange nicht mehr gehört. Zuletzt hat mir das ein VW-Händler in den 80ern erzählt, weil mein 1er GTI im warmen Zustand nicht ansprang. Einfach die Benzinleitung anders verlegt und alles war ok. ich würde mal den :) wechseln.


    Gruß


    Johannes